Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis ..........................................................................................1
1
Sicherheitshinweise ................................................................................2
2
Produkteigenschaften .............................................................................5
3
Erste Schritte ..........................................................................................6
3.1
DVB-T Einrichtung - Sendersuche............................................................6
3.2
Analog TV (ATV) Einrichtung - Sendersuche...........................................7
3.3
Spracheinstellung .....................................................................................8
3.4
Lieferumfang ............................................................................................9
4
Bedienelemente ....................................................................................10
4.1
DVD-Player ............................................................................................10
4.2
Tasten der Fernbedienung .....................................................................13
5
Anschließen ..........................................................................................16
5.1
Anschließen an ein TV-Gerät (AV out) ...................................................16
5.2
Anschließen an eine externe AV-Quelle (AV in) .....................................16
5.3
Anschließen von Kopfhörern ..................................................................17
5.4
Anschluss einer Antenne........................................................................17
5.5
Verwenden des Netzteils ........................................................................17
6
Aufladbarer Akku ..................................................................................18
6.1
Umgang mit aufladbaren Akkus..............................................................18
6.2
Laden des Akkus....................................................................................18
7
DVB-T Funktionen ................................................................................19
7.1
TV-Programmwahl..................................................................................19
7.2
Programmliste (ProgramList)..................................................................19
7.3
Weitere DVB-T Funktionen.....................................................................20
7.4
Medienwiedergabe im DVB-T Modus .....................................................22
8
Analog TV Funktionen ..........................................................................25
8.1
TV-Programmwahl..................................................................................25
9
Spiele (Games) .....................................................................................26
10 CD/DVD Modus ....................................................................................27
10.1 Kompatible Disc-Formate .......................................................................27
10.2 Umgang mit Discs ..................................................................................27
10.3 Inbetriebnahme im DVD Modus..............................................................28
10.4 DVD-Wiedergabe ...................................................................................29
10.5 CD-Wiedergabe (Audio, VCD, SVCD) ....................................................31
10.6 Medienwiedergabe im DVD Modus ........................................................32
11 Aufnahmefunktionen .............................................................................37
11.1 Aufnahme von DVB-T Sendungen..........................................................37
11.2 Wiedergabe einer Aufnahme ..................................................................38
11.3 Aufnahmen verwalten (Disk Manager)....................................................38
11.4 Konvertierung von Musik CDs ................................................................39
12 System Einstellung ...............................................................................40
12.2 Einstellungen für den DVB-T Modus.......................................................41
12.3 Einstellungen für den DVD Modus..........................................................47
13 Glossar .................................................................................................51
14 Störungsbehebung................................................................................52
15 Technische Daten .................................................................................54
16 Garantiebedingungen ...........................................................................55
ODYS Slim TV 700-R
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Odys Slim TV 700-R

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ODYS Slim TV 700-R Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ..................1 Sicherheitshinweise ................2 Produkteigenschaften ................5 Erste Schritte ..................6 DVB-T Einrichtung - Sendersuche............6 Analog TV (ATV) Einrichtung – Sendersuche...........7 Spracheinstellung ..................8 Lieferumfang ....................9 Bedienelemente ..................10 DVD-Player ....................10 Tasten der Fernbedienung ..............13 Anschließen ..................16 Anschließen an ein TV-Gerät (AV out) ...........16 Anschließen an eine externe AV-Quelle (AV in) ........16...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    ODYS Slim TV 700-R 1 Sicherheitshinweise Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf. Das Blitz-Symbol in einem gleichseitigen Dreieck warnt den Benutzer vor gefährlichen elektrischen Spannungen im Innern des Gerätes, die bei nicht...
  • Seite 3 ODYS Slim TV 700-R Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
  • Seite 4 ODYS Slim TV 700-R • Stellen Sie keine schweren Gegenstände und keine Gefäße mit Flüssigkeiten, wie z. B. Blumenvasen, auf das Gerät. • Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände oder Flüssigkeiten durch Öffnungen oder Lüftungsschlitze in das Gerät gelangen. Kurzschlüsse, Beschädigungen, elektrische Schläge und Feuer können die Folge sein.
  • Seite 5: Produkteigenschaften

    Auf unseren Websiten finden Sie neueste Informationen über diesen DVD-Player, über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@odys.de.
  • Seite 6: Erste Schritte

    ODYS Slim TV 700-R 3 Erste Schritte DVB-T Einrichtung - Sendersuche Bei der erstmaligen Installation Schließen Sie die DVB-T Antenne an. Schalten Sie das Gerät nun ein. Wechseln Sie mit Hilfe der MODE Taste in den DVB-T Modus. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten die gewünschte Menüsprache...
  • Seite 7: Analog Tv (Atv) Einrichtung - Sendersuche

    ODYS Slim TV 700-R Analog TV (ATV) Einrichtung – Sendersuche Verbinden Sie das Gerät mit der Kabel TV oder einer anderen analogen Antenne und schalten Sie das Gerät ein. Wechseln Sie mit Hilfe der MODE Taste in den analog TV (ATV) Modus.
  • Seite 8: Spracheinstellung

    ODYS Slim TV 700-R Spracheinstellung Das Gerät verfügt über drei getrennte Menüs in denen die Sprache eingestellt werden kann. Im DVD Menü: Um die Einstellungen für den DVD Modus zu treffen wechseln Sie bitte zunächst in den DVD Modus. Drücken Sie anschließend bitte die „Setup“- Taste.
  • Seite 9: Lieferumfang

    ODYS Slim TV 700-R Lieferumfang 1 x DVD-Player 1 x Fernbedienung 2 x AAA Batterie für Fernbedienung 1 x Bedienungsanleitung 1 x Netzteil 1x Antenne 1 x Audio/Video-Kabel Tasche Die Abbildungen sind symbolhaft. Hinweis Zubehörteile und die entsprechenden Teilenummern können im Sinne des...
  • Seite 10: Bedienelemente

    ODYS Slim TV 700-R 4 Bedienelemente DVD-Player Ansicht Vorderseite Bedienelemente unter dem Bildschirm Bedienelemente auf dem Gerät 1. Lautsprecher Taste zum Öffnen der Disc- Zwei Lautsprecher sorgen für Abdeckung erstklassigen Stereo-Klang. 8. Ok-Taste Zur Bestätigung von ausgewählten 2. Taste STOP Kurz drücken: Wiedergabe stoppen...
  • Seite 11 ODYS Slim TV 700-R Vorderseite 13 14 13. IR Sensor 14. Anzeige des Akku-Ladezustands Aus: Normaler Betrieb, Netzteil getrennt Orange: Normaler Betrieb, Netzteil verbunden (Die Batterie wird langsam geladen) Rot: Ausgeschaltet, Netzteil verbunden (Die Batterie wird schnell geladen) Grün: Ausgeschalltet, Netzteil verbunden (Das Akku ist vollständig geladen) Ansicht rechts 15.
  • Seite 12 ODYS Slim TV 700-R Drehbarer LCD-Bildschirm Dreh- und Schwenkpositionen Der drehbare LCD-Bildschirm ist eines der besonderen Merkmale Ihres Gerätes. Führen Sie die folgenden Schritte durch und machen Sie sich so mit der richtigen Handhabung dieser Funktion vertraut. Schwenken Sie den Bildschirm...
  • Seite 13: Tasten Der Fernbedienung

    ODYS Slim TV 700-R Tasten der Fernbedienung Hinweis DVD MENU / TV/RAD DVD: Aufruf des DVD-Menüs Teletext ist nur im DVB-T DVB-T Modus: Wechseln zwischen Modus verfügbar. TV und Radio. TITLE / FAV GOTO / EPG DVD Modus: Aufruf des DVD-Titel CD/DVD: Auswahl der Startzeit, Titel, Menüs...
  • Seite 14 ODYS Slim TV 700-R 19. MEDIA DVD Modus: Wechsel zwischen DVD, (STOP) USB Speicher und SD Karte, wenn DVD-Modus: 1 x drücken: verfügbar. Wiedergabe anhalten (um Wiedergabe an dieser Stelle wieder fortzusetzen 20. OK PLAY-Taste drücken); 2 x drücken: Allgemein: Funktionen und Wiedergabe vollständig beenden...
  • Seite 15 ODYS Slim TV 700-R Inbetriebnahme der Fernbedienung Legen Sie die Fernbedienung auf eine ebene Unterlage und legen Sie wie folgt die mitgelieferten Batterien in die Fernbedienung ein. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie die Batterien in das Batteriefach ein.
  • Seite 16: Anschließen

    ODYS Slim TV 700-R 5 Anschließen • Der DVD-Player, das TV-Gerät und alle anderen elektrischen Geräte, die an den DVD- Player angeschlossen werden sollen, müssen ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sein. • Beachten Sie beim Anschließen von Audio- und Video-Kabeln die Farbcodierung.
  • Seite 17: Anschließen Von Kopfhörern

    ODYS Slim TV 700-R Schließen Sie den DVD-Player mithilfe der Audio/Video-Kabel, wie dargestellt, an die Audio/Video-Eingänge des TV-Geräts an. Schalten Sie das Gerät nun mit Hilfe der MODE-Taste in den AV Modus. Hinweis Der Empfang externer Audio-Signale während der DVD-Wiedergabe kann zu Störgeräuschen in den Lautsprechern führen.
  • Seite 18: Aufladbarer Akku

    ODYS Slim TV 700-R 6 Aufladbarer Akku Der portable DVD-Player besitzt einen integrierten Lithium-Ionen-Akku. Laden Sie den Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät erstmals verwenden. Die normale Ladezeit beträgt ca. 5 Stunden. Mit vollständig geladenem Akku kann das Gerät ca. 2 (DVB-T) –...
  • Seite 19: Dvb-T Funktionen

    ODYS Slim TV 700-R 7 DVB-T Funktionen Hinweis Um Sendungen verzerrungsfrei darzustellen kann es notwendig sein die Anzeige auf 4:3 oder 16:9 Darstellung umzuschalten. Siehe Kapitel 12.2.3. Bitte Beachten Sie, das einige Filme im 21:9 Format vorliegen und auch bei einem 16:9 Bildschirm schwarze Balken am oberen und unteren Rand verursachen können.
  • Seite 20: Weitere Dvb-T Funktionen

    ODYS Slim TV 700-R Weitere DVB-T Funktionen TV/RAD-Taste (TV/Radio) Drücken Sie die Taste TV/RAD um zwischen DVB-T TV und DVB-T Radio umzuschalten. Hinweis DVB-T Radio ist nur in einigen wenigen Regionen verfügbar. EPG-Taste (Programmführer) Drücken Sie die Taste EPG. Das folgende Menü wird angezeigt: Wählen Sie mit den Tasten...
  • Seite 21 ODYS Slim TV 700-R TTX (Videotext) Drücken Sie die Taste TTX. Drücken Sie die OK Taste um den Teletext des aktiven Senders aufzurufen. Sie können folgendermaßen durch das Videotext-Seitenangebot navigieren: Indexseite aufrufen 100 Seiten nach oben eine Seite nach oben eine Seite nach unten Die Funktion der farbigen Tasten wird jeweils angezeigt.
  • Seite 22: Medienwiedergabe Im Dvb-T Modus

    ODYS Slim TV 700-R Medienwiedergabe im DVB-T Modus Verbinden Sie einen USB Speicherstift mit der USB-Buchse oder Legen Sie eine SD-Karte in das SD-Kartenfach ein (siehe folgende Abbildungen). Stellen Sie vor dem Anschluß sicher, dass der USB-Speicherstick oder die SD-Karte abspielbare Daten enthält.
  • Seite 23 ODYS Slim TV 700-R 7.4.1 Bildanzeige 9. Legen Sie eine SD/MMC Speicherkarte mit Fotos oder Bildern im JPG-Format in den Speicherkarten Einschub des Gerätes ein oder verbinden Sie ein entsprechendes USB Medium. 10. Öffnen Sie das Menü wie zuvor beschrieben, wählen Sie die Option „Fotos“ aus dem Menu und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
  • Seite 24: Videodatei-, Mp3-Wiedergabe

    ODYS Slim TV 700-R 7.4.2 Videodatei-, MP3-Wiedergabe 1. Legen Sie eine SD/MMC Speicherkarte mit MP3- oder unterstützten Video Dateien in den Speicherkarten Einschub des Gerätes ein oder verbinden Sie ein entsprechendes USB Medium. 2. Öffnen Sie das Menü wie oben beschrieben, wählen Sie die Option „Filme“ für Videos oder „Musik“...
  • Seite 25: Analog Tv Funktionen

    ODYS Slim TV 700-R 8 Analog TV Funktionen Hinweis Abhängig von dem gewählten Sender oder dem laufenden Programm kann es dazu kommen, dass das Bildformat nicht richtig dargestellt wird. Dieses Phänomen ist im analog TV Modus leider nicht änderbar. Entsprechende Einstellungen können nur im DVB-T Modus vorgenommen werden und sind auch nur dort anwendbar.
  • Seite 26: Spiele (Games)

    ODYS Slim TV 700-R 9 Spiele (Games) Im Spiele Menu haben Sie die Möglichkeit eines von drei integrierten Spielen aufzurufen (Native Games). Die Spiele sind über den DVB-T Modus zu erreichen. 1. Schalten Sie das Gerät nun ein und wechseln Sein in den DVB-T Modus, falls notwendig.
  • Seite 27: Cd/Dvd Modus

    ODYS Slim TV 700-R CD/DVD Modus Regionalcode DVD-Player und DVDs sind je nach Land unterschiedlich kodiert. Diese Regionalcodes müssen mit den abgespielten DVDs übereinstimmen. Andernfalls kann die DVD nicht abgespielt werden. Der Standardregionalcode dieses Players lautet 2. 10.1 Kompatible Disc-Formate...
  • Seite 28: Inbetriebnahme Im Dvd Modus

    ODYS Slim TV 700-R 10.3 Inbetriebnahme im DVD Modus Schließen Sie das Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil an eine Steckdose an. Schieben Sie den Schalter POWER ON/OFF auf der linken Geräteseite in Stellung ON. Entfernen Sie die Transportsicherung aus dem DVD Laufwerk.
  • Seite 29: Dvd-Wiedergabe

    ODYS Slim TV 700-R 10.4 DVD-Wiedergabe Hinweis Um Videos verzerrungsfrei darzustellen kann es notwendig sein die Anzeige auf 4:3 oder 16:9 Darstellung umzuschalten. Siehe Kapitel 12.2.3. Bitte Beachten Sie, das einige Filme im 21:9 Format vorliegen und auch bei einem 16:9 Bildschirm schwarze Balken am oberen und unteren Rand verursachen können.
  • Seite 30 ODYS Slim TV 700-R Taste SUB Ermöglicht während der Wiedergabe das Auswählen einer Sprache für Untertitel oder Ein-/Ausschal- ten der Untertitel. DVDs können bis zu 32 Untertitel- spuren enthalten. Durch wiederholten Tastendruck rufen Sie nacheinander die folgenden Einstellungen auf: SUBTITLE 1/N: Untertitel 1 wird angezeigt.
  • Seite 31: Cd-Wiedergabe (Audio, Vcd, Svcd)

    ODYS Slim TV 700-R 10.5 CD-Wiedergabe (Audio, VCD, SVCD) Wenn Sie eine CD in den eingeschalteten DVD-Player einlegen, werden die Tracks (Titel) in der vorgegebenen Reihenfolge abgespielt. Verwenden Sie die Tasten oder , um einen bestimmten Track abzuspielen. PLAY/PAUSE Erster Tastendruck (während der Wiedergabe): Wiedergabe wird angehalten.
  • Seite 32: Medienwiedergabe Im Dvd Modus

    ODYS Slim TV 700-R 10.6 Medienwiedergabe im DVD Modus 1. Schließen Sie das Speichermedium nur an, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. 2. Stecken Sie den USB Speicherstick in die USB-Buchse oder legen Sie die SD-Karte in das SD-Kartenfach ein (siehe folgende Abbildungen).
  • Seite 33 ODYS Slim TV 700-R 10.6.1 Bild CD/DVD-Wiedergabe Legen Sie eine CD/DVD mit Bildern ein. Der DVD-Player startet automatisch mit der Wiedergabe. Das Basisverzeichnis und verschiedene Unterverzeichnisse werden angezeigt. Wählen Sie mit den Tasten auf der Fernbedienung ein Verzeichnis aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit einer der folgenden Tasten:...
  • Seite 34 ODYS Slim TV 700-R Taste REPEAT Erster Tastendruck: Gibt den Inhalt einer Datei / eines Verzeichnisses im Schleifenmodus wieder. Wiederholter Tastendruck: Es werden nacheinander folgende Optionen angezeigt: Repeat One Repeat Dir Repeat All Repeat Off Repeat One: Spielt die aktuelle Datei wiederholt.
  • Seite 35 ODYS Slim TV 700-R 10.6.2 Videodatei, MP3-Wiedergabe Legen Sie eine CD/DVD mit Video Dateien ein. Der DVD-Player startet automatisch mit der Wiedergabe. Das Basisverzeichnis wird angezeigt. Wählen Sie mit den Tasten auf der Fernbedienung ein Verzeichnis aus. Start der Wiedergabe: Bestätigen Sie die Auswahl mit einer der folgenden Tasten:...
  • Seite 36 ODYS Slim TV 700-R Taste REPEAT Erster Tastendruck: Gibt den Inhalt einer Datei / eines Verzeichnisses im Schleifenmodus wieder. Wiederholter Tastendruck: Es werden nacheinander folgende Optionen angezeigt: Repeat One Repeat Dir Repeat All Repeat Off Taste AUDIO Ermöglicht die Auswahl des gewünschten Sound-Effekts. Halten Sie die Taste für ca.
  • Seite 37: Aufnahmefunktionen

    ODYS Slim TV 700-R Aufnahmefunktionen Hinweis Das Gerät verfügt über keinen internen Speicher. Für die Aufnahmefunktion ist daher das einsetzen einer SD Speicherkarte oder die Verwendung eines USB Speichermediums unbedingt erforderlich. Bitte vergewissern Sie sich, dass das verwendete Medium über genügend freien Speicher verfügt.
  • Seite 38: Wiedergabe Einer Aufnahme

    ODYS Slim TV 700-R 11.2 Wiedergabe einer Aufnahme • Drücken Sie die Taste REPEAT (Gelb) um im DVB-T Modus alle getätigten Aufnahmen angezeigt zu bekommen. Wählen Sie eine Aufnahme mit Hilfe der / -Tasten und starten Sie die Wiedergabe durch drücken der OK-Taste Gehen Sie nun vor, wie im Kapitel 0 „Medienwiedergabe im DVB-T Modus“...
  • Seite 39: Konvertierung Von Musik Cds

    ODYS Slim TV 700-R 11.4 Konvertierung von Musik CDs Achtung! Bitte beachten Sie, das einige Audio CDs urheberrechtlich geschützt sind und nicht kopiert werden dürfen! Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit die Musiktitel von Audio CDs als MP3 Dateien zu speichern.
  • Seite 40: System Einstellung

    ODYS Slim TV 700-R System Einstellung 12.1 Systemeinstellungen und Einstellungen für den analog TV Modus (ATV) 12.1.1 System Menü – Bildschirmeinstellungen Drücken Sie die Taste „MENU“ ein Mal um „Picture“ (Bild) zu wählen und die Bildschirmeinstellungen (Helligkeit, Kontrast, Farbeton) zu verändern oder um die Werte zurück zu setzen (Default).
  • Seite 41: Einstellungen Für Den Dvb-T Modus

    ODYS Slim TV 700-R 12.1.4 System Menü – PRESET Diese Einstellung ist nur im analog TV (ATV) wählbar. Drücken Sie die Taste „MENU“ vier Mal um „PRESET“ (VORPROG) zu wählen. Nehmen Sie hier die Einstellungen für den analog TV Modus vor.
  • Seite 42 ODYS Slim TV 700-R Verändern Sie nun mit den farbigen Tasten das Verhalten der Sender ZOOM (Rot): Fav (Favoriten), REPEAT (Gelb): Mov (Verschieben) ANGLE (Blau): Lock (Sper, Sperren) A-B(Grün): Del (Lösch, Löschen) Sender umbenennen Drücke Sie die OK Taste, um die gewählte Funktion dem Sender zu zuweisen.
  • Seite 43: Sendergruppierung

    ODYS Slim TV 700-R Sendergruppierung Gruppieren Sie die verfügbaren Sendern mit Hilfe von 8 Kategorien. Wählen Sie mit den Tasten einen Sender und nehmen Sie die Einteilung anhand der Tabelle auf der rechten Bildschirmseite mit Hilfe der Zifferntasten vor. Alle Sender löschen (Delete All) Drücken Sie die Taste MENU um das Hauptmenü...
  • Seite 44: Konfiguration (Configuration)

    ODYS Slim TV 700-R 12.2.3 Konfiguration (Configuration) Menü einstellen (OSD) OSD (Menüansicht) Wählen Sie zwischen 6 verschiedenen Farbdarstellungen für das Menü. Time on OSD (Zeit Ist diese Funktion eingeschaltet wird die aktuelle Zeit anzeigen) dauerhaft im DVB-T Modus angezeigt. OSD Timeout (Info Wählen Sie wie lange die Senderinformationen bei...
  • Seite 45 ODYS Slim TV 700-R System einrichten (System Setup) EQ Setup Wählen Sie die gewünschte Equalizer Einstellung wie oben (EQ einrichten) beschrieben. Optionen: Standard – Klassisch – Rock – Jazz – Pop Surround Zusätzlich zu den Equalizer Einstellungen können hier weitere (Audio Klangeinstellungen gewählt werden.
  • Seite 46 Wenn eine aktuelle Software verfügbar ist, kann sie über diese Funktion auf das Gerät übertragen werden. Folgen Sie bitte genau der dem Update beiliegenden Anleitung. Verfügbare Updates sind über die Internetseite www.odys.de abrufbar. Sollten dort keine Updates verfügbar sein, ist für dieses Gerät keine aktuellere als die installiert Version vorhanden.
  • Seite 47: Werkseinstellung

    ODYS Slim TV 700-R 12.2.5 Werkseinstellung Zurücksetzen des Systems auf die Werkseinstellungen. Das Zurücksetzen in den Auslieferungszustand ist nur durch Eingabe eines Passworts möglich. Im Auslieferungszustand ist das Passwort „0000“. Über die Funktion „Kindersicherung“ (Parental Lock) kann das Passwort geändert werden.
  • Seite 48: System-Setup

    ODYS Slim TV 700-R 12.3.1 System Setup Das Bild zeigt die Optionen dieses Untermenüs. Markieren Sie die Option mit Hilfe der Tasten . Wechseln Sie durch Drücken von OK oder zur Optionseinstellung. Markieren Sie mit Hilfe der Tasten die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 49: Spracheinstellung (Language Setup)

    ODYS Slim TV 700-R 12.3.2 Spracheinstellung (Language Setup) Das Bild zeigt die Optionen dieses Untermenüs. Markieren Sie die Option mit Hilfe der Tasten . Wechseln Sie durch Drücken von OK oder zur Optionseinstellung. Markieren Sie mit Hilfe der Tasten die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 50: Video Setup

    ODYS Slim TV 700-R 12.3.4 Video Setup Das Bild zeigt die Optionen dieses Untermenüs. Markieren Sie die Option mit Hilfe der Tasten . Wechseln Sie durch Drücken von OK oder zur Optionseinstellung. Markieren Sie mit Hilfe der Tasten die gewünschte Einstellung und bestätigen Sie mit OK.
  • Seite 51: Glossar

    ODYS Slim TV 700-R Glossar Letterbox-Bildformat (LB) Bei diesem Format wird das Bild von Breitbild-DVDs mit schwarzen Balken oben und unten wiedergegeben. Pan&Scan-Bildformat (PS) Bei diesem Format wird das Bild von Breitbild-DVDs rechts und links abgeschnitten. Titel, Kapitel DVDs sind in größere Abschnitte (Titel) und kleinere Abschnitte (Kapitel) unterteilt. Die Abschnitte sind nummeriert (Titelnummer, Kapitelnummer).
  • Seite 52: Störungsbehebung

    ODYS Slim TV 700-R 14 Störungsbehebung Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen zur Störungs- behebung durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Schalten Sie den DVD-Player beim kleinsten Verdacht eines Fehlers umgehend aus. Ziehen Sie den Netzstecker und prüfen Sie, ob sich der DVD-Player übermäßig erwärmt hat oder Rauch austritt.
  • Seite 53 ODYS Slim TV 700-R Schlechte Bild- Disc verschmutzt oder Disc reinigen oder andere Disc und/oder Tonqualität deformiert einlegen Wiedergabe wird A-B-Schleife ist eingeschaltet A-B-Modus beenden nicht fortgesetzt und Disc verschmutzt oder Disc reinigen oder andere Disc Abschnitt wird deformiert einlegen ständig wiederholt...
  • Seite 54: Technische Daten

    ODYS Slim TV 700-R 15 Technische Daten TFT-Bildschirmgröße 7 Zoll (16:9) Auflösung 480 x RGB x 234 Video-Norm PAL /NTSC Frequenzbereich 20 Hz … 20 kHz ± 2,5 dB Audio-Signal-Rauschabstand ≥ 85 dB Kanaltrennung ≥ 70 dB (1 kHz) Dynamikbereich ≥...
  • Seite 55: Garantiebedingungen

    Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für Odys-Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt...
  • Seite 56 ODYS Slim TV 700-R 2. AXDIA Service-Center wird versuchen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Wird ein Garantiefall festgestellt, erhalten Sie eine RMA Nummer (Return Material Authorization) und werden gebeten, das Produkt zu AXDIA einzusenden. ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA- Nummer versehen sind.

Inhaltsverzeichnis