Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon-Stimme Weiterleiten; Letzthin Geführtes Gespräch; Bluetooth-Audio / Musik-Modus; Allgemein-Funktionen It - Phonocar VM 041 Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weitere Modus-Möglichkeiten
D

Telefon-stimme weiterleiten

Während des Telefongesprächs kann man die Stimme, aus Privatgründen, umstellen, vom Freisprechgerät
auf das Mobil-Telefon, oder auch umgekehrt. Taste (
) drücken, um die Stimme aufs Mobil-Telefon umzu-
leiten. Dieselbe Taste nochmals drücken, um die Stimme wieder auf das Freisprechgerät zu leiten.
Letzthin geführtes gespräch
Drückt man, auf dem Bildschirm oder auf der Fernbedienung, die Taste (
) so wird das letzthin geführte
Gespräch angezeigt (egal, ob in Empfang genommenes oder gestartetes).
Bluetooth-audio
Der VM041 kann nur dann Stereo-Signale über Bluetooth empfangen, wenn das Sende-Gerät (Mobil-Tele-
fon) über die Funktion A2DP bzw. AVRCP verfügt.
VORSICHT Aus Verkehrs-Sicherheitsgründen, sollte man, am Steuer, so wenig wie möglich am Telefon sprechen.
WICHTIG Bei einigen Mobil-Telefon-Modellen muss der Anruf aktiviert werden, um die Umleitung der Stimme zu
bewirken.
Musik-modus
AD2P: AD2P steht für: fortgeschrittene Audio-Diffusion.
Mobil-Telefone, die diese Funktion haben, leiten das Audio-Signal im Stereo-Modus weiter.
Bestimmte Mobil-Telefon-Modelle sind auf Audio-Übermittlung angepasst, NICHT jedoch in Stereo.
AVRCP: AVRCP steht für: Audio/Video Remote-Control Profile.
Mobil-Telefone, die diese Funktion haben, lassen die Musik-Wiedergabe direkt durch den VM041 zu.
Während der Musik-Wiedergabe besteht die Möglichkeit, ein Gespräch zu starten, indem man die Telefon-
nummer wählt und die Taste (
) drückt. Auf dem Display erscheint sofort der Hinweis "DIALING" (Nummer
gewählt) Ist das Gespräch beendet, erscheint auf dem Display "MUSIC PLAYING".
Nicht alle Mobil-Telefone lassen eine Remote-Wiedergabe zu. Kommt, während der Musik-Wiedergabe, ein
Telefonanruf, erschein auf dem Display die Frage "PHONE NUMBER ANSWER?" (Telefonat in Empfang
nehmen?). Um den Anruf in Empfang zu nehmen, Taste [Hörer ab] drücken.

Allgemein-Funktionen IT

Besondere tipps zum bluetooth-betrieb
Während unserer Tests auf den Mobil-Telefon-Modellen NOKIA N7x, N9x, PHILIPS, Sony Ericsson und
SAMSUNG, haben wir festgestellt, dass, auf dem Telefon-Display, die Koppelung als durchgeführt aus-
gewiesen wird, JEDOCH auf dem VM041 weiterhin der Hinweis "WAITING FOR PAIRING" erscheint, als
wäre die Kopplungs-Prozedur doch noch nicht abgeschlossen. In solch einem Fall ist es notwendig, auf
dem Mobil-Telefon die gekoppelten Geräte nachzulesen, um schließlich das "PHONOCAR"-Modul manuell
zu aktivieren. Erst dann erscheint auf dem Display der Hinweis "PAIR OK".
In anderen Worten, die manuelle Aktivierung muss vorgenommen werden, auch wenn das Mobil-Telefon die
Verbindung als bereits aktiviert angibt, da sonst keine Telefon-Stimme hörbar ist.
Bei manchen Mobil-Telefon-Modellen, z.B. PHILIPS, muss, während der AD2P-Musik-Wiedergabe, das
"PHONOCAR"-Modul im Mobil-Telefon ausfindig gemacht und manuell aktiviert werden (dabei immer auch
kontrollieren , ob das Mobil-Telefon AD2P bzw. AVRCP-kompatibel ist).
Bestimmte Mobil-Telefon-Modelle setzen sich, nach einem „Privat-Gespräch" (Audio nicht umgeleitet auf
den VM041) NICHT automatisch wieder mit dem VM041 in Verbindung, sondern man muss manuell das
„PHONOCAR"-Modul im Mobil-Telefon suchen und aktivieren.
Sollte das Audio NICHT Stereo hörbar sein, obwohl das Mobil-Telefon AD2P/AVRCP-kompatibles ist und
die automatische Verbindung gewählt wurde, muss kontrolliert werden, ob das Telefon auch wirklich auf
Bluetooth-Audio-Übertragung eingestellt ist.
BITTE BEACHTEN: Das Bluetooth-Kommunikations-Protokoll funktioniert mit dem Software 2.0. Vor
dem Kauf gut kontrollieren, ob das Mobil-Telefon mit der Software 2.0 kompatibel ist.
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis