Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17

DEUTSCH

17
Komponenten
1. Bürstenkopf
2. Farbring
3. Bürstenkopfmutter
4. Sonic-Handstück
5. Ein/Aus-Schalter
6. Geschwindigkeitsschalter (nur Serien 7800 und 7500)
7. Ladestand-LEDs
8. Ladegerät
9. Kabelaufwicklung
10. Komfort-Wandhalterung
WICHTIG
LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG, BEVOR
SIE DAS GERÄT BENUTZEN. BEWAHREN SIE DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG ZUM NACHSCHLAGEN AUF.
Haben Sie nach dem Lesen dieser Bedienungsanleitung noch Fragen,
setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in
Verbindung oder besuchen Sie unsere Website (www.philips.com).
Bei der Entwicklung der Sonicare\ wurde insbesondere auf Effizienz
und Sicherheit geachtet. Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind
jedoch - vor allem in Anwesenheit von Kindern - spezielle
Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
So reduzieren Sie das Risiko lebensgefährlicher Stromschläge:
1) Stellen Sie das Ladegerät NICHT über Badewannen oder
Waschbecken, in die es fallen könnte.
2) Tauchen Sie das Ladegerät NICHT in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
3) Greifen Sie NICHT nach einem Ladegerät, das ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
4) Benutzen Sie das Gerät NICHT beim Baden.
5) Schließen Sie das Ladegerät NICHT an eine Netzsteckdose mit
falscher Spannung an. Das Gerät wurde für eine bestimmte
Netzspannung entwickelt.
6) Beachten Sie die Spannungsangabe auf der Unterseite des Geräts.
Spannungswandler und Adapter-Stecker gewährleisten NICHT die
Einhaltung der Spannungsanforderungen. Stecken Sie den Netzstecker
nicht mit Gewalt in eine Netzsteckdose.
So reduzieren Sie die Gefahr von Verbrennungen,
lebensgefährlichen Stromschlägen, Bränden oder Verletzungen:
1) Wird das Gerät von Kindern oder Behinderten benutzt, ist eine
sorgfältige Beaufsichtigung erforderlich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis