Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgas-Austritt; Veränderungen Am Gerät - Intercal BNR 1.18 HUN Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Abgas-Austritt

Veränderungen am Gerät
Heizungswasser
Legionellen
8/68
WARNUNG!
Lebensgefahr durch austretende Abgase!
Austretende Abgase führen zur Vergiftung.
Deshalb:
- Das Heizsystem muss Herstellervorgaben, techni-
schen Regeln und örtlichen Vorschriften entspre-
chen.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Austreten von Öl bzw. Gas, Ab-
gas und elektrischem Schlag sowie Zerstörung des
Gerätes durch austretendes Wasser!
Bei Veränderungen am Gerät erlöscht die Betriebser-
laubnis!
Deshalb:
Keine Veränderungen an folgenden Dingen vorneh-
men:
- Am Heizgerät
- An den Leitungen für Öl bzw. Gas, Zuluft, Wasser,
Strom und Kondensat
- Am Sicherheitsventil und an der Ablaufleitung für
das Heizungswasser
- An baulichen Gegebenheiten, die Einfluss auf die
Betriebssicherheit des Gerätes haben können.
- Öffnen und/oder Reparieren von Originalteilen (z.B.
Antrieb, Regler, Feuerungsautomat)
WARNUNG!
Vergiftungsgefahr durch Heizungswasser!
Die Verwendung von Heizungswasser führt zu Vergif-
tungen.
Deshalb:
- Heizungswasser niemals als Trinkwasser verwen-
den, da es durch gelöste Ablagerungen und chemi-
sche Stoffe verunreinigt ist.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Legionellen!
Unter ungünstigen Bedingungen können Legionellen
und andere Keime im Brauchwasserspeicher und/
oder in Rohrleitungen in höheren Konzentrationen
auftreten.
Deshalb:
- Das gezapfte Warmwasser niemals als Trinkwasser
verwenden.
- In periodischen Abständen muss die Brauchwas-
sertemperatur auf über 65°C erhitzt werden.
BNR 1 HUN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bnr 1.22 hunBnr 1.26 hun

Inhaltsverzeichnis