Die Speicherung von den Messungsergebnissen
Die Datenspeicherung beginnt ab der ersten Messung des Geräts
und dauert während der ganzen Zeit des Betriebs des Geräts bis zu voller
Speicherfüllung. Im Falle der vollen Speicherfüllung wird die Aufzeichnung
gestoppt. Die gespeicherten Messergerbnisse kann man in den Rechner für
weiteres Anschauen kopieren.
Die Parameter der Aufzeichnung von der Geschichte der Messun-
gen kann man im Menüpunkt „Einstellungen" einstellen (S. 38).
Die detaillierte Information zu der Geschichte der Messungen
kann man mittels des Programms „Soeks Device Manager" durch den
Anschluss des Geräts an den PC bekommen.
Das Rücksetzen der Software
Im Notfall ist der volle Restart der Software des Geräts mit dem
Rücksetzen der Werkeinstellungen und mit dem Datenverlust möglich.
Für das volle Restart drücken Sie zuerst lang die linke Taste
und die rechte Taste
Im erschienenen Fenster wählen Sie den notwendigen Punkt:
„Repair firmware" – nicht gebrauchen! Nur für die Verwendung
von den Experten des Service-Zentrums.
„Repair all" – wählen Sie für das volle Restart des Geräts. Nach
der vollen Füllung und Verschwinden des Ladebalkens, wählen Sie „Exit" –
das Display erlischt, danach können Sie das Gerät einschalten.
„Exit" – wählen Sie für den Ausgang aus dem Restart-Modus
ohne Veränderungen.
[↘]
, dabei drücken Sie die mittlere Taste [
•
[↗]
].