ODYS Terra Sicherheitshinweise Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf. Das Blitz-Symbol in einem gleichseitigen Dreieck warnt den Benutzer vor gefährlichen elektrischen...
Seite 4
ODYS Terra Achtung Das Produkt enthält ein Laser-Gerät geringer Leistung. Um die Sicherheit des Laser-Geräts zu gewährleisten, entfernen Sie keine Abdeckungen und versuchen Sie nicht, die Einheit zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine Servicewerkstatt, wenn Reparaturen notwendig sind.
Seite 5
ODYS Terra Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine flüchtigen Substanzen wie z. B. Lösungsmittel, um Beschädigungen der Oberfläche zu ver- meiden. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Achten Sie auf eine ausreichende Luftzirkulation am Gerät. Stellen Sie das Gerät während des Betriebs nicht auf weiche Möbel, Teppiche oder ähnliche...
Seite 6
ODYS Terra Trennen Sie das Gerät bei Gewitter vom Spannungsnetz. Betreiben Sie das Gerät keinesfalls bei Gewitter. Fehlfunktionen, Beschädigungen und elektrische Schläge können die Folge sein. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen. Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte...
Seite 7
ODYS Terra Hinweis zum Urheberrechtsschutz Dieses Gerät verfügt über eine Technologie zum Schutz von Urheberrechten, die durch US- amerikanische Patente und weitere Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums geschützt ist. Die Nutzung dieser Technologie zum Schutz von Urheberrechten bedarf der Genehmigung durch Macrovision.
Seite 8
ODYS Terra Entsorgungshinweis Bitte werfen Sie defekte und entladene Batterien nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie verbrauchte Batterien zu Ihrem Fachhändler oder zu einer entsprechenden Sammelstelle. Damit ermöglichen Sie eine umweltgerechte Entsorgung. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das Gerät abschaltet und „Batterie leer“...
Seite 9
ODYS Terra Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine “sichere” Lautstärke zu Gehörschäden führen. Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünftiger Weise, und pausieren Sie in angemessenen Zeitabständen. Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien: Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur eine...
ODYS Terra 2.1 Spracheinstellung 1. Drücken Sie die Setup Taste der Fernbedienung. 2. Wählen Sie „System Setting“ und drücken Sie auf OK. 3. Wählen Sie anschließend den Menüpunkt „OSD Language“ (Menüsprache) mit der Taste aus. 4. Öffnen Sie die Sprachauswahl wieder mit der Taste.
ODYS Terra 3 Bedienelemente 3.1 DVD-Player Bildschirm Lautsprecher Wiedergabe/Paus CD/DVD Fach Zurück Stopp Verlassen Einstellung Funktion Menü Navigationstasten Ladefach öffnen Power – Grün wenn der Akku voll geladen ist. IR Sensor. CHG – Rot während des Ladevorgangs Ein/Aus DC-12V-Eingang (Stromversorgung) Kopfhörerausgang (max.
ODYS Terra 3.2 Die Fernbedienung 1. MUTE - Stummschaltung 17. Ein-/Ausschalten des Bildschirms vom Hauptgerät. 2. DISPLAY Detaillierte Informationen über die 18. SPEAKER DVD oder den aktuellen Sender. Lautsprecher ein-/ausschalten 3. Angle 19. 0-9 Zifferntasten DVD-Modus:Ändert den Kamerablickwinkel (Wenn verfügbar)
Seite 14
ODYS Terra 4. Subtitle: 20. Goto Untertitel anzeigen (wenn Einen bestimmten Zeitpunkt verfügbar) einer DVD oder Datei aufrufen. 5. Audio: 21. STOP/TEXT Ändert den Audiomodus (Wenn DVD Modus: verschiedene Modi verfügbar sind) 1x drücken: Pause-Stopp 2x drücken: Kompleter Stopp 6. Favorite DVB Modus.:TELETEXT aufrufen...
Seite 15
ODYS Terra Inbetriebnahme der Fernbedienung Die Batterie der Fernbedienung ist bereits eingelegt. Um die Fernbedienung in Betrieb zu nehmen entfernen Sie bitte die Transportsicherung aus dem Batteriefach. Ziehen Sie hierfür einfach die Kunststofflasche heraus. Wechseln der Batterie Legen Sie die Fernbedienung auf eine ebene Unterlage und legen Sie wie folgt die mitgelieferte Knopfzelle in die Fernbedienung ein.
