Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Der Verbindungen (Handware); Vol-Ts Cal - Phonocar VM 041 Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen
das Fabrik-Passwort) und bestätigen.
2. Diesen Vorgang nochmals wiederholen, d.h. mit einem neuen 6-stelligen Passwort, und bestätigen. Das
neue Passwort ist nun eingespeichert und der Jugend-Schutz aufgestellt.
• Jugendschutz-Stufen
Das Gerät verfügt über insgesamt 8 Besichtigungs-Stufen:
1. Eignungsstufe „Kinder": für Kinder geeignete Filme
2. G: für alle Altersstufen geeignete Filme
3. PG: für alle Altersstufen geeignet. Kinder sollten jedoch wenigstens mit einem Elternteil zuschauen.
4. PG-13: für alle Altersstufen. Kinder unter 13 Jahren sollten jedoch wenigstens mit einem Elternteil zus-
chauen.
5. PG-R: im Sinne von PG.
6. R: nur ab einem bestimmten Alter (normalerweise 17 Jahre), oder wenn mit einem Elternteil oder einer
Aufsichtsperson zugeschaut wird.
7. NC-17: nur ab 18 Jahre geeignet
8. Adult: nur für Erwachsene geeignet.
Änderung der Jugendschutz-Stufe
1. Passwort eingeben, um den Jugend-Schutz aufzuheben
Kursor auf „Passwort" stellen. Nummerntasten auf der Fernbedienung drücken, oder „Passwort" auf
dem Bildschirm antasten und anhand der Nummerntasten Passwort eingeben. Dann bestätigen.
2. Jugendschutz-Stufe ändern
Aus der aufgeführten Jugendschutz-Liste die geeignete Stufe wählen.
3. Jugendschutz aufstellen
Die Prozedur von Anfang an wiederholen, dabei ein 6-stelliges Passwort (altes oder neues) eingeben und
bestätigen. Somit ist der Jugendschutz wieder aufgestellt.
• Fabrik-Einstellungen
Um die DVD-Fabrik-Einstellungen wieder herzustellen (Audio bzw. Untertitel), RESET drücken.

Einstellungen der Verbindungen (HANDWARE)

• Eingang Rückfahr-Camera
Normal: Das Bild, das beim Einlegen des Rückwärtsganges auf dem Bildschirm erscheint, entspricht der
reellen Größe.
Mirror: Das Bild auf dem Bildschirm entspricht dem des Rückblickspiegels.
• Automatisches Öffnen des TFT-Bildschirms
Auto: der TFT-Bildschirm öffnet sich automatisch beim Einschalten des Geräts.
Off: der TFT-Bildschirm öffnet sich nur, wenn man, bei eingeschaltetem Gerät, die Taste „Open" drückt.
• Video-Eingang
NTSC: um das Bildschirm-System auf NTSC einzustellen.
PAL: um das Bilschirm-System auf PAL einzustellen.
AUTO: das Bildschirm-System richtet sich nach dem eingehenden Video-Signal und schaltet
automatisch auf das betreffende Format um.
• Parken
On: auf dem Bildschirm erscheinen erst dann Bilder, wenn das Auto fertig geparkt ist (und die
Handbremse angezogen ist).
Off: die Bilder erscheinen unbeschränkt immer auf dem Bildschirm.
• Video-Ausgang nur im Format NTSC möglich.
P.Vol
P.Vol steht für „programmierbare Lautstärke"
Mit dieser Funktion lässt sich, quellen-abhängig, die gewünschte Lautstärke einstellen.
110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis