Warnung in-
Auf der Schaltfläche
:DUQXQJ LQQHURUWV steht
nerorts
die Höhe der Geschwin-
digkeitsüberschreitung,
ab der Sie innerhalb von
Ortschaften
gewarnt werden.
Warnung au-
Auf der Schaltfläche
:DUQXQJ DXHURUWV steht
ßerorts
die Höhe der Geschwin-
digkeitsüberschreitung,
ab der Sie außerhalb
von Ortschaften akus-
tisch gewarnt werden.
Warnung
Auf der Schaltfläche
:DUQXQJ steht, ob Sie
auch bei Geschwindig-
keitsbegrenzungen, die
nur bei Regen, bei
Schneefall oder zu be-
stimmten Uhrzeiten gel-
ten, akustisch gewarnt
werden möchten.
X
Drücken Sie auf eine Schaltfläche und
wählen Sie die gewünschte Einstel-
lung aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
X
Drücken der Taste 2..
akustisch
Hinweis:
Diese Information kann nur dann einge-
blendet werden, wenn Sie im Karten-
material enthalten ist.
G
Achtung!
Die Informationen im Kartenmaterial
können aufgrund kurzfristiger Ände-
rungen (zum Beispiel Baustellen)
falsch sein!
Die Verkehrssituation und die Be-
schilderung vor Ort haben Vorrang
vor den Informationen des Navigati-
onssystems.
Navigationsbetrieb
Die Taste Heimatadresse
Mit der Eingabe Ihrer +HLPDWDGUHVVH
können Sie sofort von jedem Ort nach
Hause navigieren.
Drücken Sie auf die Schaltfläche +HL
X
PDWDGUHVVH.
Das Fenster =LHOZDKO erscheint.
6021
Drücken Sie auf die Schaltfläche bQ
X
GHUQ.
Es öffnet sich das Auswahlfenster Ziel.
X
Geben Sie Ihre Heimatadresse an (sie-
he auch Seite 34).
Drücken Sie auf die Schaltfläche 6HW
X
]HQ.
Die Adresse wird übernommen und er-
scheint im Fenster Zielwahl.
Bestätigen Sie die Heimatadresse mit
X
der Taste 2..
Die Heimatadresse steht zur Verfügung.
Siehe "Navigationsmenü: Nach Hause"
auf Seite 51.
49