Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Inspektion; Wartung; Problemlösung - time4wellness ECO-3 Handbuch

Schwimmbad-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ECO Wärmepumpe

5. Wartung und Inspektion

5.1 Wartung

Die Wasserversorgung zum Gerät ist des Öfteren zu prüfen. Ein geringer Wasserdurchfluss und das Eindringen von Luft in
das System sind zu vermeiden, da dadurch Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigt werden. Der
Pool/Spa-Filter ist regelmäßig zu reinigen, um Schäden am Gerät in Folge eines verschmutzten oder verlegten Filters zu
vermeiden.
Der Bereich um das Gerät sollte trocken, sauber und gut belüftet sein. Der seitliche Wärmetauscher ist regelmäßig zu reinigen,
um einen guten Wärmeaustausch zu gewährleisten und Energie zu sparen.
Der Betriebsdruck des Kühlsystems darf nur von einem staatlich geprüften Techniker gewartet werden.
Spannungsversorgung und Kabelanschluss sind des Öfteren zu prüfen. Sobald das Gerät ein abnormes Betriebsverhalten
zeigt, ist es abzuschalten und ein qualifizierter Techniker ist beizuziehen.
Im Winter ist das gesamte Wasser aus der Wasserpumpe und anderen Systemen abzulassen, um Schäden durch Gefrieren zu
vermeiden.
Wenn das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen wird, sollte das Wasser unten an der Wärmepumpe abgelassen
werden. Wird das Gerät nach längerer Zeit erstmals wieder in Betrieb genommen, ist es vor der Inbetriebnahme sorgfältig zu
prüfen und mit Wasser zu befüllen.
5.2 Problemlösung
Unsachgemäße Installation führt zu Gefährdung durch Elektrizität bis hin zum Tod oder schwerer Verletzung der Benutzer des
Schwimmbades, des Installateurs oder anderer Personen aufgrund von Elektroschock, und kann auch zu schweren Sachschäden
führen.
Nehmen Sie KEINE internen Einstellungen innerhalb des Heizgerätes vor.
1. Hände und Haare von den Ventilatorflügeln fernhalten, um Verletzungen zu vermeiden.
2. Wenn Sie mit Ihrem Poolfiltersystem und Heizgerät nicht vertraut sind:
a. Nehmen Sie keine Einstellungen oder Service vor, ohne Ihren Händler oder einen professionellen Pool- oder
Klimaanlagentechniker zu Rate zu ziehen.
b. Lesen Sie die gesamte Einbau- und Bedienungsanleitung, bevor Sie das Heizgerät- oder Poolfiltersystem in Verwendung
nehmen, Wartungsarbeiten durchführen oder Einstellungen vornehmen.
Anmerkung: Vor einem Service oder einer Reparatur Stromversorgung zum Gerät abschalten.
Problem
Wärmepumpe läuft nicht
Unzureichende Heizung
Ursache
1. Kein elektrischer Strom
2. Wärmepumpe nicht eingeschaltet
3. Wasserpumpe läuft nicht
4. Falsche Temperatureinstellung
5. Bypass falsch eingestellt
6. Kein Gasdruck
7. Zeitverzögerter Betrieb
8. Lufttemperatur unter 10°C
1. Luftzirkulation blockiert
2. Eis am Verdampfer
3. Bypass falsch eingestellt
4. Übermäßiger Wasserdurchfluss
10
Lösung
1. Stromversorgung einschalten
2. Wärmepumpe einschalten
3. Wasserpumpe einschalten
4. Temperatureinstellung korrigieren
5. Bypass lt. Handbuch einstellen
6. Techniker beiziehen
7. Pumpe 3 Minuten Zeit lassen zum
Starten
8. Warten, bis Temperatur gestiegen ist
1. Frischluftzufuhr erhöhen
2. Wärmepumpe abschalten (Luft zu
kalt)
3. Bypass neu einstellen
4. Bypass einstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco-8Eco-5Eco-10Eco-12

Inhaltsverzeichnis