Herunterladen Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Hotcue-Punkten; Arbeiten Mit Samples; Effekte Hinzufügen - Hercules DJUCED 40 Bedienungsanleitung

Werbung

6 - ARBEITEN MIT HOTCUE-PUNKTEN

Ein HotCue-Punkt ist eine Markierung, die Sie innerhalb eines Musikstückes setzen
können. Dies ermöglicht Ihnen das Abspielen des Stückes ab diesem Punkt.
6.1 Vergewissern Sie sich, daß der HotCue/
Sample Button aus ist (dies ist der Standard-
HotCue-Modus).
6.2 Sie können bis zu 4 Markierungen (HotCue-Punkte) setzen: Drücken Sie Pad 1, um den
ersten HotCue zu setzen. Pad 2, um den zweiten HotCue zu setzen, etc. Nachdem dies
geschehen ist und Sie sich im HotCue-Modus befinden, drücken Sie einfach eins der Pads
1 bis 4, um auf den entsprechenden Marker im Track zugreifen zu können.
Wenn Sie den Cue Button drücken, startet das Abspielen des Tracks ab dem letzten
HotCue-Punkt, den Sie im Track gesetzt haben.
6.3 Um einen HotCue-Punkt zu löschen: Drücken Sie im HotCue-Modus den Shift Button
und drücken das mit dem zu löschenden HotCue-Punkt belegte Pad. Sie können auch
auf den Button mit dem Minuszeichen klicken (in der DJUCED™ 40° Software), um den
entsprechenden HotCue-Punkt zu löschen.
7/10

7 - ARBEITEN MIT SAMPLES

Einen Sample mit einem geladenen,
gerade laufenden Track abspielen:
7.1 Vergewissern Sie sich, daß der HotCue/
Sample Button an ist (Sample-Modus).
8 - EFFEKTE HINZUFÜGEN
8.1 Anwendung eines Effekts auf einen geladenen Track, der gerade läuft:
Vergewissern Sie sich, daß der Bank 1 Button an ist. Drücken Sie einen der Buttons 1, 2 oder
3, um die entsprechenden Effekte ein- oder auszuschalten. Drücken Sie den Button 4, um
MacroFx (eine Kombination von Effekten) ein- oder auszuschalten.
Der entsprechende Effekt wird in DJUCED™ 40° angezeigt und auf den gerade laufenden Track
angewendet.
Im Mapping-Tabulator der SETTINGS-Sektion der DJUCED™ 40° Software können Sie
zwischen den verschiedenen Mapping-Konfigurationen, die für Effekte und Loops
verfügbar sind, wählen.
7.2 Schlagen Sie auf einen oder mehrere Pads,
um Samples (kurze Ausschnitte aus Songs oder
Klänge) zu erzeugen. Je mehr Druck Sie auf das
Pad ausüben, desto lauter wird das abgespielte
Sample. Falls Sie es wünschen, können Sie
diese anschlagdynamische Funktion in der
Steuerkonsole auch deaktivieren. Wenn ein
Sample auf dem Pad erzeugt wird, bleibt
die Innenbeleuchtung des Pads so lange an,
wie das Sample dauert: beispielsweise eine
Sekunde bei einem kurzen Klang wie z. B.
einem Drum-Schlag oder mehrere Sekunden
lang bei einem Musiksample.
8/10
DE

Werbung

loading