Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vesa-Ddc-Kompatible Vga-Schnittstelle - Fujitsu MCM 19T1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Kennwerte
Video:
Synchronisation:
Horizontalfrequenz:
Bildwiederholfrequenz:
Maximale Pixelrate:
Spannungsversorgung:
Leistungsaufnahme:
(siehe Power-Management):
Umgebungsbedingungen
Klimaklasse 3K2, DIN IEC 721
Nennbetriebsbereich:
Luftfeuchtigkeit:
Grenzbetriebsbereich:
Luftfeuchtigkeit:
Betauung ist in beiden Fällen nicht zulässig.

VESA-DDC-kompatible VGA-Schnittstelle

Der Bildschirm ist mit einer VESA-DDC-kompatiblen VGA-Schnittstelle ausgestattet. VESA-DDC
(Video Electronics Standard Association, Display Data Channel) dient als Kommunikations-
Schnittstelle zwischen Bildschirm und PC. Wenn auch Ihr PC mit einer VESA-DDC-kompatiblen
VGA-Schnittstelle ausgerüstet ist, dann kann er automatisch die Daten für den optimalen Betrieb
aus Ihrem Bildschirm auslesen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Wenn der Bildschirm MCM 19T1 im Auswahlmenü für Bildschirme noch nicht angezeigt
i
wird, kann alternativ einer der folgenden Bildschirme ausgewählt werden:
Siemens oder Siemens Nixdorf MCM 1707, MCM 1902, MCM 2105 NTD, MCM 211V
A26361-K562-Z100-2-5E19
Analog, Positiv, 0,7 V
Separate Sync. TTL
Composite Sync. TTL / Sync. auf Grün
30 kHz .... 96 kHz (Multi-Scan)
50 Hz .... 120 Hz
210 MHz
automatisch umschaltend
90 V - 132 V, 50 Hz - 60 Hz
< 2 A typ. bei 110 V
180 V - 264 V, 50 Hz - 60 Hz
< 1 A typ. bei 220 V
< 140 W im Normalbetrieb
< 15 W im Standby-Modus
< 15 W im Suspend-Modus
< 8 W im OFF-Modus
15 °C .... 35 °C
20 % .... 85 %
5 °C .... 40 °C
20 % .... 85 %
Farbbildschirm MCM 19T1
, 75 Ohm
SS
±
3 Hz,
±
3 Hz,
Deutsch - 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis