Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerelemente

Lautstärke
Die Eingangsempfindlichkeit kann mit dem Input-
Volume-Regler
auf
der
Geräterückseite
eingestellt
werden. Drehen des Reglers gegen den Uhrzeigersinn
verringert die Empfindlichkeit. Die Einstellung kann in
einem Bereich von -30dB bis +6dB vorgenommen
werden. Ab Werk ist der Wert -6dB voreingestellt, der für
die meisten Umgebungen ausreichend sein sollte. Im
Normalfall ist eine Anpassung nur notwendig, wenn die
Monitore in ein Surround-System eingebunden werden
und eine Anpassung der Lautstärken erforderlich ist,
oder falls das beim Monitor ankommende Signal zu stark
ist und mit dem Ausgabegerät nicht geregelt werden
kann.
High Frequency Level
Anpassungen der hohen Frequenzen werden mit einem
vierstufigen
Drehregler
auf
der
Gehäuserückseite
vorgenommen. Die Bandbreite der Einstellmöglichkeit
umfasst +1dB, 0dB, -1dB oder -2dB Shelving oberhalb
2KHz. Ab Werk befindet sich die Einstellung Ihres RoKit
G2 Monitors auf der Position 0dB. Welche Einstellung
notwendig ist, um einen linearen Frequenzgang zu
erhalten, ist von der jeweiligen Raumakustik abhängig.
(Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte dem
Abschnitt Aufstellung Ihrer Monitore auf Seite 11.)
09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KRK Systems ROKIT G2 AKTIV

Inhaltsverzeichnis