Seite 16
ODYS Terra Daten der Knopfzelle Batterietyp: 1x CR2025 , 3 V Lebensdauer: ca. 1 Jahr (bei normalem Gebrauch und Raumtemperatur) Verwendung der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung aus einer maximalen Entfernung von ca. 5 m (vom Sensor) in einem Winkel von bis zu 30°...
ODYS Terra 4 Anschließen Der DVD-Player, das TV-Gerät und alle anderen elektrischen Geräte, die an den DVD-Player angeschlossen werden sollen, müssen ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sein. Beachten Sie beim Anschließen von Audio- und Video- Kabeln die Farbcodierung 4.1 Anschließen an ein TV-Gerät Audio/Video-Anschlüsse...
ODYS Terra 4.2 Anschließen von Kopfhörern Schließen Sie die Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse auf der rechten Seite des Geräts an. Die Lautsprecher werden automatisch deaktiviert. Achtung Übermäßig hohe Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Drehen Sie die Lautstärke zurück bevor Sie die Kopfhörer anschließen und regeln Sie danach die Lautstärke auf ein moderates Niveau...
ODYS Terra 5 Aufladbarer Akku In Ihrem portablen DVD-Player ist ein aufladbarer Lithium-Ionen-Akku eingebaut. Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät erstmals verwenden. Die normale Ladezeit beträgt ca. 5 Stunden. Mit vollständig geladenem Akku kann das Gerät ca. 2 – 2.5 Stunden betrieben werden.
Seite 20
Lebensdauer des Akkus. Bitte laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig auf. Hinweis Bitte beachten Sie, dass die eingebaute wideraufladbare Batterie nur durch geschultes Fachpersonal gewechselt werden kann. Bitte kontaktieren Sie gegebenenfalls den ODYS Kundendienst unter www.odys.de.
ODYS Terra 6 Erstinstallation Hinweis Schließen Sie vor der Sendersuche die Antenne an. Platzieren Sie diese möglichst auf einer Metalloberfläche. Beachten Sie bitte, dass die mitgelieferte Antenne für die Verwendung im freien Ausgelegt ist. In Innenräumen Sollten Sie die Antenne möglichst direkt an einem Fester positionieren.
Seite 22
ODYS Terra Bei der ersten Verwendung erscheint zunächst der Einrichtungsassistent: Wählen Sie „Yes“ und drücken Sie auf die OK-Tasten um den Einrichtungsassistenten zu starten. Hinweis Die gewählte Option ist Orange markiert Nehmen Sie im darauf folgenden Menü Einstellungen für Ihre Region vor.
Seite 23
ODYS Terra Unter „Language“ (Sprache) kann die Menüsprache eingestellt werden. Für Deutschland wählen Sie hier „German“ (Deutsch). Bestätigen Sie mit der OK-Taste. Wählen Sie unter „Time Zone“ die Zeitzone, die in Ihrem Land gilt. Für Deutschland wählen Sie hier „GMT+01:00“.
Seite 24
ODYS Terra Wählen Sie nun mit den Richtungstasten ( ) die Schaltfläche „Next“ (Vor) und bestätigen Sie mit der OK- Taste um mit der Systemeinrichtung fortzufahren. Möchten Sie DVB-T Programme empfangen können Sie im Anschluss die automatische Sendersuche durchführen. Schließen Sie zunächst eine DVB-T...
ODYS Terra 7 DVB-T -Betrieb 7.1 Inbetriebnahme Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. Schieben Sie den Schalter POWER ON/OFF in Stellung ON. Schließen Sie eine geeignete Antenne an. Beachten Sie hierbei bitte die Hinweise zum Aufstellungsort. Stellen Sie sicher, das der DVB-Modus gewählt wurde.
Seite 26
ODYS Terra Tastenbelegung im DVB-T Modus Taste Funktion TV/Radio Wechseln zwischen TV und Radio DISPLAY Senderinformationen anzeigen Senderauswahl Favoritenmodus ein-/ausschalten. Es sind nur Favoriten wählbar. (falls eine Liste vorhanden ist. Eine Favoritenliste kann über die DVB-Menü Einstellungen “TV Programm“ erstellt...
ODYS Terra 7.2 EPG Funktionen Drücken Sie die EPG Taste um Informationen zum TV Programm abzurufen. Drücken Sie die -Taste einmal um mehr Programminformationen des aktuell gewählten Senders anzuzeigen. Durch erneutes drücken der -Taste werden Detailinformationen der zuvor gewählten Sendung angezeigt.
ODYS Terra 8 Wiedergabe-Betrieb 8.1 Inbetriebnahme - DVD Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. Schieben Sie den Schalter POWER ON/OFF in Stellung ON. Öffnen Sie das DVD Fach indem Sie die Verriegelung auf der Gehäuseoberseite nach links schieben, legen Sie eine Disc mit der bedruckten Seite nach oben ein, und schließen Sie das Fach wieder.
ODYS Terra 8.2 Kompatible CD/DVD -Formate Laufzeit DISC-LOGO Durchmesser (Seiten - Layer) 133 min (SS-SL) 242 min (SS-DL) 12 cm 266 min (DS-SL) 484 min (DS-DL) 41 min (SS-SL) 75 min (SS-DL) 8 cm 82 min (DS-SL) 150 min (DS-DL)
ODYS Terra 8.4 Umgang mit Discs Handhabung Fassen Sie beim Einlegen und Entnehmen nicht auf die Abspielfläche (siehe Abbildung). Kleben Sie kein Papier bzw. kein Label auf die Disc. Reinigung Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen können die Ton- und Bildqualität vermindern. Verwenden Sie zur...
ODYS Terra 8.5 USB Speicher verwenden Schließen Sie das Gerät an der Stromversorgung an und verbinden Sie es mit einem USB Speicher. Schieben Sie den Schalter POWER ON/OFF in Stellung ON. Drücken Sie die SOURCE Taste auf der Fernbedienung. Verwenden Sie die / -Tasten um USB zu wählen...
ODYS Terra 8.6 CD/DVD-Wiedergabe Hinweis Um Videos verzerrungsfrei darzustellen kann es notwendig sein die Anzeige auf 4:3 oder 16:9 Darstellung umzuschalten. Bitte Beachten Sie, das einige Filme im 21:9 Format vorliegen und auch bei einem 16:9 Bildschirm schwarze Balken am oberen und unteren Rand verursachen können.
Seite 34
ODYS Terra MENU Drücken Sie die Taste (während der Wiedergabe): Das DVD-Menü wird am Bildschirm angezeigt. Im Menümodus wählen Sie mit den Tasten (0-9 auf der Fernbedienung) das Gewünschte aus und drücken dann die Taste OK auf der Fernbedienung. Sprung zum Anfang des vorherigen Tracks Taste oder Kapitels.
Seite 35
ODYS Terra Taste Ermöglicht während der Wiedergabe das SUBTITLE Auswählen einer Sprache für Untertitel oder Ein-/Ausschal- ten der Untertitel. DVDs können bis zu 32 Untertitel- spuren enthalten. Durch wiederholten Tastendruck rufen Sie nacheinander die Einstellungen auf. Diese Funktion steht nur bei DVDs zur Verfügung, die mehrere Untertitelspuren...
Seite 36
ODYS Terra Taste Ermöglicht die Auswahl einer Position (Zeit, GOTO Track oder Titel), an der die Wiedergabe gestartet werden soll. Verwenden Sie die Tasten / , um die gewünschte Option auszuwählen. Verwenden Sie die Zifferntasten 0-9, um die Zeit direkt vorzugeben und bestätigen Sie danach mit...
ODYS Terra 8.7 Mediendateien Wiedergeben Legen Sie eine CD/DVD oder schließen Sie ein USB Speichermedium an. Der DVD-Player startet automatisch mit der Wiedergabe. Hinweis Sind Fotos auf dem angeschlossenen Speicher vorhanden startet das Gerät automatisch mit einer Bilder-Diashow. Drücken Sie die MENU Taste um zur Dateiansicht zurück zu kehren.
Seite 38
ODYS Terra PLAY/ Erster Tastendruck (während der Wiedergabe): Wiedergabe wird angehalten. PAUSE Zweiter Tastendruck: Wiedergabe wird fortgesetzt. Tastendruck während der Wiedergabe: STOP / Zurück zur Dateiansicht. Fortsetzen der normalen Wiedergabe mit Taste PLAY / . Taste Sprung zur vorherigen Datei Taste Sprung zur nächsten Datei...
Seite 39
ODYS Terra Drehen von Bildern Angezeigte Bilder können mit den Richtungstasten gedreht werden. Drücken Sie die Taste , um das aktuelle Bild wie dargestellt im Uhrzeigersinn zu drehen. Drücken Sie die Taste , um das aktuelle Bild wie dargestellt entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen.
