Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maginon IPC-100 AC Bedienungsanleitung Seite 50

Mit eingebautem mikrofon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPC-100 AC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Server: Geben Sie die Adresse des SMTP-Servers des E-Mail-Kontos ein.
 Port: Geben Sie den Port des SMTP-Servers an. Standardwert ist hier 25.
 Verschlüsselung: Geben Sie an, ob und welche Verschlüsselung der SMTP-Server nutzt.
 Erfordert Authentifizierung: Geben Sie an, ob der SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert. Falls ja, so markieren
Sie diese Option und geben dann Benutzername und Passwort des E-Mail-Kontos an.
 Absender: Geben Sie die E-Mail-Adresse an, über die die Alarmmeldungen versendet werden sollen.
 Empfänger 1-4: Geben Sie bis zu 4 E-Mail-Adressen an, an die Alarmmeldungen versendet werden sollen. Falls Sie eine
Benachrichtigung auf der E-Mail-Adresse erhalten möchten, über die die Alarmmeldungen versendet werden, so müssen
Sie diese Adresse auch als Empfänger eintragen.
 IP-Adresse versenden: Mit dieser Option können Sie festlegen, ob eine E-Mail mit deraktuellen öffentlichen IP-Adresse
der Überwachungskamera an die aufgeführten E-Mail-Adressen gesendet werden soll, sobald sich die IP-Adresse der
Überwachungskamera ändert.
In den Feldern „Server", „Port", „Absender" und „Empfänger 1" ist stets eine Angabe erforderlich.
Klicken Sie auf „Testen", wenn Sie die Maileinstellungen testen möchten. Es wird dann eine Test-E-Mail an die aufgeführten
E-Mail-Adressen versendet.
Klicken Sie auf „Speichern", um Einstellungsänderungen zu übernehmen. Die Änderungen werden ohne Neustart der
Überwachungskamera übernommen.
KUNDENDIENST
00800 - 78 77 23 68
MODELL: IPC-100AC
JAHRE
GARANTIE
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis