Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WATERcryst Biocat KS 4000 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Biocat KS 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferumfang und Geräteaufbau
Pos.
Stk.
Bauteil
A
1
Abdeckhaube
B
2
Sicherungsschrauben
C
1
Behälter Isoliert
D
1
Spannschelle
E
1
Katalysatorkartusche
F
1
T-Anschlussstück
G
2
Anschlussverschraubungen
H
1
Ventilkopf mit
Ventileinheit
I
1
Steuerelektronik
J
1
Netzkabel
K
1
Winkelholländer
L
1
Wandmontagebügel
M
2
Befestigungsschrauben
und Dübel
Rev.: 12083-12
Beschreibung
Kunststoffspritzgussteil aus
durchscheinendem PP
Zur Befestigung der Abdeckhaube am
Druckbehälter des Gerätes
Edelstahl-Tiefziehbehälter,
korrosionsbeständig, druck – und
temperaturfest mit aufvulkanisierter
Silikonheizmatte zur Thermischen
Desinfektion und aufgezogener
Thermoisolierschale aus extrudiertem
Polypropylen (EPP)
Zur schnellen Montage des Druckbehälters an
der Ventileinheit
Einweg- Wechselkartusche aus
temperaturbeständigem PP gefüllt mit
WATERCRYST-Kalkschutz-granulat
Zum Einbau des Kalkschutzgerätes in die Trink-
wasserleitung
Verbindung des Rohranschluss mit dem T-
Anschlussstück
Kompaktes Kolbenventil aus hochwertigem
Rotguss (RG5); ermöglicht die Betriebsmoden:
Wasserbehandlung, thermische Desinfektion
und Rückspülen
Elektronik mit Mikroprozessor in spritzwasser-
geschütztem Kunststoffgehäuse:
Steuert und überwacht die Ventileinheit und
die Durchführung der Thermischen
Desinfektion
Zum Anschluss an die elektrische
Hausinstallation
230 V / 50 Hz
Zum Anschluss der Rückspülleitung
Aus stabilem Stahlblech zur einfachen
Wandmontage des Gerätes
Für Wandmontage
Seite 17 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biocat ks 1500Biocat ks 3000

Inhaltsverzeichnis