Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zurücksetzen Des Steuergeräts; Zurücksetzen Der Hardware - Titon HRV10 Q Plus Produkthandbuch

Wärmerückgewinnung-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRV10 Q Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zurücksetzen des Steuergeräts
Nach einem Zurücksetzen des Steuergeräts muss das Lüftungssystem vollständig in
Betrieb genommen werden.
Das Steuergerät des Titon HRV10 Q Plus lässt sich mit einem einfachen Verfahren in
drei Schritten zurücksetzen. Während des Zurücksetzens muss das Gerät eingeschaltet
werden.
1.
Die Potenziometer für Dauergeschwindigkeit von Zu- und Abluft vollständig gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
2.
Die Potenziometer für Turbogeschwindigkeit von Zu- und Abluft vollständig im
Uhrzeigersinn drehen.
3.
Den Programmierung/Betrieb-Schalter von der Betrieb- in die Dauer-Position,
von der Dauer- in die Turbo-Position und wieder zurück in die Betrieb-Position
bringen. Zwischen den Schalterbewegungen jeweils zwei Sekunden warten, um
sicherzustellen, dass die Schalterbewegungen zum Zurücksetzen vom Steuergerät
registriert werden.
Das Zurücksetzen des Steuergeräts ist jetzt abgeschlossen.
Zurücksetzen der Hardware
Bestimmte Bedingungen (wiederholte Unterbrechungen der Zuluft usw.) können den
automatischen
Motorschutzmodus aktivieren. Dadurch wird ein Betrieb der Gebläsemotoren
verhindert. Die Hardware muss zurückgesetzt werden, um das Gerät wieder in
den normalen Betriebsmodus zu versetzen. Dazu sollte die Stromversorgung des
Geräts für 5 Minuten ausgeschaltet werden. Wenn danach die Stromversorgung
wiederhergestellt wird, wird die Hardware von Motor und Leiterplatte zurückgesetzt.
Die Inbetriebnahmeeinstellungen werden vom Zurücksetzen der Hardware nicht
beeinträchtigt.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrv10m q plus

Inhaltsverzeichnis