Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Ihres Systems - KRK Systems ROKIT G2 AKTIV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss Ihres Systems

WICHTIG: Alle Geräte sollten angeschlossen und einge-
schaltet und alle Regler und Steuerelemente auf Mini-
mum gedreht sein, bevor sie Ihre RoKit G2 Monitore
einschalten.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich der Spannungsaus-
wahlschalter auf der Ihrem lokalen Stromnetz entsprechenden
Einstellung befindet und die korrekte Spannung angezeigt ist.
Einschalten der Monitore
Der
Ein/Aus-Schalter
Gehäuserückseite. Das KRK-Logo auf der Vorderseite leuchtet auf,
um anzuzeigen, dass die Monitorbox an die Stromversorgung
angeschlossen und eingeschaltet ist.
Ändern der Spannung
Um die Spannung zu ändern, trennen Sie das Netzkabel von der
Stromversorgung
Auswahlschalter in die gewünschte Position. Bitte beachten Sie,
dass bei einer Änderung der Spannung die Sicherungen gewech-
selt werden müssen!
Wechseln der Sicherungen
Unter normalen Bedingungen sollten Sicherungen nicht durchbren-
nen. Durchgebrannte Sicherungen sind immer ein Indikator für
Überlastungen
oder
auszutauschen, trennen Sie das Netzkabel von der Stromversor-
gung, schrauben Sie den Sicherungshalter mit einem kleinen
Schraubenzieher auf und wechseln Sie die Sicherung. Geeignete
Sicherungen finden Sie im Abschnitt Spezifikationen auf Seite 17.
HINWEIS: Sollten die Sicherungen unmittelbar nach dem ersten
Einschalten durchbrennen, liegt höchstwahrscheinlich ein Defekt
im Gerät vor. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler von dem Sie
die Monitore erworben haben in Verbindung.
Audio-Eingänge
Die Klinke und XLR-Anschlüsse sind symmetrisch, der Cinch-
Anschluss ist asymmetrisch.
Asymmetrisch
der
Boxen
befindet
und
schieben
Sie
Fehlfunktionen.
Symmetrisch
sich
auf
den
Spannungs-
Um
die
Sicherungen
der
Audio Input
10 kOhm symmetrisch
Pin 2 / Spitze = Positiv
Pin 3 / Ring = Negativ
Pin 1 / Schaft = Erde
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KRK Systems ROKIT G2 AKTIV

Inhaltsverzeichnis