8 Tipps und Hilfe
8
Tipps und Hilfe
8.1.
Fragen und Antworten
1. Nach einem Batteriewechsel erhalte ich keine Werte
mehr von meinem Fühler, die LED auf der Front leuchtet
nicht.
•
•
•
2. Auf dem Display meines Fühlers erscheint nur das
Batteriesymbol und das Symbol der Funkqualität.
Der Fühler enthält noch keine gültige Konfiguration.
Melden Sie den Fühler an der Base an, und führen Sie den
Inbetriebnahmeassistenten aus.
3. Trotz ordnungsgemäßem Anmelden eines Fühlers
bekomme ich keine Messwerte, nachdem der Fühler an
seinem Messort platziert wurde.
Betätigen Sie die Taste auf der Rückseite des Fühlers.
Blinkt die LED auf der Front rot, ist der Fühler außerhalb der
Funkreichweite.
•
•
152
Überprüfen Sie, ob der Gehäusedeckel richtig
festgeschraubt ist.
Überprüfen Sie die Batterien mit einem geeigneten
Messgerät und tauschen diese gegebenenfalls aus, falls
diese nicht in Ordnung sind.
Betätigen Sie kurz die Taste auf der Rückseite des
Fühlers, die LED muss die Funkqualität anzeigen; siehe
"Bedeutung der LED-Anzeigen an den Fühlern ".
Ist dies nicht der Fall und der Fühler blinkt rot, ist die
Konfiguration des Fühlers defekt. Melden Sie den Fühler
erneut an und konfigurieren ihn neu.
Installieren Sie einen Router im System und weisen Sie
den Fühler mit Hilfe des Inbetriebnahmeassistenten dem
Router zu (siehe "Saveris Router einbinden (optional)")
oder
platzieren Sie den Fühler an einem geeigneten Messort,
sodass der Fühler innerhalb der Funkreichweite liegt.
0970 4020 de 01
testo AG