Herunterladen Diese Seite drucken
HITEC HFP-30 Bedienungsanleitung
HITEC HFP-30 Bedienungsanleitung

HITEC HFP-30 Bedienungsanleitung

Hitec digital servo test- und programmiergerät für alle servos

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hitec Digital Servo Test- und Programmiergerät für alle Servos
Hitec Digital Servo Test- und Programmiergerät für alle Servos
Bedienungsanleitung
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf des Hitec-Digital-Servo Test- und Programmiergeräts HFP-30.
HFP-30 ist mit allen Hitec-Servos kompatibel (Bürstenlos, 5000/7000er-Serie und
D-Serie).
Zudem können Sie jedes R/C-Servo auf dem Markt mit HFP-30 testen.
Geräteübersicht
1. Drehknopf (ANPASSEN, EINSTELLEN)
2. Zurück-Taste
3. Drehrad für Impulseinstellungen
4. USB-Schnittstelle
5. Test/Programmwahlschalter
8
6. Akku Anschluss
7
7. Übertragungs-Schnittstelle
8. Servo Anschluss
9. LCD
6
2
9
4
1
Programm
Programmeinstellung der D-Serie
- Einstellen der EPA/Neutral
- Einstellen der Drehrichtung (im/gegen den Uhrzeigersinn)
- Einstellen des Totgangs
- Einstellen der Geschwindigkeit
- Einstellen der Servo-ID
- Einstellen der Fail-Safe-Funktion
- Einstellen des Sanftanlaufs
- Werkseinstellungen
Programmeinstellung der 5XXX-/7XXXer-Serie
- Einstellen der EPA/Neutral
- Einstellen der Drehrichtung (im/gegen den Uhrzeigersinn)
- Einstellen des Totgangs
- Problemlösung
- Einstellen des Überlastschutzes
- Werkseinstellungen
Programmeinstellung der BLDC-Serien
- Einstellen der EPA/Neutral
- Einstellen der Drehrichtung (im/gegen den Uhrzeigersinn)
- Einstellen des Totgangs
- Einstellen der Geschwindigkeit
- Einstellen der Fail-Safe-Funktion
- Einstellen des Sanftanlaufs
- Werkseinstellungen
Testlauf Set-Up
- Manueller Test
- Automatischer Test
- Automatischer Totzonentest
3
- Einstellungen
Hauptbildschirm
Servo kann hier ausgewählt werden.
Hauptbildschirm für Servo-Testmodus
Verschiedene Tests können auf diesem Bildschirm ausgewählt werden.
5
1
2
HFP-30
Programmeinstellung der D-Serie
Schließen Sie einen 3,5 bis 8,4 V-Akku an die BATT/RX-Schnittstelle an.
Verbinden Sie das D-Serien-Servo mit der dafür vorgesehenen Schnittstelle und
wählen Sie „D" auf dem Bildschirm.
1. Einstellen der EPA/Neutral
1) Mit dem Drehrad EPA anwählen und durch Drücken bestätigen.
2) Um mit der Einstellung beginnen zu können, muss zuerst der Drehknopf in die
Mitte gestellt werden.
3) Drehknopf zum Starten drücken. Drehrad auf die gewünschte Position stellen und
die Auswahl durch Drücken des Drehknopfs bestätigen.
4) Links: Drehknopf drücken, um Funktion zu starten. Stellen Sie den Drehrad auf
die gewünschte Position und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der
Drehknopf.
5) Rechts: Drehknopf drücken, um Funktion zu starten. Stellen Sie den Drehrad auf
die gewünschte Position und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des
Drehknopfs.
6) Die „Back"-Taste wählen, um zurück ins Menü zu gelangen.
„Sync" ist vor allem dann nützlich, wenn die EPA für 2 Servos
gleichzeitig bei einem großen Modelllieger eingestellt werden soll.
1. EPA für das erste Servo einstellen.
2. Sobald die EPA eingestellt ist, dieses Servo an Sync-Schnitt-
stelle anschließen.
3. Ein weiteres Servo mit dem „Servo"-Anschluss verbinden und
die EPA dafür einstellen.
Da sich das zuerst eingestellte Servo parallel bewegt, kann so
der Abgleich leichter vorgenommen werden.
Verlassen Sie das Menü, indem Sie auf die „Back"-Taste
drücken, sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist. Wenn Sie
das Menü verlassen, ohne die „Back"-Taste gedrückt zu haben,
werden Ihre Einstellungen nicht gespeichert.
2. Einstellen der Drehrichtung (im/gegen den Uhrzeigersinn)
1) „CW_CCW" mit dem Drehknopf anwählen und die Auswahl durch Drücken
bestätigen.
2) „CW" oder „CCW" mit dem Drehknopf anwählen und die Auswahl durch
Drücken bestätigen.
3) Die „Back"-Taste wählen, um zurück ins Menü zu gelangen.
3
Bedienungsanleitung
3. Einstellen des Totgangs
1) „DB_Width" mit ddem Drehknopf auswählen und die Auswahl durch Drücken
bestätigen.
2) Den gewünschten Wert auswählen und die Auswahl durch Drücken bestätigen.
3) Die „Back"-Taste wählen, um zurück ins Menü zu gelangen.
4. Einstellen der Geschwindigkeit
1) „Speed" mit dem Drehknopf auswählen und die Auswahl durch Drücken
bestätigen.
2) Den gewünschten Wert auswählen und die Auswahl durch Drücken bestätigen.
3) Die „Back"-Taste wählen, um zurück ins Menü zu gelangen.
5. Einstellen der Fail-Safe-Funktion
1) „FailSafe" mit dem Drehknopf auswählen und und die Auswahl durch Drücken
bestätigen.
2) Drehrad auf 12 Uhr stellen (neutral).
3) Den gewünschten Wert mit Hilfe des Drehrads einstellen.
4) Zum Ein- und Ausschalten den Drehknopf drehen und die Auswahl durch
Drücken bestätigen.
5) Die „Back"-Taste wählen, um zurück ins Menü zu gelangen.
6. Einstellen des Sanftanlaufs
1) „Soft_Start" mit dem Drehknopf auswählen und und die Auswahl durch
Drücken bestätigen.
2) Den gewünschten Wert auswählen und die Auswahl durch Drücken bestätigen.
3) Die „Back"-Taste wählen, um zurück ins Menü zu gelangen.
7. Werkseinstellungen
1) Werkseinstellungen mit dem Drehknopf auswählen und die und Auswahl durch
Drücken bestätigen.
2) Den Drehknopf einmal komplett nach links und nach rechts drehen, dann die
Auswahl durch Drücken bestätigen.
3) Die „Back"-Taste wählen, um zurück ins Menü zu gelangen.
4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HITEC HFP-30

  • Seite 1 1) „Speed“ mit dem Drehknopf auswählen und die Auswahl durch Drücken - Einstellen der Drehrichtung (im/gegen den Uhrzeigersinn) 1) Mit dem Drehrad EPA anwählen und durch Drücken bestätigen. Vielen Dank für den Kauf des Hitec-Digital-Servo Test- und Programmiergeräts HFP-30. bestätigen. - Einstellen des Totgangs 2) Um mit der Einstellung beginnen zu können, muss zuerst der Drehknopf in die...
  • Seite 2 HFP-30 Hitec Digital Servo Test- und Programmiergerät für alle Servos Bedienungsanleitung 1) Mit dem Drehknopf „Auto-E/S/S“ auswählen und die Auswahl durch Drücken 5) Mit dem Drehknopf „TEST“ auswählen und die Auswahl durch Drücken 1. Einstellen der EPA/Neutral Programmeinstellung der 5XXX-/7XXXer-Serie bestätigen.
  • Seite 3: Notice D'utilisation

    3) Appuyez sur la touche « BACK » pour sortir du menu. - Réglage Fail Safe conirmer. En plus, le HFP-30 vous permet de tester les servos radiocommandés de tout autre - Réglage Soft Start 5. Réglage Fail Safe 4) Gauche : Appuyez sur la molette pour activer la fonction. Ensuite, tournez le fabricant du marché.
  • Seite 4: Garantie/Exclusion De Responsabilité

    HFP-30 Hitec Digital programmeur & testeur de servos pour tous les servos Notice d’utilisation 1) Tournez la molette et sélectionnez « AUTO – E/S/S », puis appuyez dessus pour 5) Tournez la molette et sélectionnez « TEST », puis appuyez dessus pour conirmer.
  • Seite 5 - Set Soft Start 4) LEFT : Press Jog Dial to activate function. And turn the analog dial to Additionally, you can test any brand of R/C servo in the market by HFP-30. - Set Factory Default desired position then press Jog dial to confirm.
  • Seite 6 Instruction Manual BLDC Series Program Mode 5XXX / 7XXX Series Program Mode Test Mode Set Up 4. Setting Move Test & PROG switch to Test Mode. Connect 3.5~8.4V battery to BATT/RX port ahead. Connect 3.5~8.4V battery to BATT/RX port ahead. 1) Turn the jog dial and select “TEST SETUP”...