Seite 2
Phantom 3 Professional Lernen Sie die Phantom 3 Professional kennen. Die Kamera der Phantom 3 Professional zeichnet Videos mit bis zu 4K und Fotos mit 12 MP auf. Die Abbildung unten zeigt alle Einzelteile der Phantom 3 Professional: 9. Statusleuchten des Fluggeräts 1.
Seite 3
Mit der leistungsfähigen Fernbedienung können Sie die Phantom 3 Professional in bis zu 5 metern Entfernung* manövrieren und dabei ausgewählte Kamerafunktionen steuern. In die Fernbedienung sind ein LiPo-Akku und eine DJI-Lightbridge integriert, die in Kombination mit einem kompatiblen Mobilgerät das HD-Livebild der Kamera im Phantom darstellen. 1. Einschalttaste 2.
Seite 4
Flughöhe von 6000 m über N.N. ist die Leistung von Akku und Fluggerät möglicherweise beeinträchtigt. 6. In Polarregionen kann die Phantom 3 Professional nicht im Modus „P“ betrieben werden und empfängt kein GPS-Signal. Der Betrieb ist nur im ATTI-Modus mit optischer Positionsbestimmung (Vision Positioning S em) möglich.
Seite 5
Anhang Fluggerät Gewicht (inkl. Akku) 1280 g Max. Steiggeschw. 5 m/s Max. Sinkgeschw. 3 m/s Max. Geschw. 16 m/s (ATTI-Modus, kein Wind) Max. Flughöhe 6000 m Max. Flugzeit ca. 23 Minuten Betriebstemperatur GPS/GLONASS Gimbal Kontrollierter Bereich Geschwindigkeitsbereich <8 m/s (2 m Höhe) Höhenbereich 30 bis 300 cm Betriebsbereich...
Phantom 3 Professional für den Flugbetrieb vorbereiten Nähere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung ur Phantom 3 Professional, in den Tutorial-Videos der „DJI GO“-App oder auf der DJI-Website Be or Sie die Phantom 3 Professional erstmalig erwenden, lesen Sie bitte die...
Seite 7
Stellen Sie die Neigung des Mobilgerätehalters wie gewünscht ein, und richten Sie dann die Antennen wie in der Abbildung Die Signalstärke der Fernbedienung ist abhängig Antennenposition stark schwach Das Sendesignal wischen Fluggerät und Fernbedienung ist nur in der hier dargestellten Sendereichweite einem schwachen Signal müssen Sie die Antennenposition anpassen und den Abstand Fluggerät und...
Seite 8
Der Flugmodusschalter ist standardmäßig im Modus „P“ In der Bedienungsanleitung ist beschrieben, wie sich der Schalter entriegeln lässt, um die Außerhalb des Modus „P“ hält die Phantom 3 Professional nur die Flughöhe konstant (nicht aber die Position) und bewegt sich durch Windeinflüsse und die 8. Flug Vergewissern Sie sich vor dem Losfliegen, dass die Fluggerät-Statusleiste in der „DJI...
Seite 9
Bei niedrigen Außentemperaturen muss die Intelligent Flight Battery st aufgewärmt werden In diesem Fall wird in der „DJI GO“-App eine Warnmeldung Die drehenden Propeller stellen eine pot Gefahr dar Starten Sie die Motoren nicht in der Nähe on Mens...