Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

pokini I v3 Handbuch Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WLAN
Im Pokini I v3 ist ein Modul (M.2 2230) verbaut, welches WLAN 802.11ac
unterstützt. Das Dual Band Modul beinhaltet ebenso den Bluetooth 4.0
Standard.
Ein-/Aus-Taster
An der Gehäuserückseite des Pokini I v3 befindet sich ein mechanischer
Ein-/Aus-Taster, um das Gerät in Betrieb zu nehmen bzw. dieses auszu-
schalten (sofern das verwendete Betriebssystem diese Funktion unter-
stützt).
Das Gedrückthalten des Tasters für 5 Sekunden schaltet das Gerät immer
aus.
Anmerkung: der Pokini I v3 unterstüzt Auto-On. Wenn er an das
Stromnetz angeschlossen wird, schaltet er sich selber ein.
Zusätzliche Schnittstellen (Front-Module)
Neben den oben genannten Schnittstellen kann der Pokini I v3 noch mit
Front-Modulen ausgestattet werden.
Diese Front-Module sind Erweiterungskarten, die intern verbaut werden
können, um weitere Ports oder Steckplätze zu erhalten.
Standardmäßig ist ein Front-Modul verbaut, welches 2x USB 3.0 mit sich
bringt. Wird ein anderes Modul verbaut, entfallen diese natürlich. Um einen
Überblick der Frontmodule zu bekommen, schauen Sie auf www.pokini.de
im Downloadbereich des Pokini I v3.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für pokini I v3

Inhaltsverzeichnis