Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage the Tea Maker BTM800 Kurzanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für the Tea Maker BTM800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

werden, andere Flüssigkeiten
oder Lebensmittel aufzuwärmen
oder aufzukochen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine
stabile, hitzebeständige, ebene
und trockene Oberfläche,
zurückgesetzt von der Kante
und betreiben Sie das Gerät
nicht in der Nähe einer
Hitzequelle, wie zum Beispiel
einer Heizplatte, einem Herd
oder einem Gaskochfeld.
• Stellen Sie den Wasserkocher
nicht auf oder in die Nähe eines
heißen Gaskochers, eines
elektrischen Kochelements
oder wo es mit einem heißen
Ofen (Backrohr) in Berührung
kommen könnte.
• Stellen Sie das Gerät
mindestens 20 cm entfernt
von Wänden oder hitze-/
dampfempfindlichen Materialien
auf und lassen Sie oberhalb
und an den Seiten des
Geräts ausreichend Raum
für Luftzirkulation.
• Betreiben Sie den
Wasserkocher nicht auf
der Abtropffläche Ihres
Spülbeckens.
• Stellen Sie immer sicher,
dass das Gerät richtig
zusammengesetzt wurde,
bevor Sie es an das Stromnetz
anschließen und in Betrieb
nehmen. Folgen Sie dazu den
Anleitungen in dieser Broschüre.
• Die Glaskanne darf nur mit
dem mitgelieferten Stromsockel
betrieben werden. Stellen
Sie die Kanne nicht auf
ein Kochfeld.
• Dieses Gerät ist nicht dafür
gedacht, über einen externen
Zeitschalter oder eine separate
Fernbedienung bedient
zu werden.
• Berühren Sie keine heißen
Oberflächen. Benutzen Sie
den Henkel, um die Glaskanne
anzuheben und zu tragen.
• Vor der Inbetriebnahme muss
der Deckel ordentlich an der
Glaskanne befestigt werden.
• Stellen Sie nichts auf den
Deckel.
• Öffnen Sie den Deckel
der Kanne nicht bei
laufendem Betrieb, da Sie
sich verbrühen könnten.
• Äußerste Vorsicht ist geboten,
wenn Sie die Glaskanne mit
heißem Inhalt bewegen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
Wasser aus der Glaskanne
gießen, denn kochendes
Wasser und heißer Dampf
verursachen Verbrühungen.
Gießen Sie das Wasser nicht zu
schnell aus.
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis