11 STÖRUNGSERKENNUNG.
Problem
Das Gerät geht
nicht an.
Das Gerät erreicht
nicht den
Betriebsdruck.
Die Pumpe ist
undicht.
Es fließt kein
Wasser, oder die
Durchflussrate ist
zu gering.
12 GARANTIE
Gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen gewähren wir auf dieses Produkt
eine Garantie von 36 Monaten ab dem Datum des Kaufs durch den Erstbenutzer.
Diese Garantie deckt alle Material- oder Herstellungsmängel ab, sie schließt aber
Folgendes nicht ein: Fehler und Mängel aus normaler Abnutzung sowie an Verschleißteilen,
darunter Lager, Bürsten, Kabel, Stecker oder Zubehör wie z.B. Bohrer, Bohreinsätze,
Sägeblätter usw.; Schäden oder Mängel durch zweckfremde Verwendung, Unfälle oder
Änderungen; und diese Garantie erstreckt sich nicht auf die Transportkosten.
Wir behalten uns das Recht vor, ein Garantieverlangen zurückzuweisen, wenn der Kauf
nicht belegt werden kann, oder wenn das Produkt offensichtlich nicht richtig gewartet bzw.
gepflegt wurde (unzureichende Reinigung der Lüftungsschlitze, unregelmäßige Wartung
der Kohlebürsten usw.).
Bitte heben Sie Ihren Kaufbeleg gut auf, denn er gilt als Nachweis des Kaufdatums.
Copyright © 2010 VARO
POWXG9002
Ursache
1.
Keine oder unangemessene
Stromstärke.
2.
Das Stromkabel ist
beschädigt.
1.
Die Doppeldüse ist
verschlissen.
2.
Luft im Schlauch.
3.
Der Einlassschlauch ist
undicht oder verstopft.
4.
Das Ein- oder Auslassventil
ist beschädigt.
5.
Der Kolbendichtungsring ist
beschädigt.
6.
Der O-Ring des nicht
belasteten Ventils ist
beschädigt.
7.
Der Pumpenteller ist undicht.
1.
Der Dichtungsring ist
beschädigt.
2.
Die Bolzen haben sich
gelöst.
1.
Die neue Pumpe saugt kein
Wasser an.
2.
Schmutz in der Pumpe.
3.
Das Ein- oder Auslassventil
ist beschädigt.
P a g e
Behebung
1.
Prüfen Sie die Stromquelle
und die Steckdose darauf,
ob der Stecker eingesteckt
ist.
2.
Ersetzen Sie das Kabel.
1.
Ersetzen Sie die
Doppeldüse.
2.
Schalten Sie den Motor an,
betätigen Sie die Spritzdüse,
und füllen Sie den
Einlassschlauch mit Wasser,
um die Luft auszustoßen.
3.
Reinigen oder ersetzen Sie
den Einlassschlauch.
4.
Ersetzen Sie die Ventile.
5.
Ersetzen Sie den
Dichtungsring.
6.
Ersetzen Sie den O-Ring.
7.
Ersetzen Sie den
Pumpenteller.
1.
Ersetzen Sie den
Dichtungsring.
2.
Ziehen Sie die Bolzen an.
1.
Das Gerät einschalten und
das Ventil des
Spritzpistolenhebels öffnen,
den Einlassschlauch mit
Wasser füllen, um die Luft
auszulassen, die
Wasserzufuhr anschließen
oder den Einlassschlauch in
den Wasserbehälter legen.
2.
Entfernen Sie den Schmutz.
3.
Ersetzen Sie das Ventil.
| 12
DE
www.varo.com