Inhaltsverzeichnis
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Festlegen der Wiegeeinheit Gramm / lb . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Tarafunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Achtung! Unbedingt lesen!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten der Anleitung verursacht
werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die
daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung. Bitte lesen
Sie daher die Anleitung vor Inbetriebnahme der Digital-Waage
genau durch!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Paket Waage ist zum Wiegen von Wiegegütern bis max.
50 kg ausgelegt. Die Spannungsversorgung kann entweder über
Batterien (6 x 1,5 Volt, Mignon) oder über einen Netzadapter
9 Volt (300 mA) Gleichspannung erfolgen. Die Waage ist Tara-
funktionsfähig.
Es darf nur der, in dieser Bedienungsanleitung genannte, Netz-
2
adaptertyp angeschlossen werden! Der Betrieb der Waage sollte
nur in geschlossenen Räumen erfolgen, da das Gehäuse nicht
Seite
wasserdicht ist! Eine Verwendung im Freien kann daher nur
bedingt erfolgen. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu
vermeiden!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Be-
schädigung dieses Produktes, darüberhinaus ist dies mit
Gefahren, wie z. B. Kurzschluß, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert, bzw.
umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet werden! Die Sicher-
heitshinweise sind unbedingt zu beachten!
Sicherheitshinweise
Wie beim Einsatz anderer elektrischer Geräte auch, müssen Sie
nachfolgende grundlegende Bedienungsmaßregeln, Sicherheits-
hinweise und Warnvermerke unbedingt beachten, um die opti-
male Funktion und Betriebssicherheit der Waage sicherzustellen!
• Verwenden Sie als externe Spannungsversorgung nur ein Ste-
ckernetzgerät mit einer Eingangsspannung von 230 Volt 50 Hz
10 % und einer Ausgangsspannung von 9 Volt DC / 300 mA!
• Als Stromquelle darf nur eine 230 V/50 Hz (10/16 A)-Netz-
steckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet wer-
den! Versuchen Sie nie das Gerät an einer anderen Spannungs-
quelle zu betreiben!
• Betreiben Sie das Steckernetzgerät zusammen mit der Waage
nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedingungen,
wobei brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind
oder vorhanden sein können. Vermeiden Sie, zu Ihrer eigenen
Sicherheit, unbedingt ein Feucht- oder Naßwerden!
• Beachten Sie desweiteren die Sicherheitshinweise des jeweils
von Ihnen verwendeten Steckernetzgerätes!
3