Individuelle Anpassung des Geräts
Vor den Messungen empfiehlt es sich das Gerät individuell
anzupassen.
● Zeit
● Datum/Uhrzeit - stellen Sie das aktuelle Datum und die
aktuelle Uhrzeit vor Beginn des Gebrauchs des Geräts ein, das ist für die
richtige Speicherung der Messungen, für die richtige Anzeige der Zeit auf
dem Display des Geräts und für die Nutzung der Funktion „Wecker" notwen-
dig. Die Uhrzeit und das Datum können nicht auf Null gestellt werden, sogar
wenn die Batterien rausgenommen werden.
● Wecker - setzen Sie das Häkchen für die Aktivierung der
Funktion „Wecker" und stellen Sie die Zeit ein, wann soll es funktionieren.
Der Wecker wird läuten sogar bei dem ausgeschalteten Gerät. Wenn der Ton
des Geräts ausgeschaltet ist, so wird nur die Farbindikation der Uhren
funktionieren. Der Signal kann mit der beliebigen Taste ausgeschaltet
werden.
Die Elemente des Menüs „Einstellungen"
● Sprache
In diesem Abschnitt kann man die Interface-Sprache wählen.
● Grenze der Strahlung
Die notwendige Strahlungsgrenze kann man aus den 16 abgege-
benen Werten in der Liste auswählen.
μSv/h.
0.3
0.4
0.5
0.6
0.7
0.8
0.9
1.0
1.2
1.5
2.0
5.0
10.0
30.0
60.0
100.0
Bei der Überschreitung der festgelegten
Grenze der radioaktiven Grundstrahlung ertönt der
intermittierendes Signalton, auf den Diagrammen
erscheinen die gelben und roten Spalten abhängig
von dem Grad der Überschreitung der festgelegten
Grenze.
Den Signalton kann man abschalten:
„Einstellungen" – „Ton" – „Grenze".
-17-