Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OOGarden 0454-0001 Bedienungshandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

beschädigt sind. Beschädigte Teile dürfen nicht instandgesetzt werden. Wenden Sie sich
an den Kundendienst OOGarden, um Originalersatzteile zu erhalten, die eine absolute
Passgenauigkeit und Sicherheit garantieren;
• Für alle Einstell- und Wartungsarbeiten, die nicht in diesem Handbuch beschrieben
sind, wenden Sie sich an den Kundendienst OOGarden;
• Überprüfen Sie, das alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind;
• Bei jeder Handhabung der Fräs-Elemente sind zum Schutz vor Verletzungen
Sicherheitshandschuhe zu tragen;
• Vergewissern Sie sich zwischen jedem Geräteeinsatz, dass die Schutzvorrichtungen
nicht beschädigt sind. Wenn das der Fall ist, sind selbige auszutauschen, bevor die
Maschine erneut verwendet wird.
EINFÜLLEN VON ÖL
• Verwenden Sie den Ölmessstab, um den Ölstand zu überprüfen.
• Vermeiden Sie ein Verschütten von Öl oder Kraftstoff auf dem Boden. Verwenden Sie
eine geeignete Füllvorrichtung (Trichter).
• Ein Ölwechsel ist dann durchzuführen, wenn der Motor Betriebstemperatur hat.
• Verwenden Sie ausschließlich spezielles Motorenöl vom Typ SAE 10W/30 für
Landmaschinenkleingeräte.
ÖLWECHSEL
• Entnehmen Sie den Ölmessstab
• Öffnen Sie die Ölablassschraube und lassen Sie das warme Altöl in einen speziellen
Auffangbehälter abfließen.
• Wenn das Altöl abgelaufen ist, schließen Sie die Ölablassschraube wieder.
• Füllen Sie neues Öl bis zur obersten Markierung des Ölmessstabes ein.
• Achtung, zum Messen des Ölstandes den Messstab nicht einschrauben, sondern nur
bis zur Kante eintauchen (H = maxi. / L= mini.).
• Das Altöl ordnungsgemäß entsorgen.
PRÜFEN DER ZÜNDKERZE
• Wenn der Motor erkaltet ist, kann die Zündkerze herausgeschraubt und dann mit
einer Metallbürste gereinigt werden.
• Prüfen Sie mit einer Fühllehre, dass
ein Abstand von 0,75 mm zwischen den
Elektroden eingehalten wird.
• Schrauben Sie die Zündkerze wieder
ein ohne sie zu stark festzuziehen.
13
LUFTFILTERWECHSEL
• Entfernen Sie die Abdeckung des Luftfilters, indem Sie auf die oberen
Befestigungsklammern drücken oder die Schrauben entfernen.
• Entnehmen Sie den Filterschwamm.
• Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, damit keine Objekte in den Lufteinlass fallen
können.
• Reinigen Sie den Filterschwamm durch Klopfen auf eine ebene Fläche. Verwenden
Sie keine anlösenden Reinigungsmittel und kein Benzin.
NACH DEM ARBEITSEINSATZ – TRANSPORT
• Tragen Sie während der Handhabung zum Transport der Motorhacke
Schutzhandschuhe;
• Für den Transport ist die Motorhacke sorgfältig zu befestigen, damit sie sich
während des Transports nicht lösen kann;
• Vergewissern Sie sich, dass während des Transports kein Benzin oder Öl
ausfließen kann;
• Zum Tragen der Motorhacke nehmen Sie die Hilfe anderer in Anspruch.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis