Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kühl-Gefrierkombination
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Ankauf unseres Gerätes
gesetzt haben. Beim Gebrauch wünschen wir Ihnen viel Vergnügen.
Die Kühl-Gefrierkombination ist für den
Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Der untere Teil ist ein Kühlschrank, bestimmt
für die Aufbewahrung von frischen
Lebensmitteln bei einer Temperatur über 0°C.
Vor dem Erstbetrieb............................. 2
Gebrauchsanweisung
Unsere Sorge um die Umwelt
Energiesparen
Wichtige Hinweise ................................ 3
Entsorgung des alten Gerätes
Aufstellung und Anschluß.................... 4
Platzwahl
Anschluß an das Stromnetz
Beschreibung des Gerätes .................... 5
Vor dem Erstbetrieb
 Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz
anschließen, lassen Sie es mindestens 2
Stunden stehen, um eventuelle, durch
Transport hervorgerufene Störungen am
Kältesystem auszuschließen.
 Reinigen Sie das Gerät, besonders gründlich
das Geräteinnere (beachten Sie den
Abschnitt Reinigung und Pflege).
 Falls sich die Innenausstatung des Gerätes
nicht auf ihrem Platz befindet, ordnen Sie sie
nach der Anweisung im Abschnitt
Beschreibung des Gerätes ein.
Gebrauchsanweisung
Die Gebrauchsanweisung ist für den Benutzer
bestimmt. Sie beinhaltet die Beschreibung des
Gerätes und Tips für seine richtige und sichere
Bedienung. Die Anweisung ist verschiedenen
Gerätetypen/Modellen angepaßt und
beschreibt vielleicht auch Funktionen und
Ausstattung, die für Ihr Gerät nicht zutreffen.
.
2
Der obere Teil ist ein Gefrierschrank, der für
Einfrieren von frischen und für langfristige
Aufbewahrung von schon eingefrorenen
Lebensmitteln bestimmt ist (bis zu einem Jahr,
hängt von der Art der Lebensmittel ab). Das
Gefrierabteil ist mit vier Sternchen
gekennzeichnet.
Bedienung ..............................................6
Temperaturwahl
Gebrauch ...............................................7
Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank
Lagerung von eingefrorenen Lebensmitteln
Pflege und Reinigung ..........................10
Automatisches Abtauen des Kühlschrankes
Reinigen des Gerätes
Außerbetriebsetzung des Gerätes
Behebung eventueller
Funktionsstörungen ............................11
Einbauanweisung
Integrierten Geräten ist die Einbauanweisung
beigelegt. Sie ist für den Fachmann für den
Einbau des Gerätes in das Möbelelement
bestimmt.
Unsere Sorge um die Umwelt
 Für die Verpackung der Produkte verwenden
wir umweltfreundliche Materialien, die ohne
Gefahr für die Umwelt wiederverwendet
(recycelt), deponiert oder vernichtet werden
können. Hierzu sind die
Verpackungsmaterialien entsprechend
gekennzeichnet.
 Auch unsere Gebrauchsanweisung ist auf
recyceltem Papier, bzw. auf chlorfrei
gebkeichtem Papier gedruckt.
 Wenn Sie das Gerät nicht mehr gebrauchen
werden und es Ihnen im Wege stehen wird,
kümmern Sie sich darum, daß das Gerät die
Umwelt nicht belastet. Geben Sie es den
atorisierten sammlern "der ausgenutzten
Gebrauchsanweisung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gorenje RFI4121AW

  • Seite 1 Kühl-Gefrierkombination Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Ankauf unseres Gerätes gesetzt haben. Beim Gebrauch wünschen wir Ihnen viel Vergnügen. Die Kühl-Gefrierkombination ist für den Der obere Teil ist ein Gefrierschrank, der für Gebrauch im Haushalt bestimmt. Einfrieren von frischen und für langfristige Aufbewahrung von schon eingefrorenen Der untere Teil ist ein Kühlschrank, bestimmt...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

     Vor dem einlegen in das Gerät kühlen Sie Geräte” ab.(siehe den Abschnitt Entsorgung des Altgerätes). die Lebensmittel auf Raumtemperatur ab.  Reif-und Eisansätze vergrößern den Energiesparen Stromverbrauch, deswegen sollen sie entfernt werden sobald sie 3-5 mm dick sind.  Öffnen Sie den Truhendeckel oder das ...
  • Seite 3: Zeit Der Aufbewahrung Bei Stromausfall

     Wenn die Anschlußleitung dieses Gerätes Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen beschädigt wird, muß sie durch den wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Hersteller oder seinen Kundendienst oder Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der eine ähnliche qualifizierte Person ersetzt Gemeindeverwaltung die zuständige werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 4: Beschreibung Des Gerätes

    (Schutzkontaktsteckdose). Die Klasse Raumtemperatur vorgeschriebenen Nennspannung und SN (subnormale) von + 10°C bis + 32°C Frequenz sind auf dem Typenschild des N (normale) von + 16°C bis + 32°C ST (subtropische) von + 16°C bis + 38°C Gerätes angegeben. Der Anschluß an das T (tropische) von + 16°C bis + 43°C Stromnetz und die Erdung des Gerätes...
  • Seite 5: Bedienung

    verstopft sein (z.B. mit Lebensmittelresten), deshalb sollen Sie sie öfter kontrollieren und, falls nötig, reinigen (z.B. mit einem Kunststoffstrohhalm). Gemüse- und Obstbehälter (3) Der Behälter befindet sich unter der Glasplatte. Mit dem Gebrauch des Behälters wird eine Innentür Feuchtigkeit zugesichert, die günstig auf das Die Innentür ist mit Abstellflächen oder gelagerte Obst und Gemüse wirkt (geringere Behältern für Lagerung von Käse, Butter,...
  • Seite 6: Lagerung Von Lebensmitteln Im Kühlschrank

    Gebrauch  Die Lebensmittel dürfen die Rückwand des Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrankes nicht berühren! Kühlschrank  Die Lebensmittel vor dem Einlegen gut abkühlen. Der richtige Gebrauch des Gerätes sowie auch  Knusprige und empfindliche Lebensmittel in entsprechende Verpackung der Lebensmittel, kältesten Bereichen des Gerätes Aufrechterhaltung entsprechender Temperatur aufbewahren.
  • Seite 7: Enfrieren Von Frischen Lebensmitteln

    Zeit der Aufbewahrung von Lebensmitteln im Kühlschrank Lebensmittel Lagerzeit (in Tagen) Butter Eier Fleisch: rohes in einem Stück rohes gehaktes Rauchfleisch Fisch Marinaden Wurzegemüse Käse Süßigkeiten Obst Fertiggerichte Legende: + empfohlene Lagerzeit = mögliche Lagerzeit Enfrieren von frischen Lebensmitteln Das Einfrierverfahren ...
  • Seite 8: Lagerung Von Eingefrorenen Lebensmitteln

     Bei weiterem Einfrieren wiederholen Sie das Einfrierverfahren. Frische Lebensmittel sollen die bereits eingefrorenen Packungen nicht berühren.  Zum Einfrieren von kleineren Mengen (bis 1 Tiefkühlkost kg) brauchen Sie die Stellung des An der Verpackung der industriell Thermostatsknopfes nicht ändern (beachten eingefrorenen Lebensmittel sind die Sie den Abschnitt Temperaturwahl).
  • Seite 9: Pflege Und Reinigung

    vergrößten Verbrauchs empfehlen wir die Eisbereiten Vorbereitung der Eiswürfel auf Vorrat (die (nur bei einigen Modellen) Eiswürfel können in einem zusätzlichen Zur Eiswürfelbereitung empfehlen wir die Schließvorratsbehälter aufbewahrt werden). mittlere Stellung des Thermostatknopfes. Die Eiswürfel fallen leicht aus der Schale Füllen Sie die Eiswürfelschale bis zu zwei hinaus, indem Sie die Schale umkippen, sie Dritteln mit kaltem Wasser oder einer anderen,...
  • Seite 10: Behebung Eventueller Funktionsstörungen

     Den Staub auf dem Verflüssiger an der Rückwand des Gerätes entfernen Sie zeitweise mit einer weichen, nichtmetallischen Bürste oder einem Vakuumstaubsauger.. Nach dem Reinigen schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an, schalten Sie es ein und legen Sie die Lebensmittel wieder ein. Außerbetriebsetzung des Gerätes Wird das Gerät eine längere Zeit nicht benutzt ...
  • Seite 11  Reinigen Sie die verstopfte Öffnung, z. B.  Das Gerät muß waagerecht und stabil mit einem Kunststoffstrohhalm. auf festem Boden stehen.  Abtauen Sie manuell zu dicke Eisschicht  Das Gerät darf nicht die Wand oder (siehe Abschnitt "Eisbildung an der nahestehende Möbelelemente Rückwand des Kühlschrankinneren").

Inhaltsverzeichnis