Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Bedienparameter - Titon HRV10 Q Plus Produkthandbuch

Wärmerückgewinnung-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRV10 Q Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Bedienelemente

Die Gebläsegeschwindigkeiten des Titon HRV10 Q Plus müssen so eingestellt werden,
dass die erreichten Strömungsraten für eine angemessene Lüftung sorgen. Das Titon
HRV10 Q Plus verfügt über 3 Standard-Gebläsegeschwindigkeiten, nämlich
Dauergeschwindigkeit, Turbogeschwindigkeit und Absenkungsgeschwindigkeit.
Dauergeschwindigkeit und Turbogeschwindigkeit lassen sich mit Drehpotenziometern
einstellen. Die Absenkungsgeschwindigkeit wird automatisch in der Mitte zwischen
der kleinstmöglichen Dauergeschwindigkeit und der gewählten Dauergeschwindigkeit
eingestellt.
Stellen Sie vor der ersten Inbetriebnahme die Potenziometer für Dauergeschwindigkeit
auf Minimum und die Potenziometer für Turbogeschwindigkeit auf Maximum.

Bedienparameter

Potentiometer
Programmierung
Potentiometer
Timer
Zuluft
Feuchtigkeit
Zuluft
Abluft
Die Turbogeschwindigkeit kann nicht niedriger als die Dauergeschwindigkeit
ƒ
eingestellt werden.
Die Dauergeschwindigkeit kann nicht höher als die Turbogeschwindigkeit
ƒ
eingestellt werden.
Alle Schalteingänge sind deaktiviert, wenn sich der Schalter Programmierung/
ƒ
Betrieb in der Position Dauer oder Turbo befindet.
Die Potenziometer zur Geschwindigkeitssteuerung sind deaktiviert, wenn sich der
ƒ
Schalter Programmierung/Betrieb in der mittleren Betriebsposition befindet.
26
Programmierung
Schalter
Schalter
Timer
Feuchtigkeit
Abluft
Betrieb
Turbo
Dauer
Turboübersteuerungstimer
Feuchtigkeitssensor
Abluft
Zuluft
Kennzeichnung der Bedienelemente
Betrieb
Turbo
Dauer
Turboübersteuerungstim
Feuchtigkeitssens
Abluft
Zuluft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrv10m q plus

Inhaltsverzeichnis