Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oase BioSmart 18000 Gebrauchsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BioSmart 18000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
- DE -
Lagern/Überwintern
• Bei Wassertemperaturen unter 8 °C oder spätestens bei zu erwartendem Frost müssen Sie das Gerät außer Betrieb
nehmen.
• Das Gerät entleeren, eine gründliche Reinigung durchführen und auf Schäden überprüfen.
• Alle Filtermedien entfernen und reinigen, trocken und frostfrei lagern.
• Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
• Decken Sie den Filterbehälter so ab, dass kein Regenwasser eindringen kann.
• Entleeren Sie sämtliche Schläuche, Rohrleitungen und Anschlüsse soweit wie möglich.
Störung
Störung
Wasser wird nicht klar
Verschleißteile
Filterschäume sind Verschleißteile und unterliegen nicht der Gewährleistung.
Entsorgung
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt werden! Nutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Rücknahme-
system. Machen Sie das Gerät vorher durch Abschneiden der Kabel unbrauchbar.
6
Ursache
- Gerät noch nicht lange im Betrieb
- Pumpenleistung nicht passend
- Wasser ist extrem verschmutzt
- Fisch- und Tierbestand zu hoch
- Filterschäume sind verschmutzt
Abhilfe
- Die vollständige biologische Reinigungswirkung wird erst
nach einigen Wochen erreicht
- Pumpenleistung neu einstellen
- Algen und Blätter aus dem Teich entfernen,
Wasser tauschen
- Richtwert: ca. 60 cm Fischlänge auf 1 m3 Teichwasser
- Filterschäume reinigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biosmart 36000

Inhaltsverzeichnis