Seite 2
"http://support.ts.fujitsu.com/support/index.html" Wenn Sie technische Fragen haben sollten, wenden Sie sich bitte an: • unsere Hotline/Service Desk (siehe Service-Desk-Liste oder im Internet: "http://ts.fujitsu.com/support/servicedesk.html") • Ihren zuständigen Vertriebspartner • Ihre Verkaufsstelle Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen System von Fujitsu.
OSD-Description Operating the OSD When putting the monitor into operation for the first time, the screen display should be optimally adapted to the screen controller used and adjusted in accordance with your needs. Changing the monitor settings with the buttons of the control panel Buttons for the OSD menu Power indicator...
OSD-Description Locking the OSD menu The OSD menu can be locked to prevent accidental or unauthorised changes to the monitor settings. ► Press and hold the MENU button for a few seconds while you switch on the monitor with the ON/OFF switch.
Seite 5
OSD-Description The corresponding setting window (here: Image Adjust) is displayed (on the right-hand side). The first function (H-Position) is highlighted. ► If necessary, press the button to “-” “+” mark another function. ► Press the MENU button to select the highlighted function.
Seite 6
OSD-Description Adjusting size and position Calling the Image adjust setting window H-Position Adjusting the horizontal position With this function you move the picture to the left or to the right. Adjusting the vertical position V-Position With this function you move the picture up or down. Clock Setting synchronisation With this function you adjust the picture width to eliminate vertical picture...
Seite 7
OSD-Description Setting display of the OSD menu Calling the OSD Setup setting window Language Setting language for the OSD menu With this function you choose between English (default setting), French, German, Italian ,Portuguese, Russia, Spanish, Swedish, Turkish, Arabian, Czech, Danish, Netherlands, Finnish, Norwegian, Polish as the language for the OSD menu.
OSD-Beschreibung Bedienung des OSD Wenn Sie den Bildschirm das erste Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie die Bildschirmanzeige optimal an die verwendete Grafikkarte anpassen und Ihren Bedürfnissen entsprechend einstellen. Bildschirmeinstellungen mit den Tasten des Bedienfeldes ändern Tasten für das OSD-Menü Netzanzeige (On-Screen-Display) Ein-/Ausschalter...
Seite 10
OSD-Beschreibung OSD-Menü sperren Das OSD-Menü kann gesperrt werden, um unbeabsichtigte oder unbefugte Veränderungen an der Bildschirmeinstellung zu verhindern. ► Halten Sie die Taste MENU einige Sekunden gedrückt, während Sie den Bildschirm über den Ein-/Ausschalter einschalten. Es erscheint eine Meldung, dass die Aktion ausgeführt wurde. Um das gesperrte OSD-Menü...
Seite 11
OSD-Beschreibung Das entsprechende Einstellfenster (hier: Image adjust) wird angezeigt (rechts). Die erste Funktion (H-Position) ist markiert. ► Drücken Sie gegebenenfalls die Tasten oder , um eine andere Funktion zu “-” “+” markieren. ► Drücken Sie die Taste MENU, um die markierte Funktion auszuwählen.
Seite 12
OSD-Beschreibung Bildgröße und Bildposition einstellen Einstellfenster Image adjust aufrufen H-Position Horizontale Bildposition einstellen Mit dieser Funktion verschieben Sie das Bild nach links oder nach rechts. Vertikale Bildposition einstellen V-Position Mit dieser Funktion verschieben Sie das Bild nach oben oder nach unten. Clock Synchronisation einstellen Mit dieser Funktion justieren Sie die Bildbreite, um vertikale Bildstörungen zu...
Seite 13
OSD-Beschreibung Darstellung des OSD-Menüs einstellen Einstellfenster OSD Setup aufrufen Language Sprache für das OSD-Menü einstellen Mit dieser Funktion wählen Sie zwischen Englisch (Standardeinstellung), Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch, Arabisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Norwegisch, und Polnisch als Sprache für das OSD-Menü. Horizontale Position des OSD-Menüs einstellen H-Position Mit dieser Funktion verschieben Sie das OSD-Menü...
47cm (18.5“) wide LCD Monitor Technical Data Dimensions and weight (LCD Display) Visible diagonals: 47 cm (18.5“) 16:9 Screen size: 409.8 mm x 230.4 mm Dimensions (W x H x D) incl. monitor base: 440.4 mm x 340.9 mm x 179.8 mm Dimensions box (W x H x D): 490 mm x 351 mm x 124 mm Weight:...
Seite 17
47cm (18.5") wide LCD Monitor Operating Manual Deutsch Lietuviškas English Latviski Français Polski Español Slovenščina Português Slovenčina Italiano Česky Svenska Magyar Nederlands Български Dansk Română Suomi Türkçe Русский ﻋﺮﺑﻲ Norsk גרמנית Eesti keel WEEE Ελληνικά...
Transport ............................5 Reinigung ............................. 6 CE-Kennzeichnung ........................6 Überprüfen der Lieferung ........................6 Anschließen des Bildschirms ....................... 7 Bedienen des Bildschirms ........................8 Fehlerbehandlung ..........................9 Erläuterungen zur Norm ISO 9241-307 ....................11 Montage des Bildschirmfußes ......................12 Fujitsu Technology Solutions...
Seite 20
2 – Deutsch LCD-Bildschirm Fujitsu Technology Solutions...
"Anführungszeichen" kennzeichnen Kapitelnamen und Begriffe, die hervorgehoben werden sollen. Diese Schrift kennzeichnet Dateinamen und Menüpunkte. Diese Schrift stellt Bildschirmausgaben dar. Weitere Informationen Wie Sie Auflösungen und Bildwiederholfrequenzen einstellen, entnehmen Sie bitte den Dokumentationen Ihrer Grafikkarte bzw. der dazugehörigen Treiber-Software. Fujitsu Technology Solutions...
Spritzwasser (Regen, Meerwasser). In Notfällen (z. B. bei Beschädigung von Gehäuse, Bedienelementen oder Netzleitung, bei Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker und verständigen Sie Ihre Verkaufsstelle oder unseren Service Desk. Fujitsu Technology Solutions...
Falls notwendig, ersetzen Sie die ursprünglich mitgelieferte Netzleitung durch eine landesübliche 3-polige Netzleitung mit Schutzkontakt. Transport Transportieren Sie den Bildschirm vorsichtig und nur in der Originalverpackung oder einer anderen geeigneten Verpackung, die Schutz gegen Stoß und Schlag gewährt. Der LCD-Bildschirm darf keinesfalls herunterfallen (Glasbruchgefahr). Fujitsu Technology Solutions...
Handbuch "Erste Schritte" Wenn Sie Transportschäden oder Unstimmigkeiten zwischen Verpackungsinhalt und Lieferschein feststellen, informieren Sie unverzüglich Ihre Verkaufsstelle! Wir empfehlen Ihnen, die Originalverpackung des Geräts nicht wegzuwerfen. Bewahren Sie die Originalverpackung für einen eventuellen Transport auf. Fujitsu Technology Solutions...
Stecken Sie die Datenleitung an den (aktiven) Bildschirmanschluss des Computers und sichern Sie die Steckverbindung durch Anziehen der Sicherungsschrauben. Stecken Sie den Stecker der mitgelieferten Netzleitung in eine ordnungsgemäß geerdete Schutzkontakt-Steckdose und achten Sie auf sichere Steckverbindung. Fujitsu Technology Solutions...
Die Netzanzeige leuchtet orange, wenn der Bildschirm kein Videosignal erhält bzw. sich im Energiesparmodus befindet. Die Netzanzeige erlischt, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Bitte beachten Sie beim Einschalten des Computer-Systems die folgende Einschaltreihenfolge: Schalten Sie zuerst mit dem Ein-/Ausschalter den LCD-Bildschirm ein. Schalten Sie dann den Computer ein. Fujitsu Technology Solutions...
Bildposition nicht korrekt Der Bildschirm erkennt eine noch nicht eingestellte Betriebsart. Führen Sie die Selbstjustage des Bildschirms durch (mit der Taste AUTO - falls vorhanden - oder über das OSD-Menü). Stellen Sie die Bildlage über das OSD-Menü richtig ein. Fujitsu Technology Solutions...
Seite 28
Führen Sie die Selbstjustage des Bildschirms durch Bild zu hell oder zu dunkel (mit der Taste AUTO - falls vorhanden - oder über das OSD-Menü). Stellen Sie Kontrast und Helligkeit über das OSD- Menü richtig ein, falls die Selbstjustage kein befriedigendes Ergebnis liefert. Fujitsu Technology Solutions...
Die maximal zulässige Anzahl solcher fehlerhaften Pixel wird durch die internationale Norm ISO 9241-307 festgelegt. Die LCD Monitore von Fujitsu halten bei niedrigen Auflösungen die Klasse II und bei Auflösungen von 1680 x 1050 (1764000 Pixel) und höher die Klasse I nach der Norm ISO 9241-307 ein.
12 – Deutsch LCD-Bildschirm Montage des Bildschirmfußes Die Display-Oberfläche des LCD-Bildschirms ist druck- und kratzempfindlich. Legen Sie den Bildschirm bei der Montage oder Demontage des Bildschirmfußes deshalb auf eine weiche Unterlage. Fujitsu Technology Solutions...
Seite 44
14 – English LCD monitor Fujitsu Technology Solutions...
Seite 70
14 – Español LCD-Bildschirm Fujitsu Technology Solutions...
Seite 96
2 – Svenska LCD-skärm Fujitsu Technology Solutions...
Seite 154
12 – ISO 9241-307 – – ISO 9241-307. Fujitsu 1680 x 1050 (1764000 9241-307. 1280 x 1024 1280 x 1024 = 1310720 ISO 9241-307 ( 1920 x 1080 1920 x 1080 = 2073600 ISO 9241-307 ( Fujitsu Technology Solutions...
Seite 283
LCD-Bildschirm " ". D-SUB Fujitsu Technology Solutions...
Seite 286
10 – LCD-Bildschirm AUTO - OSD). AUTO - OSD). AUTO - OSD). AUTO - OSD). AUTO - OSD). Fujitsu Technology Solutions...
Seite 288
12 – LCD-Bildschirm LCD- Fujitsu Technology Solutions...
Seite 290
2 – Român LCD-Bildschirm Fujitsu Technology Solutions...
Seite 313
LCD-Bildschirm 12 – Fujitsu Technology Solutions...
Seite 314
- 11 LCD-Bildschirm ISO 9241-307 ISO 9241-307 ISO 9241-307 1764000 1050 1680 1310720 1024 1280 1024 1280 II ( ISO 9241-307 2073600 1080 1920 1080 1920 ISO 9241-307 Fujitsu Technology Solutions...
Seite 315
LCD-Bildschirm 10 – AUTO – AUTO – AUTO – AUTO – Fujitsu Technology Solutions...
Seite 320
LCD-Bildschirm " " ° IEC60320/CEE-22 Fujitsu Technology Solutions...
Seite 323
LCD-Bildschirm 2 – Fujitsu Technology Solutions...
Seite 325
LCD-Bildschirm 12 – Fujitsu Technology Solutions...
Seite 326
LCD-Bildschirm ISO 9241-307 ISO 9241-307. -LCD Fujitsu ISO 9241-307 1680 x 1050 (1764000 1280 x 1024 1280 x 1024 = 1310720 3.9- ISO 9241-307 ( 1920 x 1080 1920 x 1080 = 2073600 6.2- ISO 9241-307 ( Fujitsu Technology Solutions...
Seite 327
LCD-Bildschirm 10 – AUTO - OSD) AUTO - OSD) AUTO - OSD) AUTO - OSD) Fujitsu Technology Solutions...
Seite 330
LCD-Bildschirm " ". D-SUB "onboard" Fujitsu Technology Solutions...
Seite 335
LCD-Bildschirm 2 – Fujitsu Technology Solutions...
Seite 336
..............................................................................................................................................................................ISO 9241-307 ......................Fujitsu Technology Solutions...
Seite 337
CE. Pour renvoyer votre ancien appareil, utilisez les systèmes de renvoi et de collecte qui vous sont proposés. Vous trouverez d'autres informations sur Internet à l'adresse http://ts.fujitsu.com/recycling Dansk Apparatet må ikke bortskaffes sammen med husholdningsaffaldet. Dette apparat er klassificeret iht.
Seite 342
6 – WEEE WEEE Fujitsu Technology Solutions...
Seite 343
Copyright Fujitsu Technology Solutions 10/08 Herausgegeben von Fujitsu Technology Solutions GmbH Mies-van-der-Rohe-Straße 8 80807 München, Germany Kontakt http://ts.fujisu.com/support Alle Rechte vorbehalten, einschließlich der Rechte an geistigem Eigentum. Änderungen an technischen Daten vorbehalten; Lieferbarkeit abhängig von der Verfügbarkeit. Für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Daten und Abbildungen wird keine Garantie übernommen und jegliche damit verbundene Haftung ausgeschlossen.