Einführung
Der Thermostat dient dazu, Ihre Heizanlage zu vorgegebenen, für jeden Wochentag unterschiedlichen Zeitpunkten einzuschalten. Die Einstellung von 4
Perioden, genannt Phasen, für jeden Tag und mit unterschiedlichen Temperaturen ist möglich. Werkseits ist ein für die meisten Anlagen passender
Standardzeitplan vorprogrammiert. Falls Sie diese Einstellungen nicht ändern, arbeitet der Thermostat gemäß diesen Vorgaben.
Niedrigere Temperaturen in Perioden, in denen der Raum nicht benutzt wird, bedeuten niedrigere Energiekosten, ohne Verminderung des Komforts. Der
Thermostat verfügt über eine Adaptivfunktion, die automatisch den Beginn einer Heizperiode ändert, damit die gewünschte Temperatur zu dem von Ihnen
eingestellten Zeitpunkt erreicht ist. Nach drei Tagen hat die Adaptivfunktion die Einschaltzeitpunkte der Heizung entsprechend angepasst.
Der Thermostat wird mit eingebautem Temperaturfühler und einem externen Temperaturfühler geliefert. Bei dieser Konfiguration regelt der Thermostat die
Raumtemperatur und benutzt den externen Temperaturfühler als Begrenzungsfühler, um zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen in der
Fußbodenkonstruktion vorzubeugen.
Durch Betätigung der am Thermostat befindlichen, mit R gekennzeichneten Taste lässt sich die Werkseinstellung des Thermostats wieder herstellen. Diese
Einstellungen sind am Ende des Handbuchs aufgelistet, wo auch Platz für Aufzeichnung des persönlichen Wochenplans vorhanden ist.
Bei Tastenbetätigung geht die Hintergrundbeleuchtung des Displays an. So lange eine Displaybeleuchtung erfolgt, ist der Heizwiderstand abgeschaltet.
Die Heizanlage kann mit dem eingebauten Ausschalter außer Betrieb genommen werden. Der für die Zeitsteuerung sorgende Mikroprozessor wird jedoch
weiter mit Spannung versorgt, womit auch die im Zeitplan enthaltenen Zeit- und Tagesangaben erhalten bleiben. Bei Heizbedarf und nach Einschalten des
Thermostats wird mit dem 4-Phasen-Programm auf Grundlage der aktuellen Uhrzeit und Tagesvorgabe fortgesetzt.
1. Erste Schritte
Tasten
A:
B:
C:
Stifttaste
Ein/Aus
Rückstellen
zur
auf die
Einstellung
Werkseinstellu
der Uhr
ng
E:
F:
G:
OK -
Einstellung
Display
annehmen
größer
Inbetriebsetzung des Thermostats
Beim ersten Einschalten leuchten Uhrzeit und Wochentag blinkend auf und müssen eingestellt
werden. Sollte die Uhrzeit am Thermostat zu einem späteren Zeitpunkt justiert werden, mit
einem Stift in das für die Einstellung von Uhrzeit und Wochentag gekennzeichnete Loch
drücken. Die Einstellung muss bei Änderung von Sommer- und Winterzeit vorgenommen
werden.
Zur Einstellung der korrekten Minutenzahl die
☞
GRÖSSER- (
betätigen und mit der OK- (
Dann zur Einstellung des korrekten Wochentags
☞
die GRÖSSER- (
betätigen und mit der OK- (
Deutsch
Displaysymbole
D:
H:
Einstellung
Uhrfunktion
kleiner
L:
Heizung ein
) oder KLEINER- (
) Taste
)Taste annehmen.
) oder KLEINER- (
) Taste
) Taste annehmen.
H
N
I
M
J
L
K
I:
J:
Manueller
Uhrzeit und
Modus
Temperatur
M:
N:
%
4-Phasen-Symbol
Überwachung
der
Einschaltdauer
1-7
K:
Wochentag
Morgens
Abwesend
Nacht
Anwesend
5