Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigaset Maxwell Basic PRO Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Funktionen:
Keine Funktion Keine Funktion zugewiesen
Verbindung
Ordnet der Funktionstaste eine bestimmte Verbindung (Leitung) zu. Über die
Taste wird ein Anruf über diese Verbindung eingeleitet oder angenommen. Die
Taste blinkt, wenn ein Anruf eingeht, sie leuchtet, wenn die Leitung besetzt ist.
¤
Gemeinschafts-
Das Telefon ist an einer Telefonanlage angeschlossen, die diese Funktion unter-
anschluss
stützt und die Rufnummer ist einer Gruppe zugeordnet.
Ordnet der Funktionstaste eine „Geteilten Leitung" zu. Dabei teilen sich meh-
rere Benutzer die gleiche VoIP-Verbindung. Über die Taste wird ein Anruf über
die gemeinsame Verbindung eingeleitet oder ein eingehender Anruf ange-
nommen werden. Sie wird an allen Nebenstellen der Gruppe konfiguriert. Die
Tasten blinken an allen Nebenstellen, wenn ein Anruf eingeht, sie leuchten,
wenn die Leitung an irgendeiner Nebenstelle besetzt ist.
¤
Park + Retrieve Das Telefon ist an einer Telefonanlage angeschlossen, die diese Funktion unter-
stützt und die Rufnummer ist einer Gruppe zugeordnet.
Mit dieser Funktionstaste wird ein Gespräch „geparkt", um es innerhalb einer
Gruppe, die eine gemeinsame Leitung nutzt, zu übergeben. Diese Funktions-
taste wird an allen Nebenstellen der Gruppe konfiguriert. Die „Park + Orbit"-
Tasten an allen Nebenstellen leuchten, wenn ein Gespräch an einer Neben-
stelle „geparkt" wurde. Das Gespräch kann an jeder Nebenstelle durch Drücken
der Taste übernommen werden.
¤
Kurzwahl
Ordnet der Funktionstaste eine Rufnummer zu.
¤
BLF
Das Telefon ist an einer Telefonanlage angeschlossen, die diese Funktion unter-
stützt und die Rufnummer ist einer Gruppe zugeordnet.
Eine Funktionstaste, die als BLF (Besetztlampenfeld) konfiguriert ist, zeigt den
Zustand einer gemeinsam benutzten Leitung an. Diese Funktionstaste wird an
allen Nebenstellen der Gruppe konfiguriert. Die Tasten blinken an allen Neben-
stellen, wenn ein Anruf eingeht, sie leuchten, wenn die Leitung an irgendeiner
Nebenstelle besetzt ist.
¤
Um eingehende Anrufe zu übernehmen:
SIP URI
Ordnet der Funktionstaste eine SIP URI zu (Internet-Telefonnummer in SIP-
Notation).
¤
Anrufweiter-
Vorher eingerichtete Anrufweiterschaltung aktivieren (
¤
schaltung
gewünschte Verbindung auswählen
gewünschte Verbindung auswählen
eingeben
gewünschte Verbindung auswählen
gemeinsam benutzten Leitung eingeben
gewünschte Verbindung auswählen
gewünschte Verbindung auswählen
SIP URI eingeben (z. B. sip:Susan.Brown@211.122.10.15)
Verbindung auswählen, für die die Anrufweiterschaltung eingerichtet ist
Weitere Einstellungen mit dem Web-Konfigurator
Rufnummer der „Geteilten Leitung"
Parking Space (Nummer) der
Zielrufnummer eingeben
Zielrufnummer eingeben
Code für Rufübernahme eingeben
S. 39).
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis