Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung - KRK Systems ROKIT G2 AKTIV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problembehebung

Sollten Probleme auftreten, lesen Sie bitte die folgenden Hinweise.
Bei Problemen mit der Stromversorgung, stellen Sie sicher, dass...
• das Netzkabel sowohl an den Monitor als auch an die Steckdose angeschlossen ist und
die Stecker fest sitzen. Das KRK-Logo auf der Gerätevorderseite leuchtet auf, wenn der
Monitor mit Strom versorgt ist.
• der Spannungs-Auswahlschalter sich in der Einstellung befindet, die der Spannung des
Stromnetzes entspricht (siehe den Abschnitt Ändern der Spannung im Kapitel
Anschluss Ihres Systems auf Seite 10). Wenn die Spannung des Stromnetzes höher
ist, als der an Ihrem RoKit G2 eingestellte Wert, kann es sein, dass die Sicherung ersetzt
werden muss (siehe den Abschnitt Wechseln der Sicherungen im Kapitel Anschluss
Ihres Systems auf Seite 10).
• das KRK-Logo auf dem Frontpanel der RoKit G2 leuchtet auf. Falls nicht schalten sie den
Monitor aus und überprüfen Sie die Sicherung(en). VERWENDEN SIE NIEMALS
SICHERUNGEN MIT EINEM HÖHEREN AMPERE-WERT ALS DEM EMPFOHLE-
NEN! Empfohlene Sicherungen finden Sie im Abschnitt Sicherungen im Kapitel Spezi-
fikationen auf Seite 17. Schalten Sie den Monitor wieder ein. Das KRK-Logo sollte
aufleuchten.
• Hinweis: Falls Sie die Sicherung ausgetauscht haben und die Spannung am Monitor
korrekt eingestellt ist, die Sicherung jedoch beim Wiedereinschalten des Monitors sofort
wieder durchbrennt, muss der Monitor an den Fachhändler, von dem Sie ihn erworben
haben zurückgesandt werden.
Falls Sie keinen Sound hören:
• Wiederholen Sie die obigen Schritte dieses Kapitels, bevor Sie mit den folgenden Schrit-
ten fortfahren.
• Überprüfen Sie, ob andere Geräte, die an denselben Stromkreis angeschlossen sind, funktion-
ieren.
• Stellen Sie sicher, dass...
• das Kabel zur Audioquelle sowohl an der Audioquelle als auch am Monitor korrekt
angeschlossen ist.
• der Volume-Regler des Monitors sich in Maximalstellung (+6dB) befindet.
• die Lautstärke der Audioquelle (Mischpult, Work Station, CD-Player etc.)
ausreichend aufgedreht ist.
• Sollte nur einer der Monitore nicht funktionieren, schließen Sie das Audiokabel des
funktionierenden Monitors an den nicht funktionierenden Monitor an und umgekehrt. So
ermitteln Sie, ob tatsächlich der Monitor nicht funktioniert oder ob das Kabel schadhaft
ist bzw. der Fehler eine andere Ursache hat.
• Wenn der Monitor noch immer nicht anspricht, sollte der Monitor an den Fachhändler, von
dem Sie ihn erworben haben zurückgesandt werden.
Wenn der Monitor im Betrieb plötzlich ausfällt:
• Schalten Sie das Eingangssignal ab oder regeln Sie es herunter.
• Wiederholen Sie die obigen Schritte dieses Kapitels, bevor Sie mit den folgenden Schrit-
ten fortfahren.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KRK Systems ROKIT G2 AKTIV

Inhaltsverzeichnis