ODYS Terra Einstellungen Das Einstellungsmenü für den DVB-T Empfang (DVB Menu) ist nur verfügbar, wenn zuvor der DVB Modus (DVB-T) aufgerufen wurde. Analog ist das DVD Setup (Einstellungen für die DVD Wiedergabe) nicht im DVB Modus erreichbar.
ODYS Terra DVD Einstellung (DVD Setup) Das Einstellungsmenü für die DVD Wiedergabe (DVD Menu) ist nur verfügbar, wenn zuvor der DVD Modus aufgerufen wurde. Analog ist das DVB Setup (Einstellungen für den DVB-T Empfang) nicht im DVD Modus erreichbar. Um alle Einstellungen sicher vornehmen zu können drücken Sie bitte die STOP Taste und beenden Sie...
Seite 42
ODYS Terra Setup Sprache (Language Settings) Menü Stellen Sie hier die Menüsprache des Systems ein. Audio Auswahl für die bevorzugte Audiosprache. Untertitel Zum deaktivieren der Untertitelfunktion oder zur Wahl der Untertitelsprache. Audio Downmix Einstellungen für die Umsetzung von Surround Sound in Stereo. Wählen Sie zwischen: Lo/Ro –...
ODYS Terra Pers. Einst. (Custom Settings) Kindersicherung Einstellen der Kindersicherung Hinweis: Um diese Funktion zu aktivieren müssen Sie ein Passwort vergeben. Der Schutz ist nur aktiv bei DVDs, die dies unterstützen. Das Passwort kann in den Systemeinstellungen verändert werden: System Setting – Preference –...
ODYS Terra DVB-T Einstellungen (DVB Setup) Das DTV Setup ist nicht direkt über das Setup Menü wählbar. Bitte folgen Sie zum Aufrufen dieser Funktion der nachfolgenden Beschreibung. Hinweis Ob und wie viele Sender empfangen werden können hängt vom Einsatzort des Gerätes und der Verfügbarkeit von DVB-T Sendern in dieser...
ODYS Terra 9.2.1 Program List (Programm Liste) TV Programm /Radio Programm erwenden Sie diese Funktion um die gespeicherten Sender zu bearbeiten. Wählen Sie “TV Program” oder “Radio Program” und bestätigen Sie mit OK um die gespeicherten TV oder Radio Sender zu bearbeiten. Sie haben die Möglichkeit Sender als Favoriten zu markieren, die Senderposition zu ändern oder Sender aus der Senderliste zu löschen.
Seite 46
ODYS Terra Mark as Favorite (Als Favorit markieren) Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Spalte “Favor” befinden (Dunkelblaues Feld). Wählen Sie den Sender, den Sie markieren möchten und drücken Sie OK. Move station (Senderposition ändern) Stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Spalte “Move”...
ODYS Terra Sort (sortieren) Über die Funktion “Sort” können die Sender nach Name, Service ID, LCN (wenn verfügbar) oder Kanalnummer sortiert werden. 9.2.2 Program Search (Sendersuche) Automatic Search (Automatische Suche)- Automatische Sendersuche für DVB-T TV und DVB-T Radiosender. Manual Search (Manuelle Suche)- Manuelle Suche nach...
ODYS Terra 9.2.3 Parental Control (Kindersicherung) Verwenden Sie diese Funktion um Sender zu sperren. Ein gesperrter Sender kann nur noch nach Eingabe eines Passworts angezeigt werden. Das werksseitig eingestellte Passwort ist “6666”. Channel Lock (Sender sperren)– Aktiviert oder deaktiviert die Sperrfunktion.
ODYS Terra 9.2.4 System Setting (System Einstellungen) Country (Ländereinstellung) Wählen Sie das Land für die Sendersuche. Language (Sprache) Wählen Sie die Spracheinstellungen für den Tonkanal und Untertitelinformationen. Unterschiedliche Sprachen oder Untertitelinformationen sind nur bei wenigen Sendern und Sendungen verfügbar. GMT Usage (Autom. Zeiteinstellung) Aktivieren oder deaktivieren Sie die automatische Zeiteinstellung.
ODYS Terra System Schedule (Zeitplan einstellen) Tragen Sie Sendungen in den Zeitplan ein. Das Gerät schaltet zum richtigen Zeitpunkt automatisch zum gewünschten Sender um. Modus Aufgabe aktivieren oder deaktivieren. Frequenz Zeitintervall der Aufgabe (Einmal(Once), Täglich(Daily), Wöchentlich(Weekly)) Kanaltyp Wählen Sie TV oder Radio als Quelle.
ODYS Terra System Einstellungen (System Setting) Wählen Sie "Setup" aus dem Hauptmenü und bestätigen Sie mit OK oder drücken Sie die “Setup" Taste. Wählen Sie “ System Settings ” und drücken Sie auf OK. Wählen Sie mit die Einstellung, die Sie ändern möchten.
ODYS Terra EXTERNE UNTERTITEL Einstellung des Untertitelformats für Untertitel bei der Dateiwiedergabe. 9.3.2 Display Setup (Bildeinstellung) TV Standard ändern Standard Einstellung für die Bildausgabe. Standardmäßig Ausgabe erfolgt die Ausgabe auf dem Bildschirm. Wählen Sie hier TV wenn ein externer Bildschirm angeschlossen wurde.
ODYS Terra 9.3.3 Preference (Vorgaben) Change PIN Ändern des Passworts. Der Standardcode ist „6666“ (PIN Ändern) Default Stellt die Werkseinstellungen wieder her. 9.3.4 Exit (Verlassen) Navigieren Sie zu diesem Symbol und drücken sie auf OK um das Einstellungsmenü zu verlassen.
ODYS Terra 10 Glossar Letterbox-Bildformat (LB) Bei diesem Format wird das Bild von Breitbild-DVDs mit schwarzen Balken oben und unten wiedergegeben. Pan&Scan-Bildformat (PS) Bei diesem Format wird das Bild von Breitbild-DVDs rechts und links abgeschnitten. Titel, Kapitel DVDs sind in größere Abschnitte (Titel) und kleinere Abschnitte (Kapitel) unterteilt.
ODYS Terra Störungsbehebung Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen zur Störungs- behebung durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Schalten Sie den DVD-Player beim kleinsten Verdacht eines Fehlers umgehend aus. Ziehen Sie den Netzstecker und prüfen Sie, ob sich der DVD-Player übermäßig erwärmt hat oder Rauch austritt.
Seite 56
ODYS Terra angeschlossen überprüfen und Gerät korrekt anschließen Kopfhörer sind Kopfhörerstecker angeschlossen abziehen (Lautsprecher aus) DVD-Ton falsch Toneinstellung eingestellt überprüfen und Ton korrekt einstellen Disc verschmutzt Disc reinigen oder oder deformiert andere Disc einlegen Kein Bild LCD-Bildschirm LCD-Bildschirm ein- ausgeschaltet...
Seite 57
ODYS Terra funktioniert zwischen Fern- nicht bedienung und DVD-Player Fernbedienung Fernbedienung zeigt nicht auf direkt auf den DVD- den DVD-Player Player richten Batterie der Polarität der Batterie Fernbedienung überprüfen und ggf. falsch eingelegt Batterie korrekt einlegen Batterie zu Neue Batterie...
ODYS Terra Garantiebedingungen Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer Garantie- leistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für Dyon- Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum...
Seite 60
ODYS Terra mangelhafte Teile nach unserer Wahl unentgeltlich instand gesetzt oder durch einwandfreie Teile ersetzt werden. AXDIA behält sich das Recht auf Austausch gegen ein gleichwertiges Ersatzgerät vor, falls das eingesandte Produkt innerhalb eines angemessenen Zeit- und Kostenrahmens nicht instand gesetzt werden kann.
Seite 61
ODYS Terra 1. Um den Garantieservice in Anspruch zu nehmen, müssen Sie Kontakt mit AXDIA Service-Center über Email, oder Telefon aufnehmen (Kontaktdaten siehe unten). Ebenso steht Ihnen dafür unser Serviceformular auf unserer Webseite oder auf der Rückseite der Garantiebedienungen zur Verfügung.
Seite 62
ODYS Terra AXDIA kann einen Serviceanspruch außerhalb der Garantie ablehnen. Willigt AXDIA in einen Service außerhalb der Garantie ein, so werden alle Instandsetzungs- und Transportkosten in Rechnung gestellt. AXDIA nimmt keine Sendungen an, die nicht zuvor von AXDIA durch RMA (Return Material Authorization)