Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatablauf - Titon HRV10 Q Plus Produkthandbuch

Wärmerückgewinnung-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRV10 Q Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kondensatablauf

Das Kondensatablaufrohr des Geräts muss entsprechend den relevanten
Bauvorschriften montiert und an die Schmutzwasserkanalisation der Wohnung
angeschlossen werden.
Der Kondensatablauf:
Ist über die Kondensatablaufbuchse am Sockel des Geräts befestigt.
ƒ
Muss eine geeignete Wanne enthalten, die als Luftschleuse fungieren muss.
ƒ
Muss angemessen gesichert und mit dem Äquivalent von mindestens 25 mm
ƒ
Isoliermaterial mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,04 W/(mK) isoliert werden, wenn
ein Teil des Rohrs durch einen unbeheizten Hohlraum führt.
Sollte so installiert werden, dass es ein Gefälle von mindestens 5° vom Gerät her
ƒ
besitzt.
Titon empfiehlt die Verwendung eines membranartigen Entleerungsventils statt
ƒ
eines herkömmlichen „feuchten" Siphons, der austrocknen könnte. So empfehlen
wir etwa das „Selbstdichtende hygienische Kunststoffentleerungsventil HepvO von
Hepworth" (BRE-Zertifikat Nr. 042/97) als Alternative zu traditionellen U-Siphons.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrv10m q plus

Inhaltsverzeichnis