6.2 MIT DER PictBridge-FUNKTION KÖNNEN SIE IHRE KAMERA DIREKT MIT EINEM
PictBridge-DRUCKER VERBINDEN, UM FOTOS AUSZUDRUCKEN ( PictBridge-FUNKTION )
4
1
0
2
0
PICTBRIDGE
PICTBRIDGE
MIT DATUM
MIT DATUM
OHNE DATUM
OHNE DATUM
DPOF DRUCKEN
DPOF DRUCKEN
STELL.
STELL.
5
0
1
0
2
3
0
100−0001
100−0001
TOTAL:00002
TOTAL:00002
02
02BILDER
BILDER
BILD
BILD
OK
OK
ABBRUCH
ABBRUCH
6
DRUCKT
DRUCKT
1/ 36
1/ 36BILDER
BILDER
ABBRUCH
ABBRUCH
N
N
Trennen vom Drucker
(USB) -Buchse
64
1 Wählen Sie mittels "a" oder "b" "MIT DATUM"
oder "OHNE DATUM". Wenn Sie "MIT DATUM"
wählen, werden die Prints beim Ausdrucken mit
dem Datum versehen.
2 Betätigen Sie die "MENU/OK"-Taste.
G
!
"MIT DATUM" Drucken ist nicht möglich, wenn die Kamera an
einem
Drucker
angeschlossen
ist,
der
keinen
Datumsaufdruck ausführen kann.
1 Rufen Sie mit "d" oder "c" das Einzelbild auf,
für das Sie die DRUCKEN-Einstellungen
festlegen wollen.
2 Geben Sie mit den "a" oder "b" maximal 99 als
Anzahl von Abzügen dieses Bildes (Datei) ein.
Bei Bildern (Dateien), die nicht ausgedruckt
werden sollen, stellen Sie die Anzahl von Prints
auf 0 (Null).
Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um weitere
DRUCKEN-Einstellungen vorzugeben.
3 Betätigen Sie zum Abschluss der Einstellungen
immer die "MENU/OK"-Taste.
G
!
Videodateien können nicht gedruckt werden.
Betätigen Sie die "MENU/OK"-Taste, um die Daten
auf den Drucker zu übertragen und die
vorgegebene Anzahl von Prints auszudrucken.
Betätigen Sie die "DISP/BACK"- Taste, um den
Druckbetrieb zu beenden.
G
!
Betätigen Sie die "DISP/BACK"-Taste, um Druckfunktionen
zu stornieren. Je nach Drucker wird der Druckauftrag
eventuell sofort oder aber erst nach Druckbeginn
abgebrochen. Wenn der Druckvorgang mittendrin abbricht,
müssen Sie die Kamera kurz abschalten und dann wieder
einschalten.
1Vergewissern Sie sich, dass die Meldung "
" nicht im Monitor der Kamera angezeigt wird.
2Schalten Sie den Kamera aus. Ziehen Sie das
USB-Kabel.
6.3 VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER
6.3.1 Verbindung mit einem Computer
Im Abschnitt "VERBINDUNG MIT EINEM COMPUTER" wird erläutert, wie Sie die Kamera über das
USB-Kabel (mitgeliefert) mit dem Computer verbinden. Außerdem werden die Funktionen
beschrieben, die durch die Verbindung von Kamera und Computer verfügbar werden.
Falls die Stromversorgung während der Datenübertragung unterbrochen wird, können die Daten nicht
korrekt übertragen werden. Verwenden Sie grundsätzlich den Netzadapter, wenn die Kamera mit dem
Computer verbunden ist.
Wenn Sie die Kamera unter Bezug auf Abschnitt 5 zum
ersten Mal mit dem Computer verbinden.
Installiert Sie die Software zuersten.
Schließen Sie die Kamera nicht am Computer an, solange
die Software noch nicht installiert ist.
¶
KAMERA-Modus
Diese Modus bietet einen einfachen Weg, Bilder von einer xD-Picture Card einzulesen bzw. Bilder
auf einer xD-Picture Card abzuspeichern (➡S.66).
qWEB
WEB KAMERA-Modus
Mit dieser Funktion können Sie Videokonferenzen zwischen PCs abhalten, die miteinander über
das Internet verbunden sind.
G
!
Die "WEB Camera" Funktion kann nur unter Windows XP SP1 genutzt werden.
G
!
Für den Gebrauch der "WEB Camera" Funktion ist Microsoft Windows Messenger 5.0 oder neuer notwendig.
G
!
Bilder werden am Fernsehgerät nicht angezeigt.
¶
q
Schalten Sie zwischen "
" und "
WEB" im "HAUPTMENÜ/SET-UP"-Menü der Kamera um.
N
Gebrauch von Windows Messenger Video Chat
Verbindung mit einem Computer
q Stecken Sie den Netzadapterstecker in die "DC IN 3V"-Buchse der Kamera, und schließen Sie den
Netzadapter an die Wandsteckdose an.
w Schalten Sie die Kamera im Aufnahmemodus ein (➡P.12).
e Stellen Sie die Einstellung "USB MODUS" im Menü "HAUPTMENÜ/SET-UP" auf "qWEB" (➡S.48).
r Schalten Sie den Kamera aus (➡P.12).
t Schalten Sie den Computer ein.
y Schließen Sie die Kamera mit Hilfe des USB-Kabels am Computer an.
u Schalten Sie die Kamera im Aufnahmemodus ein (➡P.12).
i Gebrauch von Windows Messenger Video chat, Weitere
Informationen zum Gebrauch der Software finden Sie unter
"Hinweise zum Gebrauch des FinePixViewers" im Hilfe-
Menü, das von der CD-ROM installiert worden ist.
G
!
Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel korrekt angeschlossen ist und die Stecker bis zum Anschlag in die
Buchsen gesteckt wurden.
h
Am LCD-Monitor erscheint die Anzeige "≈".
h
Während eine USB-Verbindung besteht, bleiben die Stromspar- und die Abschaltautomatikfunktion
deaktiviert.
Trennen der Kameraverbindung
q Beenden Sie alle Anwendungsprogramme (FinePixViewer, usw.), welche die Kamera benutzen.
2 Schalten Sie die Kamera aus (➡P.12).
3 Ziehen Sie das USB-Kabel von der Kamera ab.
CD-ROM
(Software for FinePix AX)
N
6
65