Herunterladen Diese Seite drucken

DJI PHANTOM 3 ADVANCED Kurzanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHANTOM 3 ADVANCED:

Werbung

Um die Motoren zu starten, ziehen Sie beide Steuerknüppel nach
unten in die inneren (oder äußeren) Ecken. Lassen Sie die Hebel
los, sobald die Motoren gestartet haben. Schieben Sie den linken
Hebel (Gas) langsam nach oben, um abzuheben.
ODER
Schalten Sie die
im Flugbetrieb nicht aus. Andernfalls stürzt das Fluggerät ab. Schalten Sie die
oder um im Notfall Schäden und Verletzungen zu verhindern.
Das Fluggerät lässt sich nicht starten, wenn die Intelligent Flight Battery unzureichend geladen ist und die Warnung „Akkuladezustand sehr niedrig" angezeigt wird.
Bei niedrigen Außentemperaturen muss die Intelligent Flight Battery zunächst aufgewärmt werden. In diesem Fall wird in der „DJI GO"-App eine Warnmeldung
angezeigt.
Die drehenden Propeller stellen eine potenzielle Gefahr dar. St
Schalten Sie nach der Landung zunächst die Phantom 3 Advanced aus, bevor Sie die Fernbedienung ausschalten.
Rückkehrfunktion:
1. Halten Sie die Rückkehrtaste an der Fernbedienung
gedrückt, bis die Ringleuchte weiß blinkt und ein Piepton
ertönt. Die Phantom 3 Advanced wird zum festgelegten
Startpunkt zurückgeführt. Drücken Sie die Taste einmal, um
den Vorgang abzubrechen.
Rückkehrtaste
Anhang
Statusleuchten des Fluggeräts
Langsam: Flug freigegeben, GPS aktiv
Durchgehend: Optische Positions-
X2
bestimmung aktiv, kein GPS
Schnell: Keine Verbindung zur
Fernbedienung
Langsam: Warnung! Akkuladezustand niedrig
Schnell: Warnung! Akkuladezustand sehr niedrig
Durchgehend: Schwerer Fehler
Abwechselndes Blinken:
Kompass kalibrieren!
http://www.dji.com/phantom3
n
Linker Hebel / Steigflug
(langsam)
Rückkehr-Schaltfläche
Status-LED der Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, aber
es besteht keine Verbindung zum Fluggerät.
Die Fernbedienung funktioniert einwandfrei und ist
mit dem Fluggerät verbunden.
B-B-B...Niedriger Akkuladezustand am Fluggerät
I
oder Störung in der Fernbedienung.
unbenutzt.
Ziehen Sie beim Landen den linken Hebel (Gas) sanft
nach unten, um das Fluggerät auf den Boden
abzusenken. Ziehen Sie dann beide Hebel schräg nach
unten und innen, um die Motoren abzuschalten.
Linker Hebel / Sinkflug (langsam)
nur ab, wenn das Fluggerät am Boden steht,
2. In der „DJI GO"-App wird ein Warnhinweis angezeigt, wenn
der Akku der Phantom 3 Advanced einen bestimmten
Ladezustand unterschreitet. Diese Warnschwelle kann in
der App eingestellt werden. Das Fluggerät landet sofort,
wenn die Akkuladung auf ein kritisches Niveau sinkt und die
Warnung „Akkuladezustand sehr niedrig" angezeigt wird.
3. Sicherheitsfunktion: Die Phantom 3 Advanced schaltet in
den Rückkehrmodus, wenn die Signalverbindung zur
Fernbedienung unterbrochen wird.
Beim Anfliegen des Startpunkts können Sie die Flughöhe der Phantom 3
Advanced weiterhin steuern und etwaige Hindernisse überfliegen.
Bedienung der Kamera
Die Kameraeinstellungen lassen
sich mithilfe des Kamerarädchens
an der Fernbedienung oder in der
„DJI GO"-App ändern. Die Fototaste
und die Videotaste dienen als
Auslöser für Foto- bzw.
Videoaufnahmen.
Stellen Sie die Kameraneigung mit
dem Gimbal-Rädchen ein.
Laden Sie Fotos und Videos mithilfe
der „DJI GO"-App von der
SD-Kartenlesegerät können Sie die
Dateien auch auf Ihren PC exportieren.
Fliegen Sie nur in offenen Bereichen.
icro-SD-Speicherkarte auf Ihr
©
2015 DJI. All Rights Reserved
Designed by DJI. Printed in China.

Werbung

loading