Roomba – modular und robust
Regelmäßige Pfl ege Ihres iRobot Roomba erhält
die Leis tungsfähigkeit und gewährleistet eine lange
Lebensdauer aller Teile.
Alle drehenden Teile sollten bei normaler Nutzung ein-
mal monatlich von Schmutz gesäubert, aufgewickelte
Haare entfernt und alle Sensoren abgewischt werden.
Bei täglichem Einsatz oder stark verschmutzten Böden
empfehlen wir, diese Reinigungsintervalle zu verkürzen.
Bugradachse
Bugrad einfach mit
leichtem Druck aus der
Halterung drücken und
Achse reinigen.
Bürsten reinigen
Um an die beiden gegen-
läufi gen Reinigungs-
bürsten zu gelangen,
werden beide gelben
Öffnungs tasten gleich-
zeitig gedrückt.
Dann das Schutzgitter
anheben.
Borstenbürste
Zunächst die Borsten-
bürste herausheben und
von grobem Schmutz und
Haaren reinigen. Dabei ist
das Reinigungswerkzeug
(als Zubehör erhältlich)
besonders hilfreich.
Bugrad
Bugrad einfach abziehen,
Achse von Haar-Resten
reinigen und in der Mulde
sitzenden Bugrad-Sensor
abwischen.
Kantenreinigungsbürste
Diese Bürste wird mit
einem Kreuzschlitz-
Schrau bendreher ganz
einfach gelöst. Darunter-
liegenden Schmutz ent-
fernen, damit sie sich
wieder leicht dreht.
Flexible Bürste
Die fl exible Bürste
ebenfalls herausheben
und von anhaftendem
Schmutz befreien.
Bürstenachsen
An beiden Bürsten können
die Endkappen abgezogen
und die so frei gelegten
Achsen von Haar- und
Schmutzresten gereinigt
werden.
Alle Sensoren reinigen
1. Bewegungssensor
unter dem Bugrad
2. Die vier nach unten
gerichteten Sensoren
3. Bumper-Sensor
4. Nach vorn gerichtetes
Sichtauge.
kleinundmore.de