Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Spezifikationen - GBC HeatSeal H210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
18339-gbc5068 h210_h310-15
2004.10.28
11:16
Page 8
HeatSeal
H210/ H310
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Wichtige Schutzmaßnahmen
IHRE SICHERHEIT UND DIE SICHERHEIT ANDERER PERSONEN LIEGT GBC AM HERZEN. IN
WARNUNG: SCHLIESSEN SIE DIESEN LAMINATOR ZU IHREM SCHUTZ
DIESEM ANWEISUNGSHANDBUCH UND AUF DEM PRODUKT STEHEN WICHTIGE
ERST DANN AN DIE STROMVERSORGUNG AN, NACHDEM SIE DIESE
HINWEISE ZUR SICHERHEIT. BITTE LESEN SIE DIESE SORGFÄLTIG DURCH.
ANWEISUNGEN GANZ DURCHGELESEN HABEN. BEWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNGEN AN EINEM GUT ERREICHBAREN ORT AUF, DAMIT SIE
DIESES SYMBOL FÜR WICHTIGE WARNHINWEISE STEHT VOR JEDER
SPÄTER DARIN NACHSCHLAGEN KÖNNEN. UM VERLETZUNGEN ZU
SICHERHEITSANWEISUNG IN DIESEM HANDBUCH.
VERMEIDEN, MÜSSEN DIE FOLGENDEN GRUNDLEGENDEN
DAS SYMBOL WEIST AUF EIN MÖGLICHES SICHERHEITSRISIKO HIN,
SICHERHEITS-MASSNAHMEN BEI DER INSTALLATION UND DER
DURCH DAS SIE ODER ANDERE PERSONEN VERLETZT WERDEN
NUTZUNG DIESES PRODUKTS BEACHTET WERDEN.
KÖNNTEN UND DURCH DAS ES ZU EINER BESCHÄDIGUNG DES
PRODUKTS ODER SONSTIGE SACHSCHÄDEN KOMMEN KANN.
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
DER FOLGENDE WARNHINWEIS BEFINDET SICH AUF DEM PRODUKT IN
VERSCHIEDENEN SPRACHEN.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Zweck des Laminierens
von Dokumenten.
WARNUNG
• Legen Sie keine anderen Gegenstände als Laminier-Folientaschen (inkl. Dokument) in
die Einschuböffnung des Geräts.
Elektroschock Gefahr. Nicht öffnen.
Enthaltene Bauteile können nicht vom
• Stellen Sie das Gerät an einem sicheren, stabilen Arbeitsstandort auf, damit es nicht
Benutzer geändert oder überholt werden.
herunterfallen kann und keine Personen verletzt werden bzw. das Gerät nicht
Bitte überlassen Sie Wartungsmaßnahmen
beschädigt werden kann.
qualifiziertem Fachpersonal.
• Befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Gerät angebracht sind.
Diese Sicherheitsmeldung bedeutet, dass Sie schwer verletzt oder getötet werden
• Die Steckdose muss sich neben der Ausrüstung befinden und einfach erreichbar sein.
können, wenn Sie das Produkt öffnen und sich einer gefährlichen Spannung aussetzen.
• Versuchen Sie nie, ein Dokument nur auf einer Seite zu laminieren bzw. eine
beschädigte Laminierfolientasche zu verwenden. Dadurch können Sie den Laminator
Die folgenden ISO- und IEC-Symbole sind auf diesem Gerät angebracht.
zerstören.
Sie bedeuten Folgendes:
• Die Lüftungsschlitze müssen immer frei sein, damit sich der Laminator nicht überhitzt.
An/Aus
Kalt
Entriegelungstaste
Heiss
Sicherheitsvorkehrungen in Bezug
auf die Stromversorgung
Zusatzinformation
• Das Gerät muss mit einer Stromspannung betrieben werden, die dem auf dem Gerät
angegebenen elektrischen Nennwert entspricht.
Vielen Dank für den Kauf dieses GBC Laminators. Ihr neuer Laminator kann beim ersten
Gebrauch leichte Gerüche absondern. Diese sind unbedenklich und verlieren sich nach
• Stecken Sie das Gerät aus, bevor Sie es transportieren oder wenn es über einen
den ersten Arbeitsstunden.
längeren Zeitraum hinweg nicht benutzt wird.
• Der Laminator darf nicht betrieben werden, wenn das Stromkabel oder der Stecker
beschädigt sind. Der Stecker ist für die entsprechende Stromspannung konfiguriert
Reinigung
und darf nicht ausgewechselt werden.
• Steckdosen dürfen nicht über ihre Kapazität hinaus belastet werden, da das Gerät
Achtung: Stecken Sie dieses Produkt vor dem Reinigen aus.
sonst zu brennen anfangen könnte oder Sie einen elektrischen Schlag bekommen
könnten.
• Wischen Sie es nur mit einem feuchten Tuch ab. Es dürfen keine Reinigungs-
• Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden.
oder Lösungsmittel verwendet werden.
• Stoßen Sie nie irgendwelche Objekte in die Gehäuseöffnungen. Es dürfen keine
Flüssigkeiten jeglicher Art über das Gerät verschüttet werden.

Wartung

• Es ist große Vorsicht geboten, wenn dieses Gerät in der Nähe von Kindern betrieben
wird.
• Sie dürfen diesen Laminator nicht selbst warten oder reparieren. Stecken Sie das
Gerät aus und setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder einem zugelassenen
Servicevertreter von GBC in Verbindung, wenn Ihr Gerät repariert werden muss.

Spezifikationen

GBC HeatSeal H210
Elektrisch
230V / 50Hz / 2,2Amps / 500W
Maße der Maschine
400 x 173 x 117,5 mm
Gewicht der Maschine
2,7 kg
Maximale Arbeitsbreite / Folientaschen-Format
241 mm
Maximale Folienstärke
2 x 125 mic (Total 250)
Maximale Durchlaufstärke (Folientasche + Dokument)
1,0 mm
Aufwärmzeit (2 x 75 mic.)
5 minuten
8
(Black plate)
Wichtig: Bevor Sie beginnen zu laminieren, stellen Sie die Auffangschale, die sich hinten am Ausgangsschacht des Gerätes befindet in eine waagerechte Position (Abb. 1).
Betrieb, Heisslaminierung
1
Schließen Sie das Kabel an eine geeignete Stromquelle an.
2
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein- und Ausschalter drücken
("ON" / "AN") (Abb. 2). Der Laminierschacht leuchtet dann rot auf.
3
Aus der untenstehenden Tabelle können Sie entnehmen, welche
Temperatureinstellung bei welcher Folien- und Dokumentenstärke geeignet ist.
• Wenn die Folientasche beim ersten Durchlauf durch die Maschine wolkig ist,
stellen Sie die Temperatur höher ein und lassen Sie sie noch einmal
durchlaufen.
• Wenn die Folientasche wellig wird, muss eine niedrigere Temperatur
eingestellt werden.
• Lassen Sie immer genügend Zeit verstreichen, damit sich der Laminator auf
die Änderung der Temperatureinstellung einstellen kann.
Kopier- /Druckerpapier
Prospektpapier
Fotopapier
Betrieb, Kaltlaminierung
1
Schließen Sie das Kabel an eine geeignete Stromquelle an.
2
Drehen Sie den Temperaturwähler auf "Kalt" (Cold) (Abb. 2).
3
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein- und Ausschalter drücken
("ON" / "AN") (Abb. 2).
Was tun bei einem Folienstau?
Wenn der Laminator die Folientasche nicht ausgibt
1
Bei Fehleinzug oder Folienstau, schalten Sie das Gerät sofort aus (OFF).
Drücken Sie den Entriegelungshebel herunter, um den Motor von den Rollen zu
2
entkoppeln (Abb. 6).
3
Ziehen Sie das Dokument aus dem Laminator heraus (Abb. 7).
Laminiertipps
1
Richtlinien für die Einstellung der Temperatur:
Beim Laminieren von dünnem Papier mit wenig Tinten-/Farbanteil stellen
Sie den Temperaturwähler auf den unteren Bereich ein. Bei dickem Papier
und viel Tinten-/Farbanteil ist eine höhere Tempertureinstellung erforderlich.
Die erforderliche Temperatureinstellung variiert je nach den Eigenschaften
von Beschichtung, chemischer Zusammensetzung und Wärmeabsorption
des Materials, das laminiert wird.
2
Vor dem Laminieren wichtiger oder nur einmalig vorhandener Dokumente
GBC HeatSeal H310
sollten Sie ein Testlaminat mit einem ähnlichen Dokument erstellen.
230V / 50Hz / 2,2Amps / 500W
Garantie
476 x 173 x 117,5 mm
3,75 kg
Wir übernehmen die Garantie für die Funktionsfähigkeit dieser Maschine bei
318 mm
normaler Nutzung für 2 Jahre ab Kaufdatum. Innerhalb des Garantiezeitraums
2 x 125 mic (Total 250)
repariert oder ersetzt GBC die schadhafte Maschine kostenlos und nach eigenem
Ermessen. Mängel aufgrund von Mißbrauch oder Zweckentfremdung fallen nicht
1,0 mm
unter die Garantie. Das Kaufdatum ist nachzuweisen. Reparaturen oder
5 minuten
Lassen Sie dieses Gerät online unter www.gbceurope.com registrieren.
4
Das Innere des Laminators glüht grün, sobald der Laminator die richtige
Betriebstemperatur erreicht hat.
5
Positionieren Sie Ihr Dokument in einer GBC oder IBICO Folientasche, so dass
das Dokument an der verschweißten Kante ausgerichtet wird und der Abstand
zum rechten und linken Rand gleichmäßig ist (Abb. 3).
6
Führen Sie die Folientasche und deren Inhalt gerade in die Maschine ein,
wobei die verschweißte Kante vorausgehen muss (Abb. 4).
7
Die Ausgabe des laminierten Dokuments erfolgt automatisch auf der Rückseite
am Ausgangsschacht des Laminators. Sobald sich die Laminier-Folientasche
nicht mehr bewegt, legen Sie das laminierte Dokument auf einer ebenen Fläche
ab und lassen Sie es eine Minute auskühlen (Abb. 5).
8
Wenn Sie den Laminiervorgang beendet haben, stellen Sie das Gerät aus,
indem Sie den Ein- und Ausschalter drücken ("OFF" / "AUS").
Bitte laminieren Sie keine leeren Laminier-Folientaschen.
2 x 75 mic (Total 150)
2 x 100 mic (Total 200)
2 x 125 mic (Total 250)
1-4
3-6
4-6
4-7
4-7
7-9
4-7
5-7
7-10
4
Der Laminierschacht leuchtet grün.
5
Lassen Sie die GBC Kaltlaminier-Folientasche durch das Gerät laufen (z.B. GBC
PhotoSavers – druckempfindlich, nicht für die Heißlamination geeignet)
4
Reinigen Sie die Rollen, indem Sie den mit dem Laminator gelieferten
Reinigungskarton 2 oder 3 Mal durch das Gerät führen 5 (Position 8, 9 oder
10). Sollten Sie diesen Karton nicht haben, können Sie einen gleichwertigen
Karton (ca. 300 g/m
2
), der zur Arbeitsbreite des Laminators (A4, A3, etc.) passt,
verwenden.
Setzen Sie den Laminiervorgang fort.
5
3
Sobald der Laminiervorgang fertig ist, legen Sie das laminierte Dokument auf
einer kühlen, ebenen Fläche ab, damit sich die Folientasche nicht verbiegt.
4
Ihr Laminator ist mit einer automatischen Sicherheitsabschaltung
ausgestattet. Wenn das Gerät mehr als einen Stunde ohne Betrieb angeschaltet
bleibt, wird die Heizfunktion automatisch abgeschaltet. Um den Laminator
wieder in Betrieb zu nehmen, schalten Sie das Gerät aus und anschließend
wieder an.
Veränderungen, die durch nicht von GBC autorisierte Personen durchgeführt
werden, heben die Garantie auf. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Produkte die
in den Spezifikationen angegebene Leistung erbringen. Diese Garantie beeinträchtigt
keine gesetzlichen Rechte, die Verbraucher gemäß der jeweils geltenden nationalen
Rechtsprechung bezüglich des Verkaufs von Waren haben.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Heatseal h310

Inhaltsverzeichnis