Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krk Systems Design Philosophie - KRK Systems ROKIT G2 AKTIV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KRK Systems Design-Philosophie
KRK Systems ist weltweit der profilierteste Hersteller von Monitorboxen. Wir freuen uns,
Sie in der ständig wachsenden Familie loyaler Kunden begrüßen zu dürfen. Die folgenden
Ausführungen sollen erklären, warum wir ein so erfolgreicher Monitor-Hersteller sind.
Unser Fokus liegt auf Ihrem Mix
Das Hauptanliegen von KRK Systems war es immer, die klangtreuesten Studio-Monitore
auf dem Markt herzustellen. Wir stellen kein PA-Equipment, Mischpulte oder Motorräder
her, sondern konzentrieren uns auf dass, was Sie brauchen um ausgezeichnete Ergebnisse
im Studio zu erzielen. Von der legendären Exposé Serie, über die VXT bis zu den neuen
RoKit G2 Monitoren - wir besitzen das Wissen, das man benötigt, um erstklassige Studio-
Monitore zu entwickeln. Wir ändern die Klangcharakteristik nicht, um den Eindruck zu
erwecken unsere Monitore lieferten einen höheren Schalldruckpegel, wie andere
Hersteller es tun. Auch verstärken unsere Monitore die tiefen Frequenzen nicht künstlich,
damit die Monitore im Verkaufsraum eindrucksvoller klingen. Solches Blendwerk gibt es
bei uns nicht - uns geht es um 100% Klangtreue. Wenn Sie Monitore von KRK Systems
benutzen, können Sie sich sicher sein, dass Ihre Aufnahmen auf den verschiedensten
Wiedergabegeräten und unter den verschiedensten Bedingungen in der realen Welt, gut
klingen werden. Unser Ziel ist, dass Ihre Aufnahmen überall gut klingen, nicht nur in ihrem
Studio.
Design des Gehäuses
Sämtliche Oberflächen an unseren RoKit-Boxen sind aus einem bestimmten Grund konse-
quent abgerundet: Es klingt besser. Bei traditionellen, rechteckigen Boxen entstehen
Klangbeugungen, da Schallwellen von den Gehäusekanten in das Klangfeld zurückreflekti-
ert werden, was zu Phasenverzerrungen führt. Durch Ihre radikal abgerundeten Ober-
flächen eliminieren die Monitore der RoKit G2 Serie Beugungen und liefern einen
vergrößerten effektiven Hörbereich (Sweet Spot), also den Bereich, in dem der Hörer den
Klang der Boxen optimal wahrnimmt.
Waveguide-Design
Um einen Mix mit optimalem Panning, Klangtiefe und Frequenzgang zu kreieren, ist ein
plastisches Klangbild mit einwandfreier Phasencharakteristik notwendig. Hierfür ist das
Waveguide-Design, die Gestaltung der Schallwellenleitung des Hochtöners entscheidend.
Ein gutes Waveguide-Design gewährleistet eine gute Steuerung der Frequenzmuster in
den Höhen und strahlt den Schall nach außen ab - vom Gehäuse weg, anstatt an den
Gehäuseflächen entlang, wo Wellenüberschneidungen zu Phasenproblemen und erhöhter
Schallbeugung führen können. Wir bei KRK sind stolz auf unser Waveguide-Design und es
ist eine der wichtigsten Komponenten unserer preisgekrönten Lautsprecher. Wobei das
gute Aussehen unserer Boxen sicher kein Hindernis bei der Vergabe von Auszeichnungen
war.
06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KRK Systems ROKIT G2 AKTIV

Inhaltsverzeichnis