IMPULS Detektor zur Messung der elektromagnetischen Feldstärke Verwendungszweck Der Detektor IMPULS, im folgenden Detektor bzw. Gerät genannt, ist für folgende Zwecke bestimmt: • für die Schnell-Analyse der elektromagnetischen Felder (EMF) in Wohnräumen, in Wohngebieten und der EMF im Umfeld eines Personal- Computers;...
Technische Daten Tabelle 1 Messbereich für elektromagnetische von 20 bis 2 000 Frequenzen, Hz Messbereich für Amplitudenwerte von 0,04 bis 12* der magnetischen Feldstärke (von 0,05 bis 15*) (Magnetinduktion) längs der Achsen Χ, Υ, Z, A/m (Mikrotesla) Messbereich für quadratische von 0,08 bis 20* Mittelwerte der magnetischen (von 0,10 bis 25*)
Seite 7
Messrate, Zyklen pro Sekunde Spannungsbereich für 1,8 - 3,3 Energieversorgung durch Batterien bzw. Akkus, V Speisespannung über 4,6 - 5,5 USB-Buchse, V Aufnahmestrom über USB-Buchse, 300 max. mA Akku-Ladestrom , max. mA Dauerbetrieb des Gerätes, bis 10 Stunden, mind. Abmessungen 105x48x19 Höhe x Breite x Dicke, max.
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch des Detektors aufmerksam durch! Die Sicherheitshinweise sind beim Gebrauch streng zu beachten. Die Nichteinhaltung dieser Hinweise kann Fehlfunktionen des Geräts verursachen bzw zu seinem völligen Versagen führen . Die Herstellergarantie entfällt bei Nichtbefolgung der nachfolgenden Sicherheitshinweise: •...
Außenansicht des Gerätes LCD-Farbdisplay Mitteltaste [MENÜ] Rechtstaste Linkstaste [ENTER] [CURSOR] Mini-USB- Buchse Bedienelemente Linkstate [CURSOR]: scrollt nach unten über die Liste. Nach Erreichen der untersten (der letzten) Position in der Liste wird zur obersten (ersten) Position übergesprungen. Verriegelung/Entriegelung der Tastatur. Rechtstaste [ENTER]: bestätigt die Auswahl;...
Für die Energieversorgung des Geräts können Akkus NiMH bzw.Batterien vom Typ AAA(LR03) vewendet werden. An der Unterseite des Batteriefachs sind die Herstellermarke "SOEKS" und das Modell der Elektronik-Platine angegeben. An der Seite des Geräts ist eine Mini-USB-Buchse eingebaut, die zur Aufladung der Akku-Batterien mittels eines USB-mini-USB-Kabels vom Computer oder vom Netz verwendet werden kann.
Erläuterung der Bildschirmanzeigen 1. Anzeige Tastatursperre - Tastatur aktiv - Tastatur verriegelt. Die Anzeige blinkt Hauptmenü Messung 2. Anzeige Ton - Ton ein - Ton aus wegen eines zu niedrigen Akku-Ladezustandes. - Ton aus CURSOR START ENTER 3. USB-Zustand-Anzeige - USB-Kabel angeschlossen - Akkus werden aufgeladen - Aufladung der Akkus ist beendet 4.
5. Anzeige Aktiver Zustand Das sich kontinuierlich bewegende Element in der rechten oberen Ecke des Displays indiziert den aktiven Zustand des Gerätes. In diesem Feld erscheinen Icons, die Bescheid geben, welche Tasten gedrückt wurden. - [CURSOR] - [ENTER] - [MENÜ] Taste wurde Taste wurde Taste wurde...
Die Anzeigen im “Mess-Modus” EMF im WOHNRAUM ANZEIGEMODUS X=109 EY=133 0.45 0.05 BX=0,02 kV/m X Y Z BY=0,05 Normales Normales elektrisches magnetisches BZ=0,01 Feld Feld MENU NEXT MENU NEXT 10. Aktueller Mess-Modus ● Modi : „EFM in einem Wohnraum“, „EFM in einem Wohnbereich“, „EFM im Umfeld des Personal-Computers“...
Seite 14
17. Messeinheiten der magnetische Feldstärke: µT (Mikrotesla) 18. Der Anspruchsgrenzwert der elektrische Feldstärke, bei derer Überschrei- tung akustische, farbliche und textuelle Warnung anspricht (nach den gelten Normen eingestellt) 19. Grafische Balken zur Anzeige der momentanen Werte des magnetischen Feldes längs der Achsen X, Y und Z. 20.
Menü des Gerätes Das Gerätemenü besteht aus 2 Punkten: - Hauptmenü dient zur Einstellung der Geräteparameter - Messung: Modus zur Messung des elektromagnetischen Feldes Hauptmenü Einstellungen In diesem Abschnitt können die funktionelle Geräteparameter eingestellt werden Elemente des Menüabschnitts "Einstellungen" : ●...
● Energieversorgung In diesem Abschnitt können die Parameter der im Gerät verwendeten Batterien eingestellt werden. ● Akku-Batterien (Akkus) Wählen Sie den Parameter „JA“, wenn im Gerät Akkus verwendet werden oder wählen Sie den Parameter „NEIN“, wenn im Gerät herkömmliche Batterien verwendet werden. Wenn der gewählte Parameter mit dem Typ der benutzten Batterien nicht übereinstimmt, kann es zur falschen Ladung- sanzeige der Batterien kommen.
Messungen Das Gerät kann in einem der vier Messungsmodi der elektromag- netischen Felder sein: ● Elektromagnetische Felder im Wohnraum; ● Elektromagnetische Felder im Wohnbereich ● Elektromagnetische Felder um PC. ● Durchsicht Messmodi für elektromagnetische Felder im Wohnraum, im Wohnbereich und um PC haben lt. Richtlinien vorgegebene Ansprechgren- zen für Ton-, Farb- und Textwarnungen (Tabelle 2).
Seite 18
Maximale komplette Auffüllung der Balken je nach Modus ist in der Tabelle 3 angeführt: Tabelle 3 Modus Maximale komplette Maximale komplette Auffüllung Auffüllung des Balkens für der Balken für elektrisches Feld, V/m magnetisches Feld, µT Elektromagnetisches Feld im 2000 Wohnraum Elektromagnetisches Feld im 5000 Wohnbereich...
Ein- und Ausschalten des Gerätes ● Um das Gerät zu aktivieren, die [MENÜ] Taste drücken und gedrückt halten, bis das Display einschaltet, danach die Taste loslassen. - Beim Einschalten des Gerätes erscheint die Meldung mit dem Animation- slogo, das zugleich das Firmenlogo ist. Drücken Sie die ENTER Taste , um das Logo weggehen zu lassen.
Verwendung des Gerätes 1. Vor dem Einsatz des Gerätes empfiehlt es sich , diese Betriebsanleitung sowie die geltenden sanitärepidemiologischen und hygienischen Vorschrif- ten aufmerksam zu lesen (Seite 45-51). 2. Legen Sie die Batterien bzw. Akkus ein (siehe S.10, 16). 3. Schalten Sie das Gerät ein. 4.
Seite 21
● Elektromagnetische Felder im Wohnbereich Schalten Sie in den Modus „Elektromagnetische Felder im Wohnbereich“. Bringen Sie das Gerät in den zu messenden Bereich, halten Sie das Gerät mit Fingern in gestreckter Hand, etwa 1 bis 2 m über dem Boden bzw über einer anderen Oberfläche.
Seite 22
Nehmen Sie das Gerät in die Hand mit Fingern und führen Sie mit gestreckter Hand langsam mit dem oberen Teil des Gerätes in einem Abstand von 5 bis 10 mm von der Wandoberfläche längs des zu messenden Bereichs. Das Gerät muss querüber die Bewegungskurve geleitet werden. Mit Hilfe der Sichtkontrolle stellen Sie den Augenblick des Erreichens des Maximums von momentanen Werten auf dem grafischen Anzeigen.
, bevor Sie sich an den Garantiekundendienst des Herstellers wenden. Zu Reklamationsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die die Kontakt- E-Mail -Adressen, die auf der Website www.soeks.ru stehen. Kundendienst- Telefonnumer: +7 (495) 223-27-27. Postanschrift: 127566 Moskau, Altufyevskoye Chaussee, 48 K.1, Büro 301 .
Please send all your comments to our e-mail addresses at our official website: www.soeks.ru, telephone +7(495)223-27-27 or mailing address: 127566, Moscow, Altufyevskoye Shosse, 48, k.1, office 301. Warranty repairs are done at the manufacturer’s factory.
The manufacturer reserves the right to add new features to the device. Please follow new code modifications on the official website: www.soeks.ru. The device’s code can be modified only in the manufacturer’s service centers. -25-...
Specification Table 1 Measurable electromagnetic field frequency from 20 to 2 000 range, Hz Measurement range of magnetic field from 0,04 to 12* (magnetic induction) intensity amplitude (from 0,05 to 15*) along X, Y, Z axes, A/m (uT) Measurement range of magnetic field from 0,08 to 20* (magnetic induction) intensity mean square (from 0,10 to 25*)
Measurement rate, samples per second Range of supply voltage of battery 1,8 - 3,3 or accumulator, V USB supply voltage, V 4,6 - 5,5 USB consumption current, not more than, mA Accumulator charging current, not more than, mA Time of continuous work of the device, hours at least Overall dimensions 105х48х19...
Precautions Before using the product, please read carefully the safety measures below and strictly observe them when using the product. Violation of these rules may cause malfunction or cause total failure of the product. The manufacturer’s guarantee shall be void if the safety measures stated below are violated.
Appearance of the Device Color TFT display Middle button [MENU] Right button Left button [ENTER] [CURSOR] mini-USB Controls Left button [CURSOR]- scroll down the list. After you reach the lowest (last) position on the list you return to the topmost (first) position. Keyboard lock/unlock Right button [ENTER]- confirm selection, function [NEXT] - shift to another mode.
The bottom of the battery section shows the manufacturer’s trademark - SOEKS - and board model. The front side of the device has a mini-USB port that can be used to recharge batteries from a computer via a USB-mini-USB cable or from the power mains.
Screen indicators Keyboard lock indicator - keyboard is active - keyboard is locked. Indicator is flashing. Main menu Measure 2. Sound indicator - sound is on - sound is off because of the low battery - sound is off 3. USB indicator CURSOR MEAS.
Seite 32
5. Active status indicator The continuously moving element in the upper right corner of the screen indicates the device’s active status. When buttons are pressed, icons in this area show which button has been pressed. - the [CURSOR] - the [ENTER] - the [MENU] button was button was...
Seite 33
Indicators in the «Measure» mode E M F i n L I V E B U I L D I N G V I E W X=109 EY=133 0.45 0.05 BX=0,02 kV/m X Y Z BY=0,05 Electric Magnetic field field BZ=0,01 is good is good...
Seite 34
17. Magnetic field measurement units: uT (microtesla). 18. Magnetic field intensity threshold for audible, color and text warning triggering (it is set according to the active norms) 119. Graphic columns for display of instant magnetic field values along X, Y and Z axes.
Menu of the device The device’s menu consists of 2 items: - Main menu – device settings - Measure – measurement of EMF level Main menu Settings In this section you can preset the parameters for the device. Items of the Settings menu: ●...
● Power In this item you can adjust parameters of the power elements used in the device. ● Accumulators Select ‘yes’ if the device has rechargeable accumulators installed and ‘no’ if regular batteries are used. Incorrectly selected parameter of the installed power supply type may cause incorrect indication of power charge.
Measure The instrument can operate in one of four electromagnetic field level measurement modes: ● EMF in LIVE BUILDING ● EMF in LIVE AREA ● EMF of PC ● View "EMF in LIVE BUILDING", "EMF in LIVE AREA", and "EMF of PC"...
Seite 38
A limit of column filling in different modes is specified in the Table 3: Table 3 Mode Electric field column Magnetic field column limit, V/m limit, uT EMF in LIVE BUILDING 2000 EMF in LIVE AREA 5000 EMF of PC View 3300 29-46...
Power control of the device ● In order to turn on the instrument, you should press and hold the [MENU] button until the display switches on, release button after that. - On the instrument switching on an animated intro with company logo appears.
Instrument operation 1. It is recommended to read this manual carefully. 2. Install batteries (page 30, 36) 3. Switch on the instrument. 4. It is recommended to carry out individual instrument tuning before measurements (page 35) 5. When turned on, the instrument automatically enters "EMF in LIVE BUILDING"...
Seite 41
● EMF in LIVE AREA Set the "EMF in LIVE AREA" mode Bring the instrument into the monitored area, holding it with your fingers at arm's length at a height of 1–2 meters above the ground or other surface. Keep instrument in the monitored area not less than 10 seconds prior to reading out the result.
Seite 42
Hold the instrument with your fingers at arm's length 5–10mm away from the wall surface and move it slowly across the investigated area. The instrument should move perpendicular to the path. Control a position with maximal instant values visually by means of the graphic indicators. Cable may go near the middle of the instrument edge in the place of stable maximum.
Seite 43
Marking and sealing The name of the device is written on the case. The serial number and date of manufacturing are written in the battery section under the accumulator. The manufacturer does not seal the device. Package The package ensures safety of the device during transportation and storage, provided normal climatic conditions.
Kennzeichnung und Plombensicherung Auf dem Gehäuse des Gerätes ist die Bezeichnung des Produktes aufgedruckt. Die Werksnummer und das Herstellungsdatum sind im Batteriefach unter Batterien untergebracht. Das Produkt wird durch den Hersteller nicht mit Plombe gesichert. Verpackung Die Verpackung sichert die Unversehrtheit des Gerätes beim Transportieren und bei Lagerung unter normalen klimatischen Bedingun- gen.
Anhang 1 SanPiN 2.1.2.1002-00 „Sanitär-epidemische Forderungen an Wohnräume und Wohnbereiche“ 6.4.2. Zulässige Werte für elektromagnetische Strahlung für Industriefrequenz 50 Hz. 6.4.2.1. Elektrische Feldstärke Industriefrequenz 50 Hz in Wohnräumen (Abstand 0,2 m von Wänden und Fenstern, Höhe 0,5 bis 1,8 m vom Fußboden) darf nicht 0,5 kV/m überschreiten.
Anhang 2 SanPiN 2.1.2.1002-00 „Sanitär-epidemische Anforderungen an Wohnräume und Wohnbereiche“ 6.4.3 Elektromagnetische Ausstrahlung der Haushaltstechnik 6.4.3. Wenn Haushaltstechnik, die sich in Wohnräumen befindet bzw. für Einsatz in Wohnräumen vorgesehen ist, elektromagnetische Ausstrahlung erzeugt, so wird die Einwirkung der Ausstrahlung auf Menschen aufgrund der Forderungen der gültigen hygienischen Normativwerte für zulässige physikalische Faktoren zum Einsatz der Gebrauchsgüter im Haushalt bewertet.
Anhang 3 SanPiN 2.2.2/2.4.1340-03 „Hygienische Anforderungen an Personal Computers und Arbeitsorganisation“ VII. Forderungen an elektromagnetische Felder an Arbeitsplätzen mit Personal Computern 7.1. Provisorische zulässige Stärken der elektromagnetischen Felder an Benutzer-Arbeitsplätzen, sowie in der Räumen der Bildungsstätten, der Kultur- und Vorschulerziehungseinrichtungen sind im Anhang 2 (Tabelle 1) dargestellt.
Seite 48
Anhang 3 Zu: SanPiN 2.2.2/2.4.1340-03 (obligatorisch) Verfahren zur Werkzeugüberwachung der elektromagnetischen Felder und hygienische Auswertung der Feldgrenzen an Arbeitsplätzen 1. Allgemeines 1.1. Werkzeugüberwachung der elektromagnetischen Umgebung an Arbeitsplätzen der PC-Benutzer wird durchgehführt: - bei Inbetriebnahme des Personal- Computers und bei Einrichtung neuer Arbeitsplätze bzw., bei Umgestaltung der vorhandenen Arbeitsplätze;...
Seite 49
3.6. Bei Ausführung der Messungen sind alle Rechner, Datenendplätze und andere in diesem Raum untergebrachte und eingesetzte elektrische Ausrüs- tungen einzuschalten. 3.7. Parameter der elektrostatischen Felder sind zu messen, nachdem PC mindestens 20 Minuten funktioniert. 4. Messungen 4.1. Elektrische und magnetische Wechselfeldwerte, statische elektrische Feldwerte am Arbeitsplatz mit PC werden in Abstand 50 vom Bildschirm auf drei Höhen 0,5 m, 1,0 m und 1,5 m gemessen.
Anhang 4 SN 2971-84 „Bevölkerungsschutz gegen Einwirkungen des elektrischen Feldes das durch die Wechselstrom-Freileitungen mit Industriefrequenz verursacht werden“ 3. Maximal zulässiger Pegel der elektrischen Feldstärke 3.1. Als maximal zulässiger Pegel der elektrischen Feldstärke sind folgende elektrische Feldstärken angenommen: - innerhalb der Wohngebäude - 0,5 kV/m; - im Bereich der Wohnbauten 1 kV/m;...
Seite 51
Anhang 5 GN 2.1.8/2.2.4.2262-07 „Maximal zulässige magnetische Feldstärken bei Frequenz 50 Hz in Wohnräumen, in Sozialgebäuden und auf den Wohngebietsflächen“ II. Hygienische Normen 2.1. Der zu normender Parameter des magnetischen Feldes, Frequenz 50 Hz, magnetische Feldstärke. Intensität wird in Einheiten der magnetischen Feldstärke (Н) in A/m oder der Induktivität des magnetischen Feldes (В) µT gemessen, die durch folgende Beziehung verknüpft sind: Н...