Sobald Sie die Mitteilung verfaßt haben, drücken Sie E3 (Ogtio-
nen) für eine der folgenden Optionen
det eine Mitteilung nach einer ausgewählten Vorlage),
(speichert die Mitteilung zum späteren Versenden im Ordner ,,Kurz-
mitteilungsausgang" (Menü
Inhalt der Anzeige).
Mitteilungsoptionen
Set 1 (Menü 2-4-l)'
Eine Einstellungsgruppe,
stellungen, die zum Versenden von Textmitteilungen notwendig ist.
Wenn Ihr Netzbetreiber dies anbietet, können Sie beispielsweise
eine Textmitteilung als Fax versenden, indem Sie einfach das Set
auswählen, in dem Sie die für Faxsendungen erforderlichen Einstel-
lungen vorgegeben haben.
Jedes Set hat ein eigenes Untermenü:
Nummer der Kurzmitt.-Zentrale
l
Speichert die Rufnummer der für Textmitteilungen benötigten Kurz-
mitteilungszentrale. Sie erhalten diese Nummer von Ihrem Netzbe-
treiber. Geben Sie die Nummer der Kurzmitteilungszentrale ein oder
bearbeiten Sie die vorhandene, dann drücken Sie I3
Kurzmitt. senden als
l
Sie können das Netz anweisen, Ihre Text-Mitteilungen in das For-
mat für
E-mail, Fax
dienst).
Um eine solche umgewandelte Mitteilung empfangen zu können,
muß der Adressat über ein entsprechendes Endgerät verfügen.
Geltungsdauer
l
Dieser Netzdienst erlaubt es Ihnen festzulegen, wie lange Ihre Text-
mitteilungen in der Kurzmitteilungszentrale gespeichert werden,
während versucht wird, sie zu versenden.
Die Gesamtzahl
1
oder
,,Set" genannt, ist eine Reihe von Ein-
auch
oder
Pager-Ruf
Speichern
(löscht den
umzuwandeln (Netz-
(sen-
.