Seite 1
Solo TV Sound System Owner’s Guide | Brugervejledning | Bedienungsanleitung | Gebruikershandleiding Guía del usuario | Käyttöohje...
Seite 46
Schritt 1: Aufstellen des Systems ..............Schritt 2: Anschließen des Solo-Systems an den Strom ......Schritt 3: Auswahl des zu verwendenden Audiokabels ......Schritt 4: Anschließen des Audiokabels an das Solo-System ....Schritt 5: Anschließen des anderen Ende des Audiokabels an Ihr Fernsehgerät ....................
Beachten Sie alle Hinweise sorgfältig. Die Anleitung unterstützt Sie beim Aufbau und ordnungsgemäßen Betrieb des Systems und seiner modernen Funktionen. Bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. Alle Bose-Produkte müssen gemäß den örtlichen und staatlichen Vorschriften verwendet werden. Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck weist den Benutzer auf nicht isolierte, gefährliche elektrische Spannung innerhalb des Systemgehäuses hin.
Seite 48
Leere Batterien müssen getrennt entsorgt werden und gehören nicht in den Hausmüll. Nicht verbrennen. Dieses Produkt entspricht allen Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien. Die vollständige Konformitätserklärung ist einsehbar unter www.Bose.com/compliance. Namen und Inhalt der giftigen oder gefährlichen Stoffe oder Elemente Gefährliche Stoffe oder Elemente Name des Teils...
Fernsehempfängers verbunden ist. • Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt. Erfüllt die kanadische Richtlinie ICES-003, Klasse B.
Verwenden Sie das Produkt nicht, falls Sie den Eindruck haben, dass Teile davon beschädigt sind. Wenden Sie sich umgehend an den autorisierten Fachhandel oder den Kundendienst von Bose. Eine Liste mit Kontaktinformationen finden Sie im Versandkarton. Bewahren Sie den Karton und die Verpackungsmaterialien auf. Sie bieten die sicherste Möglichkeit für das Transportieren oder Aufbewahren des Produkts.
Schritt 1: Aufstellen des Systems A. Schieben Sie Ihr Fernsehgerät zur Seite und drehen Sie es um, um das Anschlussfeld zu sehen. B. Stellen Sie das Solo-System an dem Platz auf, an dem Ihr Fernsehgerät stand. Aufstellungshinweise: • Das Bose Solo-System passt unter Fernsehgeräte, die höchstens 18 kg...
Netzeingangsanschluss 100 - 240 V 50/60 Hz 50 W Hinweis: Bose empfiehlt, für alle elektrischen Geräte einen zugelassenen Überspannungsschutz zu verwenden. Spannungsschwankungen und -spitzen können elektronische Komponenten in den allermeisten Systemen beschädigen. 8 - Deutsch...
Audioausgänge an einem anderen Gerät verwenden. Wenn zum Beispiel eine Kabel- oder Satellitenanlage an Ihrem Fernsehgerät angeschlossen ist, können Sie die Audioausgänge von diesem Gerät an das Solo-System anschließen. Unter „Alternative Setup-Anschlüsse“ auf Seite 16 finden Sie weitere Möglichkeiten für das Anschließen des Solo TV-Soundsystems.
Systemeinrichtung Schritt 4: Anschließen des Audiokabels an das Solo- System Tipp: Wenn Sie das optische digitale Audiokabel ausgewählt haben, sehen Sie unter „Wichtige Anweisungen für optische Kabelanschlüsse“ auf Seite 11 nach. A. Schließen Sie ein Ende des ausgewählten Audiokabels an den korrekten Audio IN-Anschluss am Solo-System an.
Systemeinrichtung Wichtige Anweisungen für optische Kabelanschlüsse Entfernen Sie die Schutzkappe von beiden Enden des Kabels. Kappe entfernen Halten Sie den optischen Kabelstecker wie abgebildet . Richten Sie den Stecker am optischen Anschluss aus und stecken Sie ihn vorsichtig hinein . Hinweis: Der Anschluss hat eine Tür mit Scharnier, die weggeschwenkt wird, wenn Sie den Stecker hineinstecken.
ACHTUNG: Wenn Sie ein optisches digitales Audiokabel verwenden, sollten Sie darauf achten, den Stecker in der richtigen Ausrichtung in den Audio OUT-Anschluss an Ihrem Fernsehgerät zu stecken. Sie müssen den Stecker möglicherweise anders drehen, als für das Solo-System. Das optische Kabel ist nur als Beispiel abgebildet.
Systemeinrichtung Schritt 6: Aufstellen Ihres Fernsehgeräts auf dem Solo-System Stellen Sie Ihr Fernsehgerät auf das Solo-System und achten Sie dabei darauf, dass der Ständer des Fernsehgeräts sich mittig auf dem System befindet. Siehe „Aufstellungsrichtlinien“ auf Seite 7. ACHTUNG: Achten Sie darauf, den Sockel Ihres Fernsehgeräts oben auf diesem Produkt zu zentrieren.
Systemeinrichtung Schritt 7: Überprüfen der Einstellungen Ihres Fernsehgeräts Damit Sie den Fernsehton optimal über das Solo TV-Soundsystem genießen können, sollten Sie die internen Lautsprecher des Fernsehgeräts ausschalten. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass einige Audioeinstellungen das Audioausgangssignal nicht behindern. Hinweis: Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts nach, wenn Sie Hilfe bei der Verwendung der TV-Menüs und beim Ändern...
Vergewissern Sie sich, dass die Systemstatusanzeige grün leuchtet. Systemstatusanzeige B. Das Fernsehgerät muss eingeschaltet sein. C. Prüfen Sie, ob ein Ton aus den Lautsprechern des Solo-Systems kommt. Tipp: Um zu überprüfen, ob die Lautsprecher des Fernsehgeräts ausgeschaltet sind, drücken Sie die „Mute“-Taste auf der Fernbedienung des Solo- Systems.
Sie einen seiner Audioausgänge an das Solo-System angeschlossen haben, liefert Ihr Fernsehgerät dem Solo-System möglicherweise keinen Ton. Wenn Sie Probleme haben, einen Ton aus dem Solo-System zu erhalten, wenn es direkt an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist, kann möglicherweise eines dieser alternative Anschlussschemata helfen.
Audioausgang über ein Stereokabel mit dualem RCA- und 3,5-mm-Stecker an das Solo-System anschließen. Schalten Sie, nachdem Sie diesen Anschluss vorgenommen haben, die Lautstärke Ihres Fernsehgeräts möglichst laut und regeln Sie die Lautstärke mit der Fernbedienung des Solo-Systems. Audio OUT TV-Kopfhörer oder anderer variabler Audioausgang...
Audioausgang am Fernsehgerät weitergibt. Das Solo-System bietet eine Lösung für dieses Problem. Sie können bis zu drei Geräte jeweils mithilfe einer anderen Art von Audiokabel an das Solo-System anschließen. Die folgende Abbildung zeigt zum Beispiel eine Kabelanlage und einen DVD-Player, die an das Solo-System angeschlossen sind.
Bedienung Fernbedienung Das Solo TV-Soundsystem kann mit der kleinen Fernbedienung ganz einfach gesteuert werden. Halten Sie die Fernbedienung in Richtung Vorderseite des Systems und drücken Sie auf die Tasten. Schaltet das Soundsystem ein bzw. aus Erhöht (+) die Lautstärke des Systems Verringert (–) die Lautstärke des Systems...
Sie so programmieren können, dass Sie damit auch Ihr Fernsehgerät und andere Komponenten, die daran angeschlossen sind, steuern können. Wenden Sie sich an die Bose Corporation oder an Ihren Händler vor Ort, um mehr Informationen zu erhalten. Eine Liste mit Kontaktinformationen finden Sie im Versandkarton.
Lautsprecher des Fernsehgeräts ausgeschaltet sind, die Lautstärke des Fernsehers auf laut gedreht und das Fernsehgerät nicht stumm geschaltet ist. • Schalten Sie alle Gerät aus, die an das Solo-System angeschlossen sind, mit Ausnahme des Geräts, das Sie hören möchten. • Überprüfen Sie, ob die Batterie richtig eingelegt ist oder ersetzt werden muss.
Pflege und Wartung Austauschen der Fernbedienungsbatterie Wenn die Fernbedienung nicht mehr funktioniert oder die Reichweite sich zu verringern scheint, müssen Sie die Batterie der Fernbedienung ersetzen. WARNUNG: Bewahren Sie die Batterie (oder Batterien) außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die falsche Behandlung der Fernbedienungsbatterie kann Brände oder Verätzungen verursachen.
Pflege und Wartung Kundendienst Weitere Hilfe zur Problembehandlung erhalten Sie beim Bose-Kundendienst. Eine Liste mit Kontaktinformationen haben Sie mit dem Solo TV-Soundsystem erhalten. Telefonnummer nur in den USA: 800-901-0472. Eingeschränkte Garantie Auf das Bose Solo TV-Soundsystem wird eine eingeschränkte Garantie ®...