Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussverdrahtungszugang - Titon HRV10 Q Plus Produkthandbuch

Wärmerückgewinnung-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRV10 Q Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Das Kanalnetz sollte dort, wo es durch unbeheizte Bereiche und Hohlräume
führt, mit dem Äquivalent von mindestens 25 mm eines Materials isoliert sein,
das eine Wärmeleitfähigkeit von ≤0,04 W/(m.K) besitzt, um die Möglichkeit einer
Kondensatbildung zu verringern. Wo ein Kanal sich außen über Deckenebene hinaus
fortsetzt, sollte der Abschnitt über dem Dach isoliert oder es sollte direkt unter
Deckenebene ein Kondensatsiphon montiert werden.
7.
Wo Kanäle durch Brandschutzmauern führen, müssen sie in Übereinstimmung
mit den Anforderungen in Teil B der Bauvorschriften (für England und Wales) mit
angemessenen Brandschutzvorrichtungen versehen werden.
8.
Am senkrechten Kanalnetz „In die Atmosphäre" muss ein Kanalkondensatablauf
angebracht werden.
9.
Die Kanäle müssen so installiert werden, dass der Widerstand gegenüber dem
Luftstrom minimiert wird.
10.
An den Anschlüssen „Aus der Atmosphäre" und „In die Atmosphäre" angeschlossene
Kanäle müssen in die bzw. aus der Außenluft außerhalb der Gebäudehülle führen.
11.
Kanalverbindungen zu den Kanalanschlüssen des Geräts müssen mit einer Methode
befestigt werden, die eine langfristige Abdichtung gewährleistet. Bei Verwendung
eines kurzen Stücks eines flexiblen Kanals dieses mit einer Schlauchklemme
befestigen.
12.
Zwischen den äußeren Zuluft- und Abluftklemmen besteht ein Mindestabstand von
2 m.

Anschlussverdrahtungszugang

Das Elektronikfach ist auf der Oberseite des Geräts montiert. Das Fach hat zwei
abnehmbare Deckel, vorn und hinten. Der vordere Deckel muss immer vor dem hinteren
Deckel ausgebaut werden. Beide Deckel sind mit vier Schrauben befestigt. Die gesamte
Verdrahtung muss über die Auswerfer und mithilfe von Kabelverschraubungen o. Ä., die
am hinteren Deckel montiert sind, in das Elektronikfach geführt werden.
auralite®, Turbo und andere spannungsfreie Anschlüsse befinden sich an der Leiterplatte
des MVHR-Steuergeräts an der Vorderseite des Elektronikfachs.
Die Kanalheizeranschlüsse befinden sich an der Zusatzleiterplatte an der Rückseite des
Elektronikfachs.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrv10m q plus

Inhaltsverzeichnis