SICHERHEITS- UND INSTALLATIONSTIPPS
Befolgen Sie bei der Anbringung von Überwachungskameras stets die Anweisungen des Herstellers,
wenn Sie Elektrowerkzeuge, Stufen, Leitern usw. verwenden, und tragen Sie beim Bohren von Löchern
geeignete Schutzausrüstung (z. B. eine Schutzbrille). Suchen Sie, bevor Sie Löcher durch Wände
bohren, nach versteckten Stromkabeln und Wasserleitungen. Die Verwendung von
Kabel-/Rohrdetektoren ist ratsam.
Vermeiden Sie, dass Kameras extremen Wetterbedingungen ausgesetzt sind (z. B. unter einer Rinne, die
anfällig für Wasserlecks ist). Beachten Sie beim Anbringen der Kameras darauf, eine Kabelführung zu
verwenden, um dem Freilegen der Video-/Strom-Verlängerungskabel vorzubeugen sowie das Risiko der
Manipulation daran zu verhindern/minimieren. Vergewissern Sie sich, nachdem Sie für ein Kabel ein
Loch durch eine Außenwand gebohrt haben, dass das Loch mit einem Dichtungsmittel um das Kabel
herum abgedichtet ist, um Zugluft zu vermeiden.
Versuchen Sie nicht, das Gehäuse zu öffnen, während das Gerät Regen, Wasser oder Nässe ausgesetzt
ist, um die Gefahr von Feuer oder Stromschlägen zu vermeiden. Es befinden sich keine durch den
Benutzer zu wartenden Teile im Inneren. Lassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten von qualifiziertem
Wartungspersonal durchführen. Vermeiden Sie es, die Kamera(s) direkt auf die Sonne, irgendwelche
Büsche, Äste oder sich bewegende Objekte zu richten, die die Kamera möglicherweise unnötig
aufzeichnen lassen.
5