Seite 1
Modell der Dampfl lokomotive 41 1260-3 16413...
Seite 2
Achten Sie bei Betrieb und Handhabung der Lok darauf, dass die Lok-Tenderkupplung richtig eingehängt ist. When operating and handling the locomotive, make sure that the locomotive-tender coupling is correctly mounted. Lors de l’exploitation et de la manipulation de la locomotive, veillez à...
Seite Sommaire : Page Inhaltsverzeichnis: Informations concernant le modèle réelle Informationen zum Vorbild Sicherheitshinweise Remarques importantes sur la sécurité Wichtige Hinweise Information importante Funktionen Fonctionnement Hinweise zum Digitalbetrieb Remarques relatives au fonctionement en mode digital 14 Schaltbare Funktionen Fonctions commutables Configurations Variablen (CVs) Variables de configuration (CVs) Wartung und Instandhaltung...
Informationen zum Vorbild Die BR 41 war als schnellfahrende Güterzuglokomotive geplant, entwickelte sich jedoch schnell zu einer Universal-Lokomotive für mittelschwere Züge. Das neu entwickelte Fahrwerk wurde mit dem bewährten Kessel der BR 03 ergänzt, der aber auf 20 bar Kesseldruck erhöht wur- de.
Sicherheitshinweise Trix Systems, Trix Selectrix (SX1) und Selectrix 2 (SX2) oder Digitalsystemen nach NMRA-Norm. • Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebssystem • Automatische Systemerkennung zwischen Digital- und eingesetzt werden. Analog-Betrieb. • Die Lok darf nicht mit mehr als einer Leistungsquelle versorgt • Keine automatische Systemerkennung zwischen den Digital- werden. Systemen. • Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung zu Ihrem Betriebssystem. • Dreilicht-Spitzensignal • Mit Kinematik für Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme • Analog 14 Volt=, digital 22 Volt~. nach NEM.
Seite 22
Hinweis: Einige Teile werden nur ohne oder mit anderer Farbge- bung angeboten. Teile, die hier nicht aufgeführt sind, können nur im Rahmen einer Reparatur im Märklin-Reparatur-Service repariert werden.
Seite 46
Hinweis: Einige Teile werden nur ohne oder mit anderer Farbge- bung angeboten. Teile, die hier nicht aufgeführt sind, können nur im Rahmen einer Reparatur im Märklin-Reparatur-Service repariert werden.