Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demontage Des Kindersitzes; Demontage Der 5-Punkt-Schultergurte; Reinigung Und Pfelge - sun baby B06.002 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Demontage des Kindersitzes

Um einen mit den Systemen Isofix und TopTether befestigten Kindersitz zu demontieren, sind zuerst die Blockadetasten
an den Isofix-Halterungen zu drücken. Danach TopTether-Gurt lockern und aus dem Bügel aushaken. Kindersitz
abnehmen und Isofix-Halterungen in die Schale des Sitzes schieben.

Demontage der 5-punkt-schultergurte

Zuerst die Gurte durch Druck und Halten der Taste an der Vorderseite des Sitzes und Ziehen an den Schultergurten
maximal lockern. Anschließend Taste der Höheneinstellung der Gurte an der Rückseite des Kindersitzes drücken und
Hebel nach vorn ziehen. Einstellungshebel der Gurte in die höchste Position stellen. Endstücke der Schultergurte aus
dem Metallanker nehmen und Metallanker in den zu seiner Aufbewahrung vorgesehenen Ort schieben. Schlaufen der
Schultergurte aus den Stangen an den Seiten des Hebels der Höheneinstellung der Gurte nehmen. Auf der Vorderseite
des Kindersitzes an den Schultergurten ziehen und diese aus den Schlitzen nehmen. Rote Taste am Gurtschloss drücken
und Schlosszunge aus dem Gurtschloss nehmen. Am mittleren Teil der Polsterung ziehen, Klettverschlüsse an der
Unterseite öffnen und Polsterung nach vorn neigen. Endstücke der Hüftgurte in die Schlitze unter der Polsterung
stecken. Polsterung mit Hilfe der Klettverschlüsse wieder an der Sitzschale anbringen. Hebel zur Einstellung der Neigung
ziehen und Kindersitz maximal nach vorn neigen. Metallplättchen, das das Gurtschloss hält, durch Drehen und Ziehen
durch den Schlitz in der Sitzschale herausnehmen. Das erneute Anlegen der Gurte erfolgt durch die Ausführung der
oben beschriebenen Schritte in umgekehrter Reihenfolge.

Reinigung und Pfelge

Voraussetzung für die Sicherheit Ihres Kindes während der Autofahrt ist die richtige Funktion des Gurtschlosses.
Funktionsstörungen des Gurtschlosses entstehen gewöhnlich durch Schmutzansammlungen oder Fremdkörper:
Die Schlosszungen werden nach Drücken der roten Entriegelungstaste nur langsam ausgestoßen. Die Schlosszungen
rasten nicht mehr ein. Die Schlosszungen rasten ohne ein hörbares „Klick" ein. Die Schlosszungen lassen sich nur schwer
hineindrücken. Das Gurtschloss lässt sich nur noch mit hohem Kraftaufwand öffnen. Bei den vorstehend genannten
Problemen müssen Sie das Gurtschloss reinigen, damit es wieder einwandfrei funktioniert. Reinigen des Gurtschlosses:
Öffnen Sie das Gurtschloss. Nehmen Sie das Gurtschloss aus dem Gehäuse. Neigen Sie den Kindersitz so weit wie
möglich nach vorne. Greifen Sie unter die Sitzschale und schieben Sie die Metallplatte, die das Gurtschloss an der
Sitzschale hält, nach oben durch den Gurtschlitz am Kindersitz. Weichen Sie das Gurtschloss mindestens eine Stunde
lang in warmem Wasser mit Geschirrspülmittel ein. Dann spülen Sie es gründlich aus undtrocknen Sie es. Bitte sorgen Sie
dafür, dass Sie ausschließlich Original-Sitzbezüge von verwenden, da der Sitzbezug ein integraler Bestandteil des
Auto-Kindersitzes ist und wichtige Funktionen zur Sicherstellung der einwandfreien Funktionsweise des Systems erfüllt.
Der Auto-Kindersitz darf nicht ohne Bezug verwendet werden. Der Bezug sollte von Hand mit einem milden
Waschmittel (bei 30°C) gewaschen werden. Die Kunststoffteile können mit Seifenlauge gereinigt werden.
(Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel wie Lösungsmittel). Die Gurte können in lauwarmer Seifenlauge
gewaschen werden. Die Schulterpolster können in lauwarmer Seifenlauge gewaschen werden. Die Kunststoffteile des
Kindersitzes können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel zur
Reinigung der Kunststoffteile des Kindersitzes, denn das kann zur Beeinträchtigung und Beschädigung dieser Teile
führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für sun baby B06.002

Inhaltsverzeichnis