Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Version 05/04
Funk-LED-Licht
„FS20LED"
Best.-Nr. 62 30 29
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses
Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachle-
sen auf!
Eine Auflistung der Inhalte finden Sie in dem Inhaltsverzeich-
nis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 3.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conrad Electronic FS20LED

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Version 05/04 Funk-LED-Licht „FS20LED“ Best.-Nr. 62 30 29 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
  • Seite 2: Einführung

    Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Das Produkt ist EMV-geprüft und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Lesen Sie sich vor Inbetriebnahme des Produkts die komplette Bedienungsan-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ............4 2. Lieferumfang ..................4 3. Symbol-Erklärungen ................5 4. Sicherheitshinweise ................5 5. Bedienelemente, kurzer Funktionstest ..........7 6. Programmierung und Bedienung ............8 a) Allgemein ..................8 b) Batterie-/Akku-Entsorgung .............. 9 7. Timer-Funktion ..................10 a) Timer-Programmierung ..............
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Funk-LED-Licht „FS20LED“ dient ausschließlich für den Betrieb in Ver- bindung mit dem FS20-Funkschaltsystem. Es erlaubt das bequeme drahtlose Schalten einer Notbeleuchtung über große Entfernungen. Die Bedienung des Funk-LED-Lichts kann sowohl über eine Taste am Gerät selbst als auch über eine Entfernung von bis zu 100 m (Freifeld-Reichweite) über die zum FS20-Funkschaltsystem gehörenden Fern-...
  • Seite 5: Symbol-Erklärungen

    3. Symbol-Erklärungen Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag. Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wich- tige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind. Das „Hand“-Symbol ist zu finden, wenn besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben werden.
  • Seite 6 Der Aufbau des Produkts entspricht der Schutzklasse 1. Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230V~/50Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischem Strom auftreten, nicht einschätzen. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
  • Seite 7: Bedienelemente, Kurzer Funktionstest

    (3) Kontroll-Leuchte (LED) (4) Weiße LEDs für Beleuchtung Kurzer Funktionstest • Stecken Sie das Funk-LED-Licht „FS20LED“ in eine Netzsteckdose. • Betätigen Sie kurz die Taste (2) des Funk-LED-Lichts. Die weißen LEDs auf der Unterseite müssen sich mit der Taste ein- und ausschalten lassen (1.
  • Seite 8: Programmierung Und Bedienung

    6. Programmierung und Bedienung Bitte beachten Sie: Diese Anleitung bezieht sich vorwiegend auf die Bedienung mit einer Fernbedienung mit 2 Tasten je Kanal. Für die Bedienung mit anderen Fernbediensendern des FS20-Funkschaltsystems fin- den Sie ausführliche Bedienanweisungen im Lieferumfang der jeweiligen Geräte. a) Programmierung •...
  • Seite 9: Bedienung

    b) Bedienung 1. Steuerung per Fernbedienung Einschalten: Rechte Taste des programmierten Tastenpaares kurz betätigen Ausschalten: Linke Taste des programmierten Tastenpaares kurz betätigen Bei eingeschalteten weißer LED-Beleuchtung leuchtet auch die rote Kontroll-Leuchte/LED (3) am Funk-LED-Licht auf. 2. Direktbedienung Betätigen Sie kurz die Taste (2) am Funk-LED-Licht. Bei jeder Tasten- betätigung wechselt der Schaltzustand der weißen LED-Beleuchtung.
  • Seite 10: Timer-Funktion

    7. Timer-Funktion Das Funk-LED-Licht lässt sich auch zeitgesteuert als Timer betreiben. Das heißt, dass es, sobald eine Schaltzeit programmiert wurde, nach jedem Einschaltbefehl für die programmierte Zeit eingeschaltet bleibt und nach Ablauf dieser Zeit automatisch abschaltet. Der Timer ist auf eine Einschaltzeit zwischen 1 Sekunde und 255 Minuten (entspricht 4h 15min) programmierbar.
  • Seite 11: Betrieb Des Timers

    b) Betrieb des Timers 1. Starten des Timer-Laufs Zum Starten des Timer-Laufs gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten: • Betätigen Sie kurz (kürzer als 0,4 Sekunden) die Bedientaste am Funk-LED- Licht. Oder: • Betätigen Sie kurz (kürzer als 0,4 Sekunden) die rechte Taste des zugeord- neten Tastenpaares Ihrer Fernbedienung.
  • Seite 12: Zeitweiliges Umschalten Auf Dauerbetrieb

    4. Zeitweiliges Umschalten auf Dauerbetrieb Soll das Funk-LED-Licht trotz aktivierter Timer-Funktion dauerhaft einge- schaltet bleiben (und nicht automatisch wieder abgeschaltet werden), so kann ein zeitweiliges Umschalten auf Dauerfunktion erfolgen. Der Timer ist aktiviert, sobald eine Timerzeit programmiert wur- de. Zum Deaktiveren des Timers gehen Sie wie auf Seite 11 unter Punkt 3 beschrieben vor.
  • Seite 13: Einordnung Des Funk-Led-Lichts In Das Fs20-Adress-System

    8. Einordnung des Funk-LED-Lichts in das FS20-Adress-System Das Funk-LED-Licht „FS20LED“ kann über das Adressierungsschema des FS20-Funkschaltsystems in dessen Adress-System mit Einzeladressen, Funktionsgruppen, lokalen und globalen Mastern eingeordnet werden. Der genaue Aufbau des Adress-Systems ist in der Bedienungsanleitung jedes Senders des FS20-Funkschaltsystems detailliert erläutert.
  • Seite 14: Zurücksetzen In Den Auslieferzustand

    9. Zurücksetzen in den Auslieferzustand Bei Bedarf können Sie sämtliche vorgenommenen Programmierungen und Einstellungen, die in dem Funk-LED-Licht gespeichert sind, auf einmal lö- schen und somit das Funk-LED-Licht in den Auslieferzustand versetzen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: • Betätigen Sie die Bedientaste des Funk-LED-Lichts für mindenstens 15 Sekunden.
  • Seite 15: Informationen Zur Reichweite

    10. Informationen zur Reichweite Reichweiten und Störungen • Das FS20-Funkschaltsystem arbeitet im 868-MHz-Bereich, der auch von anderen Funkdiensten genutzt wird. Daher kann es durch Geräte, die auf der gleichen bzw. benachbarten Frequenz arbeiten, zu Einschränkungen des Betriebs und der Reichweite kommen. •...
  • Seite 16: Handhabung

    11. Handhabung Der Betrieb des Produkts ist nur in trockenen Innenräumen zullässig! Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören! Lassen Sie das Produkt zuerst uneingesteckt auf Zimmer- temperatur kommen.
  • Seite 17: Wartung Und Reinigung

    12. Wartung und Reinigung Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, öffnen Sie es deshalb niemals. Vor einer Reinigung ziehen Sie das Funk-LED-Licht vollständig aus der Netzsteckdose, ziehen Sie ein evtl. angestecktes Gerät aus der Steckdose auf der Vorderseite des Funk-LED-Lichts. Reinigen Sie dann das Funk-LED-Licht mit einem weichen, sauberen, trocke- nen und fusselfreien Tuch.
  • Seite 18: Technische Daten

    14. Technische Daten • Betriebsspannung: ....230V~/50Hz • Leistungsaufnahme: ....Ca. 3W • Anschlussleistung für die integrierte Steckdose: ....Max. 3680W (230V~/16A) • Programmierbare Timer-Zeit: .. 1 Sekunde bis 255min (4h 15min) • Empfangsfrequenz: ....868,35MHz • Modulation: ....... AM •...
  • Seite 19: Konformitätserklärung (Doc)

    15. Konformitätserklärung (DOC)
  • Seite 20 Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 100% Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Recycling- Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Papier. Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten. Chlorfrei © Copyright 2004 by Conrad Electronic GmbH. Printed in Germany. gebleicht. 2004/05/02...

Inhaltsverzeichnis