Allgemeines
Die Gebrauchsanleitung
basiert auf den in der
Gebrauchsanleitung
Europäischen Union
lesen und
gültigen Normen und
aufbewahren
Regeln. Beachten Sie im
Diese Gebrauchs-
Ausland auch landes-
anleitung gehört
spezifische Richtlinien
zu diesem Strand-
und Gesetze. Bewahren
und Sonnenschirm (im
Sie die Gebrauchsanlei-
Folgenden nur „Sonnen-
Strand- und
tung für die weitere Nut-
Sonnenschirm
schirm" genannt). Sie ent-
zung auf. Wenn Sie den
hält wichtige
Parasol | Ombrellone
Sonnenschirm an Dritte
Informationen zur Inbe-
weitergeben, geben Sie
triebnahme und
unbedingt diese Ge-
Handhabung.
brauchsanleitung mit.
Lesen Sie die
Diese Gebrauchsanlei-
Gebrauchsanleitung
Gebrauchs anleitung,
Mode d'emploi
tung kann von unse-
insbesondere die Sicher-
Istruzioni per l'uso
rem Kundenservice als
heitshinweise, sorgfältig
PDF-Datei angefordert
CH
durch, bevor Sie den
Vertrieben durch: |
werden.
Sonnenschirm einset-
Commercialisé par: |
Zeichenerklärung
zen. Die Nichtbeachtung
Commercializzato da:
dieser Gebrauchsanlei-
Die folgenden Symbole
SUNRAIN
tung kann zu schweren
und Signalwörter
HANDELS GMBH
Verletzungen oder zu
werden in dieser Ge-
BAHNHOFSTR. 63
Schäden am Sonnen-
brauchsanleitung, auf
4910 RIED
schirm führen.
dem Sonnenschirm oder
AUSTRIA
auf der Verpackung
verwendet.
Lieferumfang/Teile
WARNUNG!
Untere Schirmstange
1
Feststellhebel
2
ID: #05006
Dieses Signalsymbol/
Obere Schirmstange
3
-wort bezeichnet eine
KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE •
ASSISTENZA POST-VENDITA
42882
Schirm
Gefährdung mit einem
4
+41-76 549 9108
CH
Entriegelungstaste
mittleren Risikograd, die,
5
gardenservice@gmx.at
wenn sie nicht vermieden
Schieber
6
wird, den Tod oder eine
Modell/Type/Modello:
Tasche
AS-B18
06/2018
7
schwere Verletzung zur
(nicht abgebildet)
Folge haben kann.
A
2
Dieses Signalsymbol/
-wort bezeichnet eine
Gefährdung mit einem
niedrigen Risikograd,
die, wenn sie nicht ver-
1
3
4
mieden wird, eine ge-
B
ringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge
haben kann
HINWEIS!
Dieses Signalwort
warnt vor möglichen
Sachschäden.
informationen zum
C
Zusammenbau oder
zum Betrieb.
5
D
E
6
Sicherheit
Kinder dürfen nicht
mit dem Sonnen-
Bestimmungsgemäßer
schirm spielen. Reini-
Gebrauch
gung und Benutzer-
Der Sonnenschirm
wartung dürfen nicht
ist ausschließlich als
von Kindern ohne Be-
Sonnen schutz vorgese-
aufsichtigung durch-
hen und eignet sich nicht
geführt werden.
zum Schutz vor Schnee
− Lassen Sie Kinder
oder Regen. Er ist aus-
nicht mit der Tasche
schließlich für den Privat-
spielen. Kinder kön-
gebrauch bestimmt und
nen sich beim Spie-
nicht für den gewerbli-
len darin verfangen
chen Bereich geeignet.
und ersticken.
Verwenden Sie den
− Beaufsichtigen Sie
Sonnenschirm nur wie
Kinder und lassen
in dieser Gebrauchsan-
Sie Kinder nicht mit
leitung beschrieben.
dem Sonnenschirm
Jede andere Verwen-
spielen, daran hoch-
dung gilt als nicht be-
klettern oder hoch-
stimmungsgemäß und
ziehen.
kann zu Sachschäden
oder sogar zu Perso-
VORSICHT!
nenschäden führen. Der
Sonnenschirm ist kein
Verletzungsgefahr!
Kinderspielzeug.
