Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Becker Traffic Assist Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X
Wiederholen Sie für jedes Etappenziel
diese Eingaben aus dem Routenpla-
nungsfenster mit der Taste (LQIJHQ.
6083
Mit den Tasten
X
einzelnen Einträge verschoben wer-
den.
X
Sind alle Einträge im Routenpla-
nungsfenster erfolgt, schließen Sie die
Zielvorgaben mit der Taste 2. ab.
Es erscheint das Eingabemenü.
X
Geben Sie der Route einen aussage-
kräftigen Namen.
Drücken Sie auf 2..
X
Die Routenplanung wird abgeschlossen.
Es erscheint das Routenmenü mit der
neuen Route.
6013
Die Taste Bearbeiten
Im Menü %HDUEHLWHQ können bestehende
Routen verändert werden.
können die
6013
Drücken Sie die Taste %HDUEHLWHQ, um
X
bestehende Routen zu verändern.
Es erscheint das Routenplanungsfenster.
Folgenden Funktionen stehen zur Verfü-
gung:
Taste
Einfügen
Löschen
OK
Bedeutung
Über dieses Feld kann
ein neuer Routenpunkt
hinzugefügt werden.
Über dieses Feld kann
ein markierter Routen-
punkt gelöscht werden.
Über dieses Feld kann
die bearbeitete Route
gespeichert und in den
Schnellzugriff
über-
nommen werden.
Navigationsbetrieb
Pfeiltasten
Über diese Tasten kann
Hoch/Runter
in den Listen hoch und
runter geblättert wer-
den.
Die Taste Berechnen
Eine geplante Route kann auch ohne
GPS-Empfang berechnet werden, damit
Sie sich einen Überblick über die Stre-
cke verschaffen können.
Dabei wird der erste angegebene Rou-
tenpunkt als Startpunkt der Route ange-
nommen.
Hinweis:
Bei einer Navigation ist der aktuelle
Standpunkt der Startpunkt. Die erste
Etappe ist dann die Fahrt zum ersten an-
gegebenen Routenpunkt.
6022
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis