Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des V-Mate - SanDisk V-Mate Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Schließen Sie das zweite Audio-/Videokabel am Fernseher an. Am Fernseher sollten
der gelbe Stecker in den Videoeingang, der rote Stecker in den rechten Audioeingang
(R) und der weiße Stecker in den linken Audioeingang (L) eingesteckt werden.
Schließen Sie den 3,5-mm-Stecker am anderen Kabelende am AV-Ausgang auf der
Rückseite des V-Mate an.
4. Schließen Sie das Netzteil auf der Rückseite des V-Mate und an eine Steckdose an.
5. Überprüfen Sie die Einstellung des NTSC/PAL-Umschalters auf der Rückseite des
V-Mate. Das gewählte Format sollte dem angeschlossenen Fernsehgerät entsprechen.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung bzw. den technischen
Unterlagen für das Fernsehgerät.
6. Schalten Sie den V-Mate mit dem Netzschalter auf der Rückseite des Geräts EIN.
7. Ziehen Sie den Plastikstreifen aus der Fernbedienung, um die Batterie zu aktivieren.
8. Drücken Sie den Netzschalter an der Fernbedienung. Der V-Mate wird dadurch
eingeschaltet (die blauen LED-Schlitze blinken und die grüne Stromanzeige leuchtet
ununterbrochen).
9. Schalten Sie den Fernseher und die Videoquelle ein, und schalten Sie den Fernseher
auf die passende Eingangsquelle um. Der genaue Name der Eingangsquelle hängt
vom verwendeten Fernseher ab. Mögliche Bezeichnungen sind: TV/Video, Input
oder Quelle (weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für ihr
Fernsehgerät). Wenn die richtige Quelle ausgewählt ist, erscheint eine Meldung auf
dem Bildschirm, in der Sie zum Einlegen einer Speicherkarte aufgefordert werden.
Wenn der V-Mate über die Fernbedienung oder auf der Rückseite des Geräts
ausgeschaltet wird (Standby-Betrieb), wird das von der Videoquelle kommende
Videosignal auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Der V-Mate ist nun angeschlossen.
Videoquelle
Box (Rückseite)
AUDIO OUT
VIDEO OUT
Wechselstromadapter
AV-Kabel (Eingang)

Einstellen des V-Mate

1. Achten Sie darauf, dass eine kompatible Speicherkarte eingesetzt ist. Es dürfen nicht
mehrere Karten gleichzeitig eingesetzt werden.
2. Stellen Sie auf dem nächsten Bildschirm das Datum und die Uhrzeit ein (die
genaue Uhrzeit und das genaue Datum sind erforderlich, damit Aufnahmetermine
programmiert werden können). Wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird, wird die
Uhr im V-Mate zurückgesetzt. Wird der V-Mate anschließend wieder eingeschaltet,
weist eine Meldung darauf hin, dass die Uhr eingestellt werden muss. Wenn die Zeit
eingestellt ist, wird das Hauptmenü geöffnet.
3. Damit die Videodateien in einem Format aufgenommen werden, das mit Ihrem
Wiedergabegerät kompatibel ist, müssen Sie die passenden Aufnahmeeinstellungen
festlegen. Sie können diese Einstellungen manuell festlegen oder einfach das
verwendete Wiedergabegerät aus einer Liste auswählen. Wenn Sie die Auswahl
über die Liste durchführen, wählen Sie SETTINGS (EINSTELLUNGEN) und dann
RECORDING FORMAT (AUFNAHMEFORMAT). Wählen Sie die Kategorie aus, der
Ihr Wiedergabegerät angehört, und wählen Sie dann die Marke und die Modellnummer
aus. Die Einstellungen können manuell durch Auswahl der folgenden Menübefehle
festgelegt werden: SETTINGS (EINSTELLUNGEN) → RECORDING FORMAT
(AUFNAHMEFORMAT) → MANUAL SETTINGS (MANUELLE EINSTELLUNGEN). Die
folgenden Einstellungen können manuell angepasst werden:

AV
OFF/ON
5v DC
OUT
IN
PAL/NTSC
IR Emitter
AV-Kabel (Ausgang)
Fernseher
AUDIO IN
VIDEO IN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis