Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Monitor
Getting Started
26" wide LCD Monitor
Deutsch, English, Français,
Español, Português, Italiano,
Svenska, Nederlands, Dansk,
Suomi, Pycck
, Norsk, Eesti
keel,
, Lietuviškas,
Latviski, Polski, Slovensko,
Slovenský, esky, Magyar,
, Român , Türkçe,

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fujitsu SIEMENS COMPUTERS SL 3260W

  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung.............................. 1 Weitere Informationen ........................1 Wichtige Hinweise ..........................2 Sicherheitshinweise........................2 Netzleitung ........................... 3 Transport ............................3 Reinigung ............................. 4 CE-Kennzeichnung ........................4 Überprüfen der Lieferung ........................4 Anschließen des Bildschirms ....................... 5 Bedienen des Bildschirms ........................6 Fehlerbehandlung..........................
  • Seite 9: Einleitung

    Einleitung In diesem Handbuch finden Sie wichtige Informationen, die Sie für die Inbetriebnahme Ihres LCD- Bildschirms benötigen. Für die Ansteuerung des LCD-Bildschirms ist eine Grafikkarte (Bildschirm-Controller) mit VGA- Schnittstelle erforderlich. Der Bildschirm verarbeitet die Daten, die ihm von der Grafikkarte geliefert werden.
  • Seite 10: Lcd-Bildschirm

    LCD-Bildschirm Wichtige Hinweise In diesem Kapitel finden Sie Sicherheitshinweise, die Sie beim Umgang mit Ihrem Bildschirm unbedingt beachten müssen. Sicherheitshinweise Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen für Einrichtungen der Informationstechnik, einschließlich elektrischer Büromaschinen für den Einsatz in Büroumgebung. Falls Sie Fragen haben, ob Sie das Gerät in der vorgesehenen Umgebung aufstellen können, wenden Sie sich bitte an Ihre Verkaufsstelle oder an unseren Help Desk.
  • Seite 11: Netzleitung

    LCD-Bildschirm Der Bildschirm muss nach den örtlichen Vorschriften über Beseitigung von Sondermüll entsorgt werden. Die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ist quecksilberhaltig. Bei Handhabung und Entsorgung sind die für Leuchtstoffröhren geltenden Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Durch unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen (elektrischer Schlag, Brandgefahr).
  • Seite 12: Reinigung

    LCD-Bildschirm Reinigung Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Bildschirm reinigen. Der Gehäuseinnenraum darf nur von einem Servicetechniker gereinigt werden. Verwenden Sie für die Reinigung kein Scheuerpulver und keine Kunststoff lösenden Reinigungsmittel. Lassen Sie keine Flüssigkeit in das Innere des Geräts dringen. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze am Bildschirm frei bleiben.
  • Seite 13: Anschließen Des Bildschirms

    LCD-Bildschirm Anschließen des Bildschirms Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel "Wichtige Hinweise". CE-Konformität sowie eine optimale Bildqualität werden nur mit der mitgelieferten Datenleitung gewährleistet. Die Öffnungen für die Zu- und Abluft dürfen nicht verdeckt werden! Der Netzstecker des Computers muss gezogen sein! Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm und der Computer ausgeschaltet sind.
  • Seite 14: Bedienen Des Bildschirms

    LCD-Bildschirm Stecken Sie den Netzstecker des Computers in eine ordnungsgemäß geerdete Schutzkontakt- Steckdose. Wenn Sie den Bildschirm das erste Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie die passenden Grafiktreiber für Ihre Anwendungsprogramme installieren. Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation Ihrer Grafikkarte bzw. der dazugehörigen Treiber-Software. Bedienen des Bildschirms Neigung einstellen Der Bildschirm kann in seiner Neigung nach vorn und nach hinten aus seiner senkrechten Stellung...
  • Seite 15: Fehlerbehandlung

    LCD-Bildschirm Fehlerbehandlung Bei Auftreten eines Fehlers überprüfen Sie zunächst die im Folgenden genannten Punkte. Falls das Fehlerbild dadurch noch nicht beseitigt wurde, sollte der Bildschirm nach Möglichkeit an einem anderen Computer geprüft werden. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, verständigen Sie bitte unseren Help Desk. Haben Sie dieses Problem? Überprüfen Sie die genannten Punkte: Keine Bildschirmanzeige...
  • Seite 16 LCD-Bildschirm Haben Sie dieses Problem? Überprüfen Sie die genannten Punkte: Bild zittert Prüfen Sie, ob die Datenleitung des Bildschirms fest mit dem Bildschirmanschluss des Computers verschraubt ist. Führen Sie die Selbstjustage des Bildschirms durch (mit der Taste AUTO - falls vorhanden - oder über das OSD-Menü).
  • Seite 17: Montage Des Bildschirmfußes

    LCD-Bildschirm Montage des Bildschirmfußes Die Display-Oberfläche des LCD-Bildschirms ist druck- und kratzempfindlich. Legen Sie den Bildschirm bei der Montage oder Demontage des Bildschirmfußes deshalb auf eine weiche Unterlage. "Insert actual picture" Ausgabe 2 Deutsch - 9...
  • Seite 127 ............................. 1 ......................1 ..........................2 ................... 2 ........................... 3 ........................4 ............................4 ..........................5 ....................5 ........................6 ........................7 ..........................8 ........................10...
  • Seite 129 VGA. " ". Help Desk. " "...
  • Seite 130 Help Desk. , . . 240 . " ". (CE),...
  • Seite 131 Help Desk. " " 0°Landscape). IEC60320/CEE-22. VDE ( (HAR). HAR. . ., SJT.
  • Seite 133 2004/108/EG " " 73/23/EWG " ". – – – – – " "...
  • Seite 134 " ". (CE), 1=POWER CONNECTOR 2=AUDIO CONNECTOR 3=Earphone CONNECTOR 4= HDMI CONNECTOR 5=DVI CONNECTOR 6=D-SUB CONNECTOR 7=Kensington Lock D-SUB "onboard"...
  • Seite 135 (On Screen Display =...
  • Seite 137 AUTO, OSD). AUTO, OSD). AUTO, OSD). AUTO, OSD). OSD,...
  • Seite 138 ISO 13406-2 ( II). 17/19 1280 x 1024 1280 x 1024 = 1310720 ISO 13406-2 ( , . . 1680 x 1050 1680 x 1050 = 1764000 ISO 13406-2 (II 10 -...
  • Seite 163 .............................. 1 ........................1 ..........................2 ........................2 ........................3 ............................. 3 ............................ 4 CE........................4 ..........................4 ........................... 5 ..........................6 ........................7 ......................9 é...
  • Seite 165 LCD. VGA. " ". Help Desk. " " é...
  • Seite 166 Help Desk. ’ Newton, 100 V 240 V. " ". é...
  • Seite 167 ( . . Help Desk. " " (0° Landscape). IEC60320/CEE-22. HAR. SJT. é...
  • Seite 168 2004/108/E " " 73/23/ " ". – – – – – " " é...
  • Seite 169 " ". 1=POWER CONNECTOR 2=AUDIO CONNECTOR 3=Earphone CONNECTOR 4= HDMI CONNECTOR 5=DVI CONNECTOR 6=D-SUB CONNECTOR 7=Kensington Lock D-SUB "onboard" é...
  • Seite 170 (On-Screen-Display) LCD. é...
  • Seite 172 AUTO - OSD). AUTO - OSD). AUTO - OSD). AUTO - OSD). OSD, ISO 13406-2 (K II). 17"/19" 1.280 x 1.024 1.280 x 1.024 = 1.310.720 Pixel. Pixel (Subpixel / Dots). ISO 13406-2 ( 6 Pixel 22" 1.680 x 1.050 1.680 x 1.050 = 1.764.000 Pixel.
  • Seite 173 é...
  • Seite 259 ..............................1 ....................... 1 ........................... 2 ......................2 ..........................3 ............................ 3 ..........................4 .......................... 4 ........................4 ........................5 ..........................6 .................. 7 .................... 9...
  • Seite 261 LCD- LCD- VGA- " ". Hotline/Help Desk. " "...
  • Seite 262 LCD- Help Desk. LCD- 100 V 240 V. " ". . CE- Help Desk.
  • Seite 263 LCD- " " 0° IEC60320/CEE-22. VDE, . HAR. VDE, . HAR SVT, . SJT. LCD-...
  • Seite 264 LCD- LCD- 2004/108/EG " " 2006/95/EG " ". LCD- LCD- – – – – – " "...
  • Seite 265 LCD- " ". 1=POWER CONNECTOR 2=AUDIO CONNECTOR 3=Earphone CONNECTOR 4= HDMI CONNECTOR 5=DVI CONNECTOR 6=D-SUB CONNECTOR 7=Kensington Lock D-SUB...
  • Seite 266 LCD- (On-Screen-Display) LCD-...
  • Seite 268 LCD- AUTO - OSD). AUTO - OSD). AUTO - OSD). AUTO - OSD). AUTO - OSD).
  • Seite 269 LCD- ISO 13406-2 ( II). 17"/19" 1280 x 1024 1280 x 1024 = 1310720 / Dots). ISO 13406-2 ( , . . 22" wide ( 1680 x 1050 1680 x 1050 = 1764000 / Dots). ISO 13406-2 ( LCD-...
  • Seite 307 The guideline determines the framework for the return and recycling of used appliances as applicable throughout the EU. To return your used device, please use the return and collection systems available to you. You will find further information on this at www.fujitsu- siemens.com/recycling Français...