Beschädigte Teile kön-
Der Hersteller oder
nen die Sicherheit und
Händler übernimmt kei-
Funktion beeinflussen.
ne Haftung für Schäden,
− Stellen Sie sicher, dass
die durch nicht bestim-
alle Teile unbeschä-
mungsgemäßen oder
digt und sachgerecht
falschen Gebrauch ent-
montiert sind.
standen sind.
− Verwenden Sie den
Sonnenschirm nicht,
Sicherheitshinweise
wenn er beschädigt
BEWAHREN SIE ALLE
ist.
SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR
VORSICHT!
DIE ZUKUNFT AUF!
Verletzungsgefahr!
WARNUNG!
Der Sonnenschirm kann
VORSICHT!
umkippen und Verlet-
Gefahren für Kinder
zungen sowie Sachschä-
und Personen mit ver-
den verursachen.
ringerten physischen,
− Sorgen Sie immer
sensorischen oder
für einen festen
mentalen Fähigkei-
Stand. Stecken Sie
ten (beispielsweise
den Sonnenschirm
teilweise Behinderte,
entweder in einen
ältere Personen mit
für ihn geeigneten
Einschränkung ihrer
Sonnenschirmstän-
physischen und men-
der oder mit der
talen Fähigkeiten)
unteren Schirmstan-
oder Mangel an Er-
ge oder der oberen
fahrung und Wissen
Schirmstange fest in
(beispielsweise ältere
den Boden.
Kinder).
− Beachten Sie, dass
Dieses Symbol
− Dieser Sonnenschirm
die Befestigung
gibt Ihnen nütz-
kann von Kindern ab
ohne Schirmständer
liche Zusatz-
acht Jahren und darü-
den Sonnenschirm
ber sowie von Perso-
bei Wind leichter
nen mit verringerten
wegwehen kann
physischen, sensori-
und er folglich Perso-
Schließen Sie
schen oder mentalen
nen verletzen kann.
den Sonnen-
Fähigkeiten oder
− Achten Sie darauf,
schirm bei Wind.
Mangel an Erfahrung
dass der Sonnen-
und Wissen benutzt
schirm auf einem
werden, wenn sie
festen, ebenen Un-
beaufsichtigt werden
tergrund steht.
oder bezüglich des
− Vergewissern Sie
sicheren Gebrauchs
sich vor dem Öffnen
des Sonnenschirms
und Schließen des
unterwiesen wurden
Sonnenschirms, dass
und die daraus resul-
sich keine Personen
tierenden Gefahren
im Öffnungs- bzw.
verstehen.
Schließbereich auf-
halten.
2. Stecken Sie den Son-
4. Lösen Sie die un-
VORSICHT!
nenschirm entweder
tere und obere
in einen geeigneten
Schirmstange
Verletzungsgefahr!
Sonnenschirmstän-
und
Der Sonnenschirm bie-
der (nicht im Liefer-
der, indem Sie den
tet nur begrenzten UV-
umfang enthalten)
Feststellhebel
Schutz. Er schützt nicht
oder stecken Sie den
hochdrücken und
vor indirekter UV-Strah-
Sonnenschirm mit der
die Schirmstangen
lung. UV-Strahlen kön-
unteren Schirmstange
auseinander ziehen
nen Hautverbrennun-
fest in den Boden.
(siehe Abb. B).
gen verursachen.
Alternativ kön-
− Nehmen Sie zusätz-
Reinigung
nen Sie die untere
lich individuelle
Schirmstange ab-
Schutzmaßnahmen
nehmen und den
vor, z. B. Sonnen-
Sonnenschirm mit der
Beschädigungsgefahr!
schutzmittel.
oberen Schirmstange
Unsachgemäßer Um-
in den Boden stecken.
HINWEIS!
gang mit dem Sonnen-
Gehen Sie bei
schirm kann zu Beschä-
Beschädigungsgefahr!
der Verwen-
digungen führen.
Unsachgemäßer Um-
dung eines Son-
− Verwenden Sie keine
nenschirmständers
gang mit dem Sonnen-
aggressiven Reini-
schirm kann zu Beschä-
gemäß der Gebrauchs-
gungsmittel, Bürs-
digungen führen.
anleitung des Sonnen-
ten mit Metall- oder
schirmständers vor und
− Schließen Sie den
Nylonborsten, sowie
befolgen Sie die
Sonnenschirm bei
keine scharfen oder
Sicherheitshinweise.
auffrischendem
metallischen Reini-
Wind oder nahenden
3. Achten Sie darauf,
gungsgegenstände
Sturmböen.
dass der Sonnen-
wie Messer, harte
− Lassen Sie den geöff-
schirmständer ein
Spachtel und der-
Mindestgewicht von
neten Sonnenschirm
gleichen. Diese kön-
20 kg hat und die
nicht unbeaufsichtigt.
nen die Oberflächen
Überraschend auf-
untere Schirmstange
beschädigen.
15 cm in dem Sonnen-
tretender Starkwind
− Tauchen Sie den Son-
schirmständer steckt.
kann Schäden verur-
nenschirm keines-
Andernfalls kann der
sachen.
falls in Wasser oder in
Sonnenschirm um-
− Schließen Sie den
andere Flüssigkeiten.
kippen und Verlet-
Sonnenschirm bei
zungen verursachen.
1. Reinigen Sie den Son-
Wind, Schnee oder
4. Öffnen Sie den Schirm
nenschirm mit einem
Regenfällen und
leicht angefeuchte-
, indem Sie ihn
ziehen Sie ggf. eine
4
ten, fusselfreien Tuch.
nach oben schieben,
Schutzhülle auf.
bis er spürbar und
− Hängen Sie keine
2. Benetzen Sie bei stär-
hörbar einrastet.
Gegenstände (z. B.
kerer Verschmutzung
das Tuch mit einer
Kleidung) an den
Sonnenschirm
milden Seifenlauge.
Sonnenschirm.
neigen
− Betreiben Sie kei-
3. Wischen Sie alle Teile
− Schieben Sie den
ne offenen Feuer
danach vollständig
Schieber
hoch
6
(z. B. Gartenofen/Grill)
trocken.
und neigen Sie
unterhalb oder dicht
den Sonnenschirm
Aufbewahrung
neben dem Sonnen-
(siehe Abb. D).
Alle Teile müssen vor
schirm.
− Um den Sonnen-
dem Aufbewahren voll-
Aufbau
schirm wieder in die
ständig trocken sein.
1. Stecken Sie die obe-
Ausgangsposition
− Verstauen Sie den
re Schirmstange
zu bringen, rich-
3
Sonnenschirm in der
und die untere
ten Sie ihn gerade
Tasche
Schirmstange
aus und schieben
1
− Bewahren Sie den
Sie den Schieber
ineinander. Sichern
Sonnenschirm stets
Sie die Verbindung,
über das Gelenk
an einem trockenen,
(siehe Abb. E).
indem Sie den
frostfreien und für
Feststellhebel
2
Kinder unzugängli-
Abbau
herunterdrücken
chen Ort auf.
(siehe Abb. A).
1. Bringen Sie den Son-
nenschirm in die ver-
Achten Sie dar-
tikale Position.
auf, dass die obere
2. Drücken Sie
Schirmstange min-
die Entriege-
destens 10 cm in der
lungstaste
unteren Schirmstan-
5
und schließen Sie
ge steckt.
den Schirm
4
(siehe Abb. C).
3. Nehmen Sie den Son-
nenschirm aus dem
Sonnenschirmständer.
Technische Daten
Contenu de la
livraison/pièces
Modell:
AS-B18
1
Gewicht:
ca. 1,1 kg
Tube inférieur
1
voneinan-
3
Durch-
Levier de blocage
2
messer:
ca. 160 cm
Tube supérieur
2
3
Höhen-
Parasol
4
verstellung: von 160 bis
Bouton de
200 cm
5
déverrouillage
Einsteck tiefe
Poussoir
6
oberes in
Housse (non
7
das untere
représentée)
Schirmrohr: mind. 10 cm
HINWEIS!
Einstecktiefe
Généralités
Schirmrohr in
Lire le mode d'emploi
das Halterohr
et le conserver
des Schirm-
ständers:
15 cm
Ce mode d'em-
ploi appartient à
Schirmstän-
ce parasol.
der Mindest-
Il contient des informa-
gewicht:
20 kg
tions importantes pour
Schirmstän-
la mise en service et la
der Min-
manipulation.
dest-Stand-
Lisez attentivement le
fläche:
∅ 40 cm
mode d' e mploi, en par-
UV-Schutz
ticulier les consignes de
(Lichtschutz-
sécurité, avant d'utiliser le
faktor nach
parasol. Le non-respect
AS/NZS
de ce mode d' e mploi peut
4399:1996): LSF 50+
provoquer de graves
Artikel-
blessures ou dommages
nummer:
42882
sur le parasol.
Entsorgung
Le mode d'emploi est
basé sur les normes
Verpackung
et réglementations en
entsorgen
vigueur dans l'Union
Entsorgen Sie
européenne. À l'étran-
die Verpa-
ger, veuillez respecter
ckung sorten-
les directives et lois
rein. Geben
spécifiques au pays.
Sie Pappe
Conservez le mode
und Karton
d'emploi pour des utili-
zum Altpa-
sations futures. Si vous
pier, Folien in
cédez le parasol à un
die Wertstoff-
tiers, remettez-lui éga-
sammlung.
lement ces instructions
Sonnenschirm
d'utilisation.
entsorgen
Ce mode d'emploi peut
− Entsorgen Sie den
être demandé au format
Sonnenschirm ent-
PDF auprès de notre ser-
sprechend den in
vice après-vente.
Ihrem Land gültigen
Légende des symboles
Gesetzen und Be-
Les symboles et mots
stimmungen.
signalétiques suivants
.
7
sont utilisés dans
ce mode d'emploi,
sur le parasol ou sur
l'emballage.
AVERTISSEMENT!
Ce symbole ou mot si-
gnalétique désigne un
risque moyen qui, si on
ne l'évite pas, peut avoir
comme conséquence la
mort ou une blessure
grave.
ATTENTION!
AVERTISSEMENT!
Ce symbole ou mot
Dangers pour les en-
signalétique désigne un
fants et personnes
risque réduit qui, si on
avec des capacités
ne l'évite pas, peut avoir
physiques, sensorielles
comme conséquence
ou mentales réduites
une blessure minime ou
(par exemple des
moyenne.
personnes partielle-
ment handicapées,
AVIS!
des personnes âgées
avec réduction de
Ce mot signalétique
leurs capacités phy-
avertit contre les pos-
siques et mentales), ou
sibles dommages
manque d'expérience
matériels.
et connaissance (par
Ce symbole
exemple des enfants
vous apporte
plus âgés).
des informa-
− Ce parasol peut être
tions complémentaires
utiles pour le montage
utilisé par des en-
ou l'utilisation.
fants à partir de huit
ans et plus, ainsi que
Fermez le para-
par des personnes à
sol lorsqu'il y a
capacités physiques,
du vent.
sensorielles ou men-
Sécurité
tales réduites ou
manquant d'expé-
Utilisation conforme à
rience et de savoir,
l'usage prévu
lorsqu'elles sont
Le parasol est conçu
sous surveillance
exclusivement pour se
ou qu'elles ont été
protéger du soleil,
formées à l'utilisa-
pas de la neige ou de
tion du parasol et
la pluie. Il est exclu-
qu'elles ont compris
sivement destiné à
les dangers qu'il peut
l'usage privé et n'est pas
provoquer.
adapté à une utilisation
− Les enfants ne
professionnelle.
doivent pas jouer
N'utilisez le parasol que
avec le parasol. Le
comme décrit dans ce
nettoyage et l'entre-
mode d'emploi. Toute
tien par l'utilisateur
autre utilisation est
ne doivent pas être
considérée comme
effectués par des
non conforme à l'usage
enfants sans surveil-
prévu et peut provoquer
lance.
des dommages maté-
− Ne laissez pas les
riels ou même corporels.
enfants jouer avec la
Le parasol n'est pas un
housse. Les enfants
jouet pour enfants.
peuvent s'y emmê-
Le fabricant ou com-
ler et s'étouffer en
merçant décline toute
jouant.
responsabilité pour des
− Surveillez les enfants
dommages survenus
et ne les laissez pas
par une utilisation non
jouer avec le para-
conforme ou contraire à
sol, l'escalader ou le
l'usage prévu.
soulever.
Consignes de sécurité
ATTENTION!
CONSERVEZ TOUTES LES
CONSIGNES DE SÉCU-
Risque de blessure!
RITÉ ET LES INSTRUC-
Les pièces endommagées
TIONS POUR UN USAGE
peuvent entraver la sécu-
ULTÉRIEUR!
rité et le fonctionnement.
− Assurez-vous que
toutes les pièces sont
intactes et montées
correctement.
− N'utilisez pas le pa-
rasol s'il est endom-
